wer bin ich - 4

plume

0
Registriert
17. März 2009
Beiträge
31
Ort
nähe von bern
ich schon wieder,

nun hab ich ein schattenplätzchen für das arongewächs ausgesucht und
erde ausgehoben
da floppt mir ein wurzelwerk entgegen!
was ist denn das nun wieder?
kennt das jemand?
DSCN3257.jpg

für ideen bin ich wie immer sehr dankbar


alles liebe die plume grüsst
 
  • Hi plume,
    diese Teile haben Ähnlichkeit mit den unterirdischen Ausläufern unserer Yucca.

    Aber wahrscheinlich ist es was ganz anderes!?:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    hm ... müsste ja dann aber übererdig auch etwas von den palmwedeln zu finden sein - is aber nix zu finden.
    die wurzeln lagen auch sehr weit oben - kurz unter der oberfläche - wie reingelegt.
    kann kein zugehöriges überirdisches gewächs finden.
    die wurzeln lagen neben einem sehr hohen gras - ähnlich chinaschilf.
    DSCN3261.jpg



    tja ha ... was das wohl ist? :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • o,oh.... plume,

    hier auch die Größe Deiner Bildchen..
    Du mußt sie kleiner wählen, ich nehme immer 640 x 480 dpi,
    da kommt man gut mit klar

    Mo, die gar nicht so viel schieben kann :D
     
  • sorry wegen der bilder! ich werd sie verkleinern.

    ich hab keine ahnung was das wurzelwerk sein könnte.
    leider finde ich kein abbild einer bergonienwurzel oder einer vergleichbaren wurzel...

    nun hab ich die wurzeln wieder eingegraben - allerdings bin ich nicht sicher was oben und was unten ist.


    hm hm hm


    :eek:

    völlig erschöpfte grüsse von der plume die heute den spaten kaum aus der hand bekommen hat

    festgewachsen ?
     
  • huhu Mo...
    ja sieht bald so aus wie Ingwer...ob man sie auch essen kann?
    gehört wohl zu den Ingwergewächsen die klene....

    Mücke...haattsscchhii
     
    hallo,
    könnte ingwer bei uns wachsen? dachte bei ingwer immer an asien, tropen, wärme...

    mücke, hast du ein neues avatar? der hund ist mir gestern schon aufgefallen. du 'bist' doch der gelbe sommerflieder oder hab ich ein blackout? die routine und bequemlichkeit....

    :eek: allen einen schönen tag!
     
    hallo,
    könnte ingwer bei uns wachsen? dachte bei ingwer immer an asien, tropen, wärme...

    mücke, hast du ein neues avatar? der hund ist mir gestern schon aufgefallen. du 'bist' doch der gelbe sommerflieder oder hab ich ein blackout? die routine und bequemlichkeit....

    :eek: allen einen schönen tag!

    Nee das wird kein Ingwer sein...die Rhizome sieht nur so aus...wenn du auf den ersten Link gehst öffnet sich die Bergenie und da ist ein Link dabei wie die Rhizome von Bergenien aussehen.... war bissel irre führend von mir sorry...
    Ja ich wechsel des öffteren mein Avatar...das ist meine Hündin Sina


    Mücke...irgendwie durcheinander im Kopf
     
    Hallo plume,

    Ich würde eher zur Schwertlilie tendieren aber die Wurzel erscheint mit soooo groß. Auch dieses ringförmige irretiert ein wenig... zeigen sich denn irgendwo grüne Spitzen???
    Am besten wirklich wieder einbuddeln und ein Stöckchen hinstecken...und einfach abwarten...
    Cannas haben ja auch solche Rhizome aber die überwintern nicht...

    LG Ismene08 die sich auch einen Kopf macht und gerne helfen würde...
     
    Hallo plume, bin gleich mal in den Garten geflitzt und habe die Iris-Knollen geknipst.
    Ich weiß nicht recht, ob deine Knollen welche sind. Das dritte Foto ist eine Ingwerknolle.
    LG Christina
     

    Anhänge

    • Iris.webp
      Iris.webp
      105,9 KB · Aufrufe: 94
    • Iris1.webp
      Iris1.webp
      102,8 KB · Aufrufe: 86
    • Ingwer.webp
      Ingwer.webp
      47,7 KB · Aufrufe: 57
    wow - eine gewisse ähnlichkeit ist nicht übersehbar.
    aber die treibt bei dir ja schon.
    wohnst du soviel südlicher als ich - bern ?

    bei meinem wurzelwunder ist kein grün zu sehen.. leider.
    ich hab nun die restlichen auch wieder eingeplanzt und bin gespannt was daraus wird.
    hoffentlich hab ich sie nicht samt und sonders verkehrt herum eingepflanzt :eek:

    ingwer ist es auf keinen fall - das hätte ich gemerkt :rolleyes:

    :eek: regnerische plumengrüsse
     
    Ja, wo wohnst du denn ? Ich im Süden Brandenburgs, nur wenige Kilometer bis Sachsen. Das ist eigentlich nicht so sehr "südlich"". Aber bei uns ist es heute eisig kalt und sehr stürmisch, hat mittags schon Schneesturm gegeben , und ich friere auch schon den ganzen Tag.
    Ich denke auch, dass es richtig ist, die Knollen einfach wieder einzupflanzen. Halte uns auf dem Laufenden, was dabei herauskommt.

    LG Christina
     
    Warum schreibt ihr euren Wohnort nicht einfach in´s Profil?:rolleyes:

    Grüsse
    Stefan, dem das auch nicht weh tut...
     
  • Zurück
    Oben Unten