Wer hat Farbmäuse?

Tatar ?Sowas gutes kann nicht mal ich mir leisten :D

Bekomme langsam Probleme sie auseinander zuhalten da die 3 Kleinen mitlerweile genausogroß sind wie die 2 Alten und alle sind Schneeweiß, außer die Beissmaus die erkenn ich sofort:D

Meinst Du ich kann sie anmalen mit nem Lebensmittelstift?
Also nicht komplett, nur son Punkt auf dem Rücken oder Schwanz?

LG Stupsi
 
  • Ahhhhhhh......kunterbunte Mäuseparade.
    Endlich mal was Neues.

    Ich denke das müßte gehen.Ich würde ein Pünktchen in den Nacken setzten.Da kommen sie beim Putzen am schlechtesten hin.Dann hält es ein bissel länger.
    Und Lebensmittelfarbe ist ja ungiftig.

    LG Elke
     
    Hallo Elke,
    hab mich noch nicht getraut denen einen Farbkleks zu verpassen:D

    Sag mal Du hast doch Ratties, machen die eigentlich wirklich soviel in der ganze Wohnung kaputt (Tapeten anknabbern , Möbel etc...)
    Spiele nämlch auch mit dem Gedanken mir zwei anzuschaffen wenn die Mäuse nicht mehr sind , aber wenn die ALLES kaputt machen dann hol ich mir lieber wieder ein Meeri da hält sich der Schaden in Grenzen.

    LG Stupsi
     
  • Stimmt, da war ich mit meinen Gedanken wohl noch bei den Weihnachtskeksen für Mäuse:D

    LG Stupsi
     
    Genau,geraspelte Möhren nur für die Kekse.Möhren gibts im ganzen Stück zum nagen.

    So ganz ohne sind die Mädels nicht.
    Kabel sind sehr gefährdet.Nachdem ich Lehrgeld bezahlen mußte,habe ich die Kabel so hinter einem Bord verschwinden lassen das die Rattis da nicht mehr ran kommen.
    Tapeten und Möbel sind noch nie ein Problem gewesen.
    Aber Kerzen und Dekorationen werden sehr gerne angenagt.

    Meine Mädels haben einen großen selbstgebauten Käfig.Da haben sie gut Platz.
    Freigang wird in meiner Gegenwart gegeben.Damit ich möglichst schnell eingreiden kann.
    Ich hab dir mal ein paar Bilder von meinen Süßen eingestellt.
    Bild 1....der Käfig
    Bild 2....Amy,ich bin ein Weihnachtsratti
    Bild 3.... Cara,Bell u. Fleur(von vorne nach hinten) bei ihrer Lieblingsbeschäftigung

    LG Elke
     
  • Die sind ja süß.
    Hast Du den Käfig selber gebaut? Da haben sie ja massig Platz schön.
    Kabel fressen wohl alle Nagetiere gerne an komisch.
    Also wenn man aufpasst lassen sie sich schnell wieder einfangen ja?
    Halte Tiere nicht so gerne im Käfig, meine Meeries sind auch immer frei rumgelaufen, bei den Mäusen geht das leider nicht ohne Sperre.

    LG Stupsi
     
    Ja,meine Mädels sind wiklich toll.
    Ich beobachte sie unheimlich gerne.Mitunter muß ich herzlich lachen...was die sich alles einfallen lassen.
    Fleurchen(die grau-weiße)liegt gerne auf dem flachen Häuschen und beobachte was im Zimmer vor geht.
    Amy (große weiße)ist der absolute Oberzampano.Sie ist immer die erste und alle sollen auf ihr Komando hören.
    Bell (kleinere weiße) ist die ruhigste und verteilt ihre Gunst ganz gleichmäßig.
    Cara(schwarz-weiße) ist ein kleiner Schisser und muß ihren ganzen Mut zusammen nehmen.
    Meine vier sind übrigens keine Schmuseratten.Aber das macht nichts.

    Einfangen nach dem Freigang ist überhaupt kein Problem.Körner in die Futterschüssel ,schütteln und sämliche Ratten kommen aus den Ecken und rennen im Galopp in den Käfig.Durchzählen,Türe zu und fertig....

    Ja,den Käfig haben wir selber gebaut.Ich wollte gerne einen schönen Großen ,der leicht zu pflegen ist ,haben.Und er solte unter die Schräge passen.Da blieb nichts anderes übrig als der Selbstbau
    .
    Ich liebe Käfige auch nicht so sehr.Aber bei Rattis find ich den dauernden Freilauf doch etwas problematisch.Ein bissel häng ich doch an meinen Sachen.

    LG Elke
     
    Hallo zusammen,
    Ich hätte im Garten:
    Spitzmäuse, Wühlmäuse ,1-2 Maulwürfe , und Feldmäuse !
    Denke habe alle erwähnt !
    Also wem darf ich was schicken ? Natürlich Lebend und frisch gefangen.
    Zur Not auch angemalt !!!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus,
    gratuliere Dir zu Deiner zum Teil kleinen nützlichen Bewohnern, hast Du bestimmt wenig Schnecken und anderes Ungeziefer im Garten und bekommst auch noch die Beste Anzuchterde für Deine Pflanzen von Herr und Frau Maulwurf geschenkt:D

    Ich würde wahrscheinlich genauso schreiben wenn sich hier jemand so über Schlangen und Spinnen äußern würde:)

    Farbmäuse und Ratten sind aber (leider) gezüchtete Labortiere und haben mit ihren wild Lebenden Verwandten nicht mehr viel zu tun, sie würden in "freier Natur" nur schwer bis gar nicht überleben.
    Es sind keine "Kuscheltiere" und auch keine "treuen" Haustiere wie Hund und Katze aber wenn man sich mit Ihnen beschäftigt sind es wirklich interessante "Beobachtungstiere", sauber, intiligent etc. ,etc...

    LG Stupsi
     
  • Hallo Elke,
    ich finde den selbstgemachten "Käfig" einfach genial, wenn ich es könnte würde ich mir auch sowas bauen.
    Find ich richtig schön.
    Die Käfige die man im Handel bekommt sind einfach viel zu klein und unpraktisch und bieten Ratten und Mäusen einfach viel zu wenig Beschäftigung und dann kosten sie auch viel Geld.

    Meine 5 Mädels kommen schon immer angerannt wenn sie nur meine Stimme hören, leider sind nur 1 von Ihnen an "Streicheleinheiten" interessiert der Rest mehr an den Leckerlis oder ob ich vielleicht wieder was spannendes zum spielen bzw. erforschen in den Käfig packe:D

    Mußte über Klaus seinen Beitrag lachen.
    Mein Chef ist auf einem Bauernhof aufgewachsen und schüttelt auch immer den Kopf und brummt dann nur"Das ist doch Ungeziefer wie kann man sich den sowas in der Wohnung halten":D
    Ich habs aufgegeben ihm den Unterschied zwischen Farbmäusen und Wildmäusen zu erklären, mit dem Bsp. Wolf und Hund hat er es auch nicht verstanden.;)

    LG Stupsi
     
  • Hallo Klaus....

    Vielen Dank für dein Angebot.Aber von diesen Lieblingen des Gartens haben wir selber genug.Die sind mir gar nicht so lieb.

    @ Stupsi

    Du hast Klaus so eine schöne Erklärung gegeben.Das habe ich bereits aufgegeben.
    Die meisten Menschen finden Mäusel und Rattis sowieso nur eklig und können nicht einsehen wieviel Spaß man mit den kleinen Nagern hat.
    Ich kann diese Reaktion voll verstehen,denn ich habe früher nicht anders gedacht.
    Aber nachdem ich diese Tiere und ihre Intelligenz richtig kennen gelernt habe bin ich voll bekehrt.

    Gestern Abend hab ich Tränen gelacht.Ich hatte einen Holzteller auf einem Papierkorb abgestellt.Amy mußte drauf steigen und sich auf dem Teller putzen.Sie ist zur Seite gegangen und der Teller klappte hoch.Sie in den Papierkorb gestürzt und Teller klappte runter.Papierkorb war zu und Ratte in Not.....Denkste!!!!!sie erst mal in aller Ruhe den Papierkorb durchwühlt und dann ran an die Sache,den Teller zur Seite gedrückt.
    Ich wundere mich immer wieder wieviel Kraft diese kleinen Dinger entwickeln können.
    Auf jeden Fall sah diese Aktion so lustig aus,das ich lachen mußte.

    LG Elke
     
    Wie lustig, ja ja die sind schon schlau.
    Ich hab gestern die kleinste rausgenommen und die hat sich streicheln lassen und dabei total lang gemacht und die Augen zu, hab ich bei einer Maus auch noch nicht erlebt.

    Ganz am Anfabng ist mir "Beißer" abgehauen, ich hab sie überall gesucht aber sie war nicht zu finden.
    Da steh ich in der Küche und will mir was zu essen machen, mach den Kühlschrank auf und wer sitzt da, Beißer.
    Die war schon ganz kalt, hab sie erstmal ein bischen gewärmt und dann wieder ab zu den anderen die sie freudig begrüßt haben.
    Ich meine ich hätte sie abends eine Geschichte von dem Trip zum Kühlschrank erzählen hören:D

    LG Stupsi
     
    Heute war ich bei meiner Freundin zum nähen. Sie hat sich vor kurzem eine zweite Ratte gekauft. Die Tochter hatte sich einen Rattenmann geholt vor einem halben Jahr, der ist aber kastriert und die kleine Ratte von 5 Wochen hat gestern Junge bekommen. Meine Freundin ist da echt baff gewesen und möchte diese nun auch alle behalten.
    der verkäufer meinte, tja keiner seiner ratten wäre schwanger, sie könnte diese aber vorbei bringen. macht sie nicht. sie hat sich so verliebt in die kleinen Dinger:D
     
    Machen die immer so dann haben sie ja billig neue Ratten zum verkaufen.

    Als ich die Männchen abgeben mußte hab ich sie extra vom Tierarzt nach Geschlechtern trennen lassen und noch 8 Euro dafür bezahlt und in der Tierhandlung kamen dann alle Männchen zu einer gemischten Mäusegruppe, fand ich schrecklich aber der Tag war eh sch... für mich, bin heulend aus der Tierhandlung weil ich die auch nicht abgeben wollte und sie sicher als Schlangenfutter geendet sind, mag gar nicht drüber nachdenken, aber konnte nicht 10 Mäuse behalten in meiner kl. Wohnung.

    Hier mal meine Babymaus bischen unscharf, die Maus ist da kleiner als der Teller der nur einen Durchmesser von 5 cm hat:D




    LG Stupsi
     

    Anhänge

    • Maus1.webp
      Maus1.webp
      9,1 KB · Aufrufe: 145
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Elke und Stupsi,
    So ist es , macht man mal einen kleinen Scherz ,wird man gleich falsch Eingeschätzt.
    Ich liebe Tiere auch die Zuchtmäuse und Ratten wie sie in Labors gezüchtet werden.
    Hatte als Kind und Jugendlicher (Bis zum Bund) ca. 500 Hasen,15 Meerschweinchen,8 Hühner,3 Fasane,20 Tanzmäuse 160 Wellensittiche ,2 Hunde.......... und wollte unbedingt Laborant mit Tierversuchen werden, damit die Tiere auch Artgerecht gehalten werden und es schön haben! Aber der Verdienst war zu wenig in der Lehre als Tierpfleger 80,00 DM im Monat wo alleine der Zug 85,00 DM kostete ,meine Eltern wollten mich nicht unterstützen.Eine LehrStelle danach als Laborant hätte ich in der Schweiz bei Hofmann_ La Roche direkt von der Chefin durch Beziehungen bekommen.
    Früher war's so,das die Eltern bestimmen was man wird !Meine Eltern sagten du lernst Metzger aus und basta die Lehrstelle gleich mit dazu,da man immer was zum Essen braucht also Zukunftssicher!!!!
    Von wegen : Als Meister überqualifiziert und kochen kann auch niemand mehr der Beruf stirbt aus . Nun bin ich seit 8 Jahren Gärtner ( Marktverkäufer!)
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus,
    das kenn ich, wollte auch Tierpflegerin werden und hätte im Wuppertaler Zoo ne Lehre machen können aber auch bei mir hieß es NEIN Du lernst was anständiges und dann bin ich Einzelhandelkauffrau geworden was mir nie richtig Spaß gemacht hat, aber es bleiben einem ja die Hobbys und die Freizeit nicht wahr?

    Sooooo viele Tiere? Man wo hast Du die gehalten?
    Übrigens Du weißt das Tanzmäuse Qualzüchtungen sind, sowas sollte man nieeeeemals durch einen Kauf unterstützen!!!!!!!!!!!!

    Als Laborant hättets Du aber doch Versuche an Tieren machen müssen?
    Das könnte ich nicht und als Metztger, na ja, ich weiß wir müssen alle essen , aber ich sag immer wenn ich einen Hasen oder ein Schwein selber schlachten müßte würde ich zum Vegetarier, ich könnte das glaube ich nicht :(

    LG Stupsi
     
    @ Klaus
    Ich habe dein Angebot schon als Scherz aufgefasst.
    Vielleicht sind wir nur ein bissel empfindlich wenn es um unsere Nagerlein geht,weil die meisten Menschen unsere Vorliebe als eklig abtun.
    Bei mir war es übrigens ganz genauso wie bei Stupsi.
    Ich wollte gerne Tierpflegerin werden und durfte nicht.Also zuerst Enzelhandelskauffrau und dann Altenpflegerin.
    Wenn schon keine Tiere pflegen,dann wenigstens Menschen.

    @Stupsi

    Menno,Mäusel werden doch im Kühlschrank nicht blau (Farbunterscheidung).
    Der Papierkorb war schon gut, aber der Kühlschrank war noch besser.
    Ich hatte Tränen in den Augen vor lachen.
    Aber wenigsten ist dem Beisser nichts passiert oder hat sie sich erkältet.

    Mit den Tierhandlungen ist es schon so eine Sache.
    Andersrum wissen wir doch wo Mäusel und Rattis landen.
    Die wenigsten so wie bei uns.......

    LG Elke
     
    Hätte sie sich wenigstens einen Tag ausgesucht wo der Kühlschrank voll war, ganz schön blöd von Ihr:D
    Nein Sie war nicht krank, Gott sei dank, hatte auch schon die Befürchtung weil ne Stunde hat sie da bestimmt drin gesessen.
    Das war im August vielleicht war es ihr einfach zu warm:D

    Ich bewundere immer die Menschen die Altenpflege leisten für Ihre Geduld und Körperliche stärke, Hut ab echt, für mich wäre das nichts, meine Mama hab ich auch zum Schluß gepflegt und das war echt anstrengend aber das war auch was anderes war halt meine Mama.

    LG Stupsi
     
    Aber die Mama zu pflegen ist noch anstrengender als Fremde Leute zu pflegen.
    Weil es eben die Mama ist,ist die psychische Anstrengung noch größer.

    Der Beruf ist zwar sehr anstrengend ,aber auch sehr schön.
    Von vielen der alten Menschen bekommt man soviel wieder.

    LG Elke
     
  • Zurück
    Oben Unten