Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Keine Sonne, nirgends. Egal, nachher fahr ich zum Viktualienmarkt und schaue nach einem Elfenspiegel. Einer hat den Löffel gereicht. Er ist entweder bei dem letzten Starkregen abgeknickt oder die dicke Taube (die normalerweise für die Molestation meine Nachbarn zuständig ist) hat sich draufgesetzt.
    Und Kartoffeln kaufe ich auch.
     
  • Wie nett.
    Oder such nicht.
    Elfen, tot...
    Jetzt hast du hoffentlich genügend Salz zu Hause
     
    Auf dem Viktualienmarkt gab es gelbe, weiße, rote und zweifarbig lila-weiße Elfenspiegel. Die in flammender Farbe leider nicht mehr. Ich hab einen roten genommen und hoffe ein Fragment des angeschlagenen retten zu können.
    Ein Kilo Lindas hab ich auch, sowie Erbeeren, Leberkäse, Zeitung und ein paar Semmeln.
     
    Ich glaub, ich besuche diesen Sommer lieber unseren virtuelllen Biergarten hier. Da fühl ich mich wohler
    Hab mir heute unseren 50-100mschräggegenüber Biergarten beim morgendlichen Bäckergang - wir als Nachbarn dürfen da zur Abkürzung durch - genauer betrachtet:
    Vorne auf dem Fuß/Fahrradparkplatz: Bodenmarkierungen für die Wartenden
    Zum Biergarten: eine Sperre mit Hinweis: Eingang rechts - Ausgang links (2m davon entfernt); dazwischen ein Barriere, wo jeder Besucher aufgeschrieben wird mit Name, Adresse und Telefonnummer.

    Und dann der Hinweis: Bitte warten Sie hier! Wir holen Sie ab! Sie werden platziert!

    Hab mir gestern Bilder angeschaut: Viktualien-Markt: war am schlimmsten hinter 2m hohen Zäunen.
    Chinesischer Turm: nicht mehr zu erkennen.

    Wäre eh nicht hingegangen: ist mir zu früh und zu gefährlich.
    Da lade ich mir meine Familie und meine Freunde ( zu verschiedenen Zeiten natürlich) lieber auf unsere große (warum wohl wurde die vor über 30 Jahren wohl so groß angelegt, dass wir den Mindestabstand einhalten können:ROFLMAO: Terrasse ein.

    Passt gut auf euch auf, genießt die neue Freiheit, geht aber vorsichtig damit um:love:
     
    Mal abgesehen davon, daß ich ausgesprochen selten in den Biergarten gehe, fand ich die Situation am Viktualienmarkt überhaupt nicht schlimm. Es sind Zäune, keine Mauern und die Leute haben es genossen, ihr Bier im Freien zu trinken.
     
    Solange kein Stacheldraht oben aufsitzt. Können Zäune auch sehr ansprechend sein
     
    Ja, so verschieden sind wir - und Historiker sehen das halt noch ein wenig anders.
    Ich setz mich sicher nicht freiwillig hinter so einen Zaun.
    Unsere Biergarten-Zeiten in München war ja auch noch sehr entspannt: 70er Jahre;-)
     
  • Zurück
    Oben Unten