Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich glaube, es ist eine Enchyträe, ein kleiner Verwandter des Regenwurms, den Aquarianer in Kästen halten und mit Mehlbrei füttern.
Ich hielt sie auch als Winter- Lebendfutter in meiner Aquarienanlage.
Um die Futterstelle sammeln sich die kleinen weißen Würmer in Massen an.
Leider ein zu "fettes" Winterfutter, das zur Verfettung der Eierstöcke führen kann.
... und ich glaube, dass du richtig liegst, @Opitzel, wenn mich meine Web-Recherchen nicht täuschen, denn ich selbst versteh nichts von solchen Tierchen und musste erst online stöbern gehen.
Also bei mir wär der willkommen, @blümchenpflücker. Was hast du denn für Erde in deinem Tomatenkübel?
Sorry war nicht vor Ort und lese jetzt erst wieder. Hab Bio Gemüseerde benutzt. Der Wurm war so flink wieder in der Erde verschwunden und wart nicht mehr gesehen. Die Tomaten scheint er bisher nicht zu stören. Vielleicht ein Albinoregenwurm
Enchyträe kann hinkommen
Ob du dir den mitgekauft hast? Vielleicht gab's den als Bonus. Geht's den Tomaten noch immer gut? Dann gäb's wenigstens keinen Grund zur Sorge. Es sei denn, der findet nicht genug Futter. Würd mich nicht wundern, wenn er dann auch Tomatenwurzeln auf seinen Speiseplan setzt. Ich würde ihm ein bisschen angetrockneten Rasenschnitt hinlegen, da hat er Essen und auch Beschäftigung.