Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ich hoffe es gibt am Kamin noch ein Stückchen Pizza 😉 🍕 ich fürchte nämlich auch, im Biergarten friere ich mir jetzt den Allerwertesten ab. :grinsend: 🥶
So ein fieser Temperatureinbruch aber auch... :wunderlich:
 
  • meiner auch. :)
    723983
     
  • Das ist ja keine Kunst, sich im Biergarten ein bisschen Eiszeit zu holen,
    ihr wisst ja, das ein Stockerk höher der Kamin dampft
    und euch in Sekundenschnelle wieder fit macht.

    Wie im tiefsten November sieht es draußen aus, duster, Regen und Wind
    spielen gut mit. Ein bisschen Vorbereitung für Weihnachten habe ich schon entdeckt,
    Lichterschläuche liegen schon auf einigen Gehölzen, aber noch nicht an.
    Es geht los, mir fällt dazu nichts mehr ein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es gibt ab heute wieder viele freie Plätze im Biergarten,
    für leckere Getränke und Snacks ist bestens gesorgt.:D
    IMG_20221023_164952.jpg
     
  • Soviel zum Klimawandel.

    Es wird noch wärmer, ich habe schon Freizeit für den Biergarten beantragt. :D
     
    Ich fordere Hitzefrei im November! 😎🌴🍦

    Darfst du das nicht entscheiden? Ich dachte, du seist Lehrer von Beruf?
    Mach doch morgen mit deinen Schülern eine Erkundung der Umgebung, irgendwas Fachbezogenes wird dir schon einfallen.

    Herbstblätter sammeln und bestimmen, schauen, ob Zugvögel unterwegs sind....da haben die Schüler bestimmt auch mehr Lust zu, als im Gebäude zu sitzen.


    Edit: Rechtschreibung
     
    Zuletzt bearbeitet:
    lehrer-ein traumjob.
    6 monate urlaub im jahr.
    osterferien, pfingstferein, frühlingsferien, grosse ferien, kartoffelferien, herbstferien, weihnachtsferien usw.
     
    Also, ich möchte den Job nicht machen. Besonders, wenn die Schüler keine Lust zu lernen haben, wäre ich aufgeschmissen.

    Und die Schulferien sind auch nicht automatisch frei für die Lehrer, sie haben durchaus mit Vor- und Nachbereitungen so einiges zu tun, wie ich als Lehrerstochter weiß.

    Zu meinen Kindertagen rief besonders in der letzten Sommerferienwoche gerne jemand vom Schulamt an. Mir hat das dann Spaß gemacht, dem Menschen zu erklären, dass er es doch bitte in der Schule probieren möge - weil mein Vater schon wieder dort war.
     
    das mit den vor-und nacharbeiten ist ein beliebtes argument.
    doch wenn man die wochen an ferien zusammenrechnet, haben die lehrer schon sehr viel mehr an urlaub, als arbeiter und angestellte.
     
    Ich möchte hier auch nochmals klarstellen, dass der Lehrerberuf nicht nur auf Ferien besteht. Sorry, da lüpft es mir den Hut, wenn solche unqualifizierten Bemerkungen kommen!

    Ja, es stimmt, zusammen gezählt sieht es nach mehr Ferien aus. Dafür müssen Lehrer sich nebst der Vor- und Nachbereitung auch noch mit Eltern, Schulbehörden und vielen andeen Arbeiten ausserhalb der Unterrichtszeit herumschlagen.

    Teilweise arbeiten ich und meine Partnerin unter der Woche noch weit nach Unterrichtsschluss im Schulhaus, manchmal bis nach 18 Uhr. Und vorallem meine Partnerin muss manchmal noch am Abend Telefonate machen.

    Unter dem Jahr gerechnet haben wir nicht mehr Freizeit als andere Arbeiter und Angestellte. Ich bitte das zur Kenntnis zu nehmen, @der allgäuer. Danke.

    Das musste jetzt mal raus.
     
    so isses @Wasserlinse, das entspricht genau den Tatsachen,
    im Schulwesen sieht es so aus, es ist nicht immer einfach,
    allen Schülern gerecht zu werden, das kommt noch dazu.
     
  • Zurück
    Oben Unten