Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Rosabel, die Wahrscheinlichkeit, dass ein Huhn vor dir steht und gluckt ist aber deutlich größer, als dass du außerhalb der Zoos einen Wolf triffst. Mitten in Dortmund bei Doro allemal.
     
  • Ich habe durchaus gelesen/gehört, dass auch in NRW schon ein Wolf gesichtet wurde, selbst gesehen und gehört habe ich Wölfe bisher nur im Wuppertaler Zoo.

    Hühner trifft man dagegen beim den Wanderungen mit meinem Vater häufiger mal. Es gibt auf unseren klassischen Runden ein paar Höfe, die Hühner draußen halten. (Nein, wir gehen nicht nach Breckerfeld, wo die armen Hühner vom Baumeister eingesperrt leben. Die sieht man nicht und ahnt nur, dass da zuviele Hühner auf dem so eben rechtlich abgesicherten Minimum an Platz leben. :mad: )
     
  • Naja bei Doro scharrten die Hühner nebenan
    Von heulenden wölfen hats nix erzählt 😅
     
    DAsind wohl auch ab und an Füchschen, also die Hühnchen müssen in den Stall, sonst kommt der Rotpe.
    Wölfe eher nnicht. Ist zu weit in der Stadt.

    Ich mag Wölfe. Ich hab sie in den Karpaten in manchen Nächten gehört. Wenn der Wind heult, die Mutter krank neben Dir fiebert, das Zelt sich fast aus den Angeln hebt, und dann der Wolf röhrt in der Ferne, das ist schon eine tolle Kulisse.
     
  • hehehe....lustig isset, wenn vor dem Fenster ein Speditionsunternehmen steht, und Du auf der Plane nur die Worte "Seniorenumzüge - Lagerung" liest.
     
    Doro, das erinnert mich an eine Geschichte aus dem Krankenhaus.
    In der Pathologie (Prosektur), stand mitten in der Nacht ein Sarg auf dem Flur. Darauf war ein Zettel gepinnt mit der Aufschrift "Bin gleich wieder zurück":D .Der Herr vom Bestattungsinstitut war auf dem Pausenhof kurz rauchen und hatte den Zettel für den Mitarbeiter vom Bereitschaftsdienst darauf hinterlassen.
     
  • Scheinfeld, hast Du Larson auch gelesen?
    Erzählen kann er scheinbar. Die paar Seiten sind jetzt mal toll. Schmeißt nicht so sehr mit Wortkapriolen um sich, aber Stimmung malen, Charaktere zeichnen, das liegt ihm.
    Die Figur Lisbeth zeigt sich recht komplex. Ich hab da ein ganz eigenes Bild, zieh ihr meine Klamotten an und stutz ihr ne tolle Frisur.
     
  • Hmmppf. Natürlich gibts Verfilmung. Man streitet zwischen Noomi Rapace und Roomie Mara. Ich mag beide. Das Herz verfängt sich aber in der komplexen Bleiche der Frau Mara. Vielleicht auch der Klamotte wegen.

    Mara

    Fincher, Jenny, es war David Fincher. Natürlich der, nicht der elende Illuminatensucher.
     
    Stieg Larsson schrieb gediegene Kriminalromane. Ich habe alle drei gelesen und mich dabei gut unterhalten, aber jetzt fehlt Platz im Regal und ich werde die Wälzer zum Bücherschrank am Nordbad fahren. Es gibt Originelleres im Krimibereich z.B. Ken Bruen oder Adrian McKinty.
    Einen Film hab ich sogar im Kino gesehen (hätts aber nicht gebraucht).
     
    Frau liest auch diese fiesen Krimis.

    Im Moment hat sie einen von Yrsa Sigurdadottir, da geht es aber ancheinend ordentlich zur Sache. Solche Lektüre kann ich abends nicht ertragen.
     
    Ich bin nicht so sehr der Krimisucher. Ich lese sie, wenn sie irgendwie zu mir kommen, aber extra bestellen würd ich mir wenige.
    Ich guck aber mal rein in den Crimemag.
    Wir haben ja mal drüber gesprochen, über Tommy Lee Jones in "Mord in Louisiana". Den fand ich grandios und ich könnte mir vorstellen, daß an den anderen Büchern Gefallen finden würde.

    Eine wunderbare Nachricht des Tages: es regnet!! Und zwar ausgiebig, anhaltend, keine Pisselfäden, aber auch kein Sturm. Die Böden sind derart trocken, daß ich ganz traurig gestern vor der Gänseblumenwiese stand. Alles staubtrocken.
    Es wurde wirklich Zeit.
     
  • Zurück
    Oben Unten