Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • nur mal eine frage:
    wer geht ins gartencenter blumen und pflanzen kaufen, und wer geht in eine richtige gärtnerei?
    wir holen unsere benötigten pflanzen in "unserer" gärtnerei.
    Wir haben leider keine "unsere Gärtnerei" in der man eine große Auswahl und günstige Preise hat.
    Meist kauft man ja noch andere Sachen ein.
     
    es kommt auf die ansprüche an.
    was die gärtnerei hier anbietet reicht uns ganz locker aus, und vielen anderen kunden auch. der parkplatz ist fast immer voll. hat natürlch keine aldigrösse.
    die preise sind gut.
    ist wie bei lebensmittel auch. regional ist meist etwas teurer, als beim discounter.
    wenn ich hier beim bauer milch (ein liter rohmilch 80 cent), eier (10 eier 3,-€, dafür kann man den hühnern auf der wiese und den kühen zuschauen) und die pflanzen in der gärtnerei kaufe, weiß ich wo mein geld bleibt.
    beim erzeuger.
     
  • nur mal eine frage:
    wer geht ins gartencenter blumen und pflanzen kaufen, und wer geht in eine richtige gärtnerei?
    wir holen unsere benötigten pflanzen in "unserer" gärtnerei.
    "Meine" Gärtnerei kommt mir netterweise entgegen und hat einen Stand auf dem Wochenmarkt - es sind sogar mehrere Gärtnereien mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Dadurch haben wir hier eine tolle Auswahl und die Preise sind in Ordnung. Kein Discounter-Preis, aber deutlich bessere Qualität und Sortenauswahl. Ich werde gleich zwei Töpfe weiße schwarzäugige Susannen abholen, die ich am Mittwoch, wo ich zu spät auf dem Markt war und die Farbe schon vergriffen war, für heute vorbestellt habe.
     
  • Bei meinem Vater in der Gegend ist es auch der Raiffeisenmarkt, wo er dann die Pflanzen, die er nicht vorzieht, bekommt. Letztes Wochenende haben wir dort erst die Eisbegonien für den Friedhof gekauft. Sie haben dort auch eine wirklich gute Saatgutauswahl. (Äh - ich habe da schon Samen für eine Ananastomate für 2023 mitgenommen, bin ich verrückt? :D )

    Für besondere Sachen muss man dann bis Witten ins Bommerholz zur Staudengärtnerei fahren. Dadurch, dass der väterliche Garten schon so viele Jahrzehnte betrieben wird, sind die Ausflüge dahin seltener geworden.

    In Münster habe ich zusätzlich zum Wochenmarkt eine kleine Gärtnerei gefunden, die 2/3 des Ladens mit Saatgut belegt hat. Da gehe ich gerne stöbern, liegt für mich auf dem Heimweg vom Frisör. :whistle:
     
  • Leute, ich habe jetzt auch einen ziemlich wahnsinnigen Dorscht,
    die Sonne knallt vom Himmel, ich war im Garten tätig.

    @Joes, wenn das mal klappt, deine GGin sehe ich mit leuchtenden Augen
    durch den Markt tigern, mit leeren Händen kommt sie garantiert nicht zurück,
    bereite dich schon mal selig darauf vor.
     
  • GG ist vom Gartencenter zurück. Hat Tomaten- und Gurkenpflänzchen gebracht und
    noch ein Blümchen :)
    709437
     
    Ja, aber wenn Deine GG über 200 Tomatenpflanzen, 100 Paprika, nebst
    Gurken, Kürbis, Zucchini, Melonen, Blumen und Kräuter anziehen würde, wärst Du vielleicht auch nicht mehr froh. :grinsend:
    Sie müsste dann halt samstags auf den Markt und das Zeug verkaufen.
    Das sind ja Riesenmengen :wunderlich:
     
    Sie müsste dann halt samstags auf den Markt und das Zeug verkaufen.
    Das sind ja Riesenmengen :wunderlich:
    @Joes
    Selbstversorger zu sein ist in dieser Zeit sehr sinnvoll, wenigstens mit Gemüse, man kann viel einmachen und haltbar machen, ich mache es und bin gerne im Garten, habe gerade Sellerie und Lauch gepflanzt, jetzt kommt der Mais dran😉
     
  • Zurück
    Oben Unten