Voriges Jahr hatte ich gekaufte Susannen: zwei weiße und zwei rosafarbene. Die weißen kletterten gut, die rosafarbenen schlecht, lange, gerade Triebe über das Beet machten beide. Offenbar bilden die Pflanzen zwei Sorten von Trieben. Die eine schlingt sich um alles, was sich dazu anbietet, die andere nicht mal dann, wenn man sie am Klettergerüst anbindet.
Habe mir die Pastellmischung gekauft, da waren 11 Samen drin, 3 haben gekeimt. Bei der bunten Mischung waren es 2, ich überlegte, ob ich was falsch mache. Über Nacht in kaltem Wasser einweichen, nach Aussat stetig warm und feucht halten, mit Glasscheibe oder Folie abdecken, steht da. Und „Aussaaterde verwenden!“. Ich habe die Erde selbst gemischt und dachte, ich hätte sie vielleicht zu lehmig und zu nass gemacht. Mein dritter Versuch erfolgte viel zu spät, aber jetzt wollte ich es einfach wissen .. .. . In der neuen Packung (Ablaufdatum ein Jahr später, also frischer) waren 4 große und 6 kleine Samen. Die großen habe ich nur mit wenig Wasser über Nacht quellen lassen, in die neue Erdmischung (mehr Sand) gesteckt und diese nur leicht feucht gehalten. Nach einer Woche war ein Sämling da, ein zweiter quälte sich eine Woche später aus dem Boden, konnte die Samenkapsel nicht sprengen und verfaulte. Um zu kontrollieren, ob es an der Erde liegt, habe ich Lychnis arkwrightii-Samen in die Erde gesteckt, die umgehend keimten, die Pflänzchen gedeihen.
Eine weiß blühende Susanne hatte ich überwintern können. Dazu hatte ich einen Topf eingegraben, wo ein langer Trieb über den Boden wuchs, genau unter einem Blattknoten. Habe den Trieb davor und danach mit Steinen beschwert, und es wuchsen tatsächlich Wurzeln in den Topf. Im Herbst den Trieb abgeschnitten und den Topf ausgegraben, und so stand die Pflanze über Winter im Fuchsien-Winterquartier, direkt unter der Stegplatte. Der Haken an der Sache: sie klettert nicht. Vermutlich deswegen, weil sie aus einem nicht kletternden Trieb gewonnen wurde.
Inzwischen blühen die ältesten drei Pflanzen, zwei gelb, eine orange. Und ich habe mir extra die Pastellmischung gekauft um gelb zu vermeiden. Leider hat voriges Jahr keine der Pflanzen Samen gebildet, und auch heuer sieht es nicht danach aus. Ich habe drei orangerot blühende, gekaufte Pflanzen, von denen hätte ich gerne welche gewonnen, sogar mal eine Biene daran gesehen, aber es bilden sich keine Samenkapseln.