Wenn der Mensch mehr wächst, als die Hortensien...

  • @sarkuma Ach du je, wie gut, dass du nicht aufgegeben hast! (y)

    Vor ein paar Jahren hatte ich genau dasselbe Problem (wohne zw. D'dorf und Köln). Ein schwer verletzter Igel im Garten, natürlich abends und am Wochenende. Auch ich habe hektisch viele Telefonnummern rausgesucht und angerufen, ebenfalls ohne Erfolg. Allerdings war ich dann GsD in Leverkusen erfolgreich und konnte sofort dort vorbei fahren (24h-Notdienst, Bürgerbuschweg 5) und der Igel wurde aufgenommen.
    Am nächsten Morgen kam dann leider der Anruf aus der Klinik, dass der Igel es nicht geschafft hat :cry:
    Oh nein, das tut mir leid :( Das verletzte Tier zu finden, ist das Eine... diese Hilflosigkeit definitiv das Andere.

    Leider haben wir keinen Anruf bekommen, aber ich gehe schwer davon aus, dass er es geschafft hat. Die Verletzung war schlimm, aber ich habe schon deutlich schlimmere im Social Media gesehen. Ich drücke der Maus jeden Falls die Daumen und finde es wirklich großartig, dass die Tierklinik Duisburg den Tieren auf eigene Kosten hilft. 18 Euro ist ja nichts, wenn so ein Tier versorgt werden muss. Anders als Düsseldorf, hier würden sie die vollen Kosten in Rechnung stellen und ich bin ein wenig froh, die nicht tragen zu müssen :D

    - - - -

    Übrigens blüht meine Rote Beete! :D Aber hat jemand eine Idee, wer so genussvoll in die Blüte gebissen hat?

    IMG_E4405.webp


    IMG_E4406.webp


    In diesem Jahr bin ich ein wenig enttäuscht von den wilden Brombeeren. Eigentlich ist der Deal: Ihr nervt mich des Todes mit euren Ausläufern und ich kann von euch naschen. In diesem Jahr sind die Beeren sehr sehr klein, dabei hat es in Düsseldorf fast noch am meisten geregnet... In anderen Landstrichen dürften die Früchte noch kleiner sein. Sogar der heutige Besucher ist deutlich größer :D

    IMG_E4400.webp


    IMG_4376.webp


    Ich war aber am Wochenende nicht ganz untätig. Frei nach dem Motto: Manchmal muss man eben Dinge einfach fertig machen, auch, wenn es nicht so ist, wie man gerne hätte. Es ist das, was einfach möglich war und deswegen bin ich eigentlich auch zufrieden :) Ich habe meine Halbschatten-Mauer fertig gestellt. Geplant war ein richtiges Mäuerchen, mit dicken, schönen Backsteinen. Naja, seht selbst. Ein Sammelsurium an verschiedenen Steinen, die in live aber tatsächlich schöner aussehen, als auf dem Bild. Falls jemand eine Idee für diese Minifläche vor den Steinen hat, gerne her damit! Es ist pupstrocken dort und die Mini-Pflänzchen müssten damit zurecht kommen.

    IMG_4373.webp


    IMG_4367.webp


    Außerdem habe ich begonnen, die Umrandung dieses Beetes zu erledigen. Es ist furchtbar! Diese Arbeit kann ein Unwissender sich kaum vorstellen :D Allein für die kleine Seite habe ich 1,5 Stunden gebraucht, die Steine sind noch lang nicht gesiebt. Aber wenn ich die Fläche mache, dann richtig...
    IMG_4401.webp


    Habt einen schönen Sonntagabend <3

    IMG_4350.webp

    IMG_4397.webp
     
  • Hallo @sarkuma , toll, dass du dich für den Igel so eingesetzt hast.

    Kann ein Reh deine Ringelblume angeknabbert haben? (Aber wahrscheinlich wäre dann eher die komplette Blüte abgebissen.)

    Für deine trockene Minifläche vor den Steinen würde ich Hauswurz vorschlagen. Die Rosetten können sich da mit der Zeit ausbreiten, du musst nicht für die ganze Fläche Pflanzen kaufen.
     
  • Hallo @sarkuma , toll, dass du dich für den Igel so eingesetzt hast.

    Kann ein Reh deine Ringelblume angeknabbert haben? (Aber wahrscheinlich wäre dann eher die komplette Blüte abgebissen.)

    Für deine trockene Minifläche vor den Steinen würde ich Hauswurz vorschlagen. Die Rosetten können sich da mit der Zeit ausbreiten, du musst nicht für die ganze Fläche Pflanzen kaufen.
    Guten Abend <3

    Mitten in Düsseldorf, sind die Tierarten eher begrenzt und ein Reh kann ausgeschlossen werden :D Es sieht wirklich aus, als hätte jemand genussvoll reingebissen, aber mir fehlt jede Fantasie, wer es war. Vllt der Nachbar, man wird es nie erfahren! :)

    Stimmt, Hauswurz ist keine schlechte Idee. Ich muss mal auf die Suche gehen, welche mit Halbschatten am besten auskommen, danke dir!

    - - - - - - - - -

    Ich hatte am Tag meines letzten Beitrags schon echt Kreislaufprobleme beim Steineverlegen und dachte, dass sich das wieder legt. Rückenschmerzen kamen dazu und naja. Dann lag ich flach. Wahrscheinlich hatte mir der letzte Gartentag den Rest gegeben, aber es war wohl zu viel des Guten. Dieses Wochenende habe ich langsam wieder angefangen, merke aber, dass mir noch immer sehr die Energie fehlt. Was auch immer es war, es hat meine Kräfte geraubt :D

    Dennoch habe ich heute Unkraut gezupft, als gäbs keinen Morgen mehr! Der kriechende Hahnenfuß raubt mir den Nerv und ich versuche weiterhin, wenigstens 2-3 Beete rein zu halten.

    Eine Pflanze (Nelkenwurz) war so durchseucht, dass ich sie komplett entfernen und in einen Topf setzen wollte, aber siehe da... Ich habe stattdessen 17 (!) Pflanzen aus dieser einen gezaubert - ich freue mich und habs einfach mal probiert (: Es sind zwar viele Einzelteile, aber vielleicht kann ich sie mit etwas Liebe gut hochziehen.

    Bilder kommen gleich per Handy, irgendwie will er es über den Deskop gerade nicht machen. Dabei ist auch das bisher beste Bild einer Holzbiene. Es wohnen mindestens drei in meinem Garten, aber sie sind ULTRASCHEU und ich schaffe es nicht, wie zu fotografieren. Aber ich gebe nicht auf!
     
    Und hier teil 2 :)

    Besonders süß, der Sonnenhut. Der wurde SO oft von Schnecken gefressen, dass er jetzt einfach am Boden blüht. Die Einstellung liebe ich! 😆

    Gibt es hier Akelei-Experten? Ich habe sie dieses Jahr erst gepflanzt und frage mich, ob sie dieses Jahr noch blüht.
     

    Anhänge

    • IMG_4563.webp
      IMG_4563.webp
      401,4 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_4566.webp
      IMG_4566.webp
      305,3 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_4567.webp
      IMG_4567.webp
      147,2 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_4569.webp
      IMG_4569.webp
      198,4 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_4575.webp
      IMG_4575.webp
      160,5 KB · Aufrufe: 15
    • IMG_4576.webp
      IMG_4576.webp
      293,4 KB · Aufrufe: 16
    • IMG_4578.webp
      IMG_4578.webp
      152,9 KB · Aufrufe: 17
    • IMG_4579.webp
      IMG_4579.webp
      134 KB · Aufrufe: 17
  • Ah!
    Dann freue ich mich auf das Frühjahr :) Ich hatte Akelei irgendwie als Herbstblüher im Kopf. :LOL:
    - - - -

    Meine Gartenwoche ist sehr kläglich ausgefallen! Es begann Montagmorgen, als ich beim Gassygehen auf der anderen Straßenseite eine Amsel sah, die gegen eine Scheibe flog :( Ich konnte sie noch bis vor meine Haustüre tragen, an der sie dann in meiner Hand verstarb. Es war ganz furchtbar zu spüren, die das Leben entwich und hat mich Montagmorgen ziemlich mitgenommen.

    GERADE als ich mich erholt hatte, guckte ich auf meinen rechten Oberarm: Eine MINIzecke. So klein, dass man sie kaum erkennen konnte. Schisser, wie ich bin, Arzttermin gemacht und auf dem Weg dahin eine zweite, im linken Arm entdeckt. Ich füge euch mal ein Foto ein, damit ihr seht, wie klein Zecken sein können.

    1754078367068.webp


    Die Zecken sind so klein gewesen, dass meine Hausärztin mich zum Chirugen nebenan schickte, der schickte mich zurück und sie vereinbarte dann einen Termin beim Hautarzt für mich. Alle drei Praxen wollten mir nicht glauben, dass es sich um Zecken handelt, bis sie die Lupe nahmen. Ich scheine im Garten in ein Zeckennest gegriffen zu haben, da ich einen Tag zuvor eine auf mir rumkrabbeln sah und sie beseitigte. Allerdings ging ich da nicht von einer Zecke aus, einfach, weil ich sie so noch nie gesehen hatte. Ende vom Lied: Montag + Dienstag zum Hautarzt und in 6 Wochen Blutuntersuchung.

    Mein Vertrauen in den Garten ist erstmal ein wenig hin :D Ich hatte noch nie eine Zecke und auch meine Hunde haben sich nie eine im Garten geholt... jetzt scheinen sie dort merkbar angekommen zu sein.

    Aber nicht nur das... es hat einfach jeden Tag geregnet und das immer abwechselnd zum Sonnenschein. Innerhalb von 30 Minuten gab es teilweise 4-5 Wetterwechsel, was auch "mal eben hingehen" nicht wirklich möglich machte. War aber auch ok, nach den Zecken hatte ich diese Woche eh keine Lust :D

    Aber heute war ich kurz da, um meine Zöglinge unter dem Terrassendach zu gießen und wollte euch diese kleine Schönheit nicht vorenthalten.

    1754078628631.webp
     
    In der Presse liest man gelegentlich was von Monsterzecken, und du kommst mit fast unsichtbaren Mikrozecken, die ich so auch noch nie gesehen oder einfach übersehen habe. Hätte sie jedenfalls nie für Zecken gehalten. Woher wusstest du, dass es welche sind? Ich mag schon die normalen nicht, und jetzt das ...!

    Schade mit der Amsel. :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten