Wer frisst an meinen Lilien ?

Leider nicht, es heißt buddeln und umpflanzen.

Ich kenne wenig Pflanzen die so genügsam sind und trotzdem so schöne große Blüten hervorbringen wie Irise.
Also ich habe Iris die sitzen seit 20 Jahren am gleichen Platz und blühen......aber kann natürlich sein das sie mit Pflanzen der Umgebung konkurrieren. Motivation kann man auch mit Dünger übersetzen :)
 
  • Naja, mit einem angegriffenen Nervensystem werden die Schnecken vielleicht etwas länger unglücklich sein als mit Schneckenkorn.

    Ich weiß nicht, ob das so ist, wie du sagst, dazu hab ich zu wenig Ahnung von der Schneckenphysiologie. Aber so manche angeblich 'biologische' Schneckenkornalternative ist Tierquälerei. Zum Beispiel auch die, Salz auf Schnecken zu streuen. Ein Satz wie "Schneckenkorn habe ich nicht gern." gilt bei mir nichts. Ich hab's auch nicht gern, aber wenn ich schon Tiere im Garten töten muss, dann soll das auch möglichst qualfrei vor sich gehen.

    Rosa. Ich glaube, das Schneckenkorn genau so die Tiere quält wie Salz. Sie trocknen nach einiger Zeit aus und töten nicht sofort. Der Kaffeesatz ist angeblich mit Erfolg schon ausprobiert worden, habe ich nachgelesen.
    Ich möchte es aber selbst versuchen. Übrigens gehört die Iris auch zu meinen Lieblingspflanzen.
     
  • Rosa. Ich glaube, das Schneckenkorn genau so die Tiere quält wie Salz.

    Ich möchte endlich mit dem Glauben aufhören und es stattdessen einfach mal genau wissen . Das kann doch kein Geheimnis sein, das ein paar Fachleute für sich behalten? Wenn du eine verlässliche Quelle weißt, dann poste sie bitte hier. Ich hab zwar akut kein Schneckenproblem, aber bis vor 3 Jahren war es hier reichlich voll von den unsympathischen Geschöpfen.
     
  • Rosa. Ich glaube, das Schneckenkorn genau so die Tiere quält wie Salz. Sie trocknen nach einiger Zeit aus und töten nicht sofort. Der Kaffeesatz ist angeblich mit Erfolg schon ausprobiert worden, habe ich nachgelesen.
    Ich möchte es aber selbst versuchen. Übrigens gehört die Iris auch zu meinen Lieblingspflanzen.


    Ich mag Schneckenkorn auch deswegen nicht, weil es auch die nützlichen Schnecken vernichtet: Tigerschnegel z.B.
    Hier werden die Iris - sogar im Kiesgarten - auch angefressen; heuer weniger, letztes Jahr war es ganz schlimm.
    Ich leg dann einfach Gurkenscheiben oder größere Rinden/Holzstücke aus und sammle sie dann auf - am nächsten Morgen und hoffe, dass sie in der Nacht zu viel Abschabevernichtung verübt haben.
    Die Iris-Schleimer sind hier meist die kleinen Ackerschnecken....
     
  • Ich möchte endlich mit dem Glauben aufhören und es stattdessen einfach mal genau wissen . Das kann doch kein Geheimnis sein, das ein paar Fachleute für sich behalten? Wenn du eine verlässliche Quelle weißt, dann poste sie bitte hier. Ich hab zwar akut kein Schneckenproblem, aber bis vor 3 Jahren war es hier reichlich voll von den unsympathischen Geschöpfen.

    Das kann man sehen
    Die sterben nicht sofort sondern zoehen eine lange schleimige spur hinter sich her
    Deshalb mag ich das korn nicht
    Auch weils die tigerschnegel und häuserlschnecken mittötet und sämtluche schnecken anlockt

    Ich gebe gurkenscheiben aus und zerschneide die schleimer mit der scheere
     
    Ich möchte endlich mit dem Glauben aufhören und es stattdessen einfach mal genau wissen . Das kann doch kein Geheimnis sein, das ein paar Fachleute für sich behalten? Wenn du eine verlässliche Quelle weißt, dann poste sie bitte hier. Ich hab zwar akut kein Schneckenproblem, aber bis vor 3 Jahren war es hier reichlich voll von den unsympathischen Geschöpfen.
    Naja, etwas freundlicher kann man deine Verzweifelung schon ausdrücken meine ich.:( Die verlässliche Quelle heißt Internet und ist kein Geheimnis.:)
     
  • Um noch einmal deutlich zu werden. Ich habe es in dieser Quelle I-Net gelesen und nur zu Ausdruck gebracht, dass ich es ausprobieren werde und nichts anderes. Ich möchte auch nicht darüber diskutieren, ob es nun wirkt und es etwas besseres gibt oder ob das Netz gut ist oder nicht. Ergebnisse werde ich bekannt geben. Damit ist nun das Posting abgeschlossen. Ich weiß nun, das es Schnecken sind, die meine Iris anknabbern und damit ist meine Frage beantwortet. Danke !
     
    jetz sei halt nicht so patzig ...

    wenn du Iris magst, wir haben hier auch einen eigenen Iris Thread wo man seine Schönheiten zeigen kann
     
  • Zurück
    Oben Unten