Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Der Tolino ist hier auch ein treuer Begleiter.
Habe damals von meiner Guten Seite die Gen1 geschenkt bekommen und das Ding läuft noch immer gut.
Drei tote Pixel hat er mittlerweile und ja, die fallen auf. :verrueckt:

Ansonsten immer wieder gerne die kleinen gelben oder die Hamburger Lesehefte.
 
  • Ohne Tolino könnte ich im Bett nicht lesen, denn dann würde ich Männe wecken. Geht gar nicht! Aber bei Tageslicht lese ich auch noch Papier. Da ist noch ein Stapel "abzuarbeiten". Ich kann gut so zweigleisig lesen.
    Den Tolino gäbe ich nie mehr her. Er ist so schön praktisch zum Mitnehmen, wenn ein Aufenthalt in einem Wartezimmer droht. Ich habe extra eine Clutch gekauft, in die beide Tolinos passen, meiner und jener von Männe.
     
  • Meine Mutter hat mir ein Foto und ein Video geschickt. Ein Honigbienenvolk hatte sich in ihrem Apfelbaum angesiedelt. Sie haben den Imker aus dem Dorf angerufen und die Umsiedlungsaktion gestartet. 20.000 Bienchen haben jetzt ein neues Zuhause.
    Ach, so schön.

    645985
     
  • Dürften eher mehr sein, aber is ja wurscht.
    Hauptsache, die sammelt jemand ein.
     
  • Aha, ja sag ich ihr. Das ist ein Imkerehepaar aus dem Dorf, und so bleiben sie in der Nähe und kommen bestimmt nochmal vorbei im Garten.
    In unserem Apfelbaum isses aber auch schön.
     
    Heute im SZ Magazin als Tipp: Bildband My Father's Legs. "Eine fotografische Liebeserklärung an Männerbeine". Das brauch ich unbedingt, das Buch.
     
    Jetzt hab ich richtig hart gelacht. Ich stell mir grad vor, wie Du das gefunden hast und auch gekichert hast.
    Ich fotografier auch gerne tätowierte Männerwaden, wenn sie vor mir gehen. Letztens einen Wolf hinter ganz ordentlichen Haaren. Da hab ich auch gegrinst.
     
  • Zurück
    Oben Unten