Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Oh, das wär prima. Bin gespannt auf deinen Vergleich. Ich habe übrigens die Königsblüte meiner Calif.Wonder rausgebrochen. Mich haben die Links von Kati überzeugt. Danke nochmal, Kati.
Und hier der Beweis - die Königsblüte der Calif.Wonder - ab isse :grins:
Ganz genau, hab das auch schon gehört, dass man nicht nur die Königsblüte, sondern auch die nächsten ausbrechensoll.
Hatte ich ganz vergessen und nur immer die Königsblüte ausgebrochen.
Werde ich an ein paar Paprika mal ausprobieren. Bei Gurken bricht man ja auch die ersten paar Gürkchen ab, damit sich die Pflanze erst einmal entwickeln kann.
Hallo Sabrina, hab gerade dein Gartenthread gefunden. Dein Garten ist super toll und deine Pflanzen erst, wow, klasse!!! Nicht zu vergessen deine Pferde!
Ich werd dich hier öfters besuchen und deine Bilder bestaunen. Ein gutes Gartenjahr 2013!
Die Blueberry hast du aber gut gepflegt!
Ich bin schon hier, meist aber stiller Mitleser vorwiegend bei den Tomaten. Schön mal wieder von dir zu lesen!:grins:
Einen schönen Sonntag,
wow wow wow ich bin echt nur begeistert von dem Areal was Du hast und wie schön deine Pflänzchen aussehen klasse:?
Bin auch echt gespannt auf mehr Bilder
Schöne Grüsse Nicki
Ja, dein GWH ist voll ausgelastet!
Läßt du die Pflanzen in den Töpfen oder werden sie später ins Freie gepflanzt?
Was hast du eigentlich in den Freilandbeeten schon drin?
Sabrina, hab's schon im anderen Forum geschrieben - irre, deine Monster-Anzucht, sieht wirklich toll aus! :grins:
Wenn das mal keine reiche Ernte gibt, dann weiß ich auch nicht...
Drück Dir die Daumen für gutes Wetter, auf dass die (tausend) Pflänzchen gut gedeihen mögen a:
Stadium? Letztes Jahr ab März unter Fleece - das wurde der schönste selber gezogene. (Maikönig und Kopfsalat Adrienne)
Dieses Jahr - vor kurzem erst - vielleicht vor 2 Wochen - wenn sie ihre Topfchen ausgefüllt haben mit der Wurzel - die sind 3*3*3 cm - dann ist das Pflänzchen i.d.R. 5-6 cm hoch und hat mehrere Blätter.
Dieses Jahr - vor kurzem erst - vielleicht vor 2 Wochen - wenn sie ihre Topfchen ausgefüllt haben mit der Wurzel - die sind 3*3*3 cm - dann ist das Pflänzchen i.d.R. 5-6 cm hoch und hat mehrere Blätter.