Welches Unkraut ist das?

Registriert
11. Juni 2008
Beiträge
144
Ort
Oberpfalz
Hallo

Seit einigen Wohen breitet sich dieses Gewächs in meinem neuen Rasen aus.
Kann mir bitte jemand sagen, was das ist und vorallem wie ich es effektiv entfernen kann?

Vielen Dank!

LG Marienkäfer
 

Anhänge

  • Unkraut 2 bearbeitet.webp
    Unkraut 2 bearbeitet.webp
    621,5 KB · Aufrufe: 276
  • Hallo Pepino

    Danke! Das ging aber fix :). An Klee hab ich auch schon gedacht. War mir aber nicht sicher.
    Klee zeigt doch mageren Boden. Soll ich jetzt noch düngen? Reicht es, wenn ich den Klee jetzt ausreisse und dann erst im Herbst nachdünge? Oder doch noch jetzt düngen?
    Wir haben den Rasen letztes Jahr neu angelegt. Vorher auch mit Unkrautvernichter behandelt. Wie man sieht hat es nichts geholfen. :D An manchen Stellen ist der Rasen dick und fett, an anderen sehr spärlich. Wir mußten Humus dazukaufen. Der war anscheinend unterschiedlich gut.

    LG Marienkäfer
     
  • Wir haben auch keinen Rasen, aber eine Wiese, in der Feldklee wachsen darf - als ausgezeichnete Bienenweide.
    LG maryrose
     
    Das habe ich hier auch schon geschrieben.... :rolleyes:

    @Marienkäfer, warum zwei Threads zum genau gleichen Thema? Ich hab mel ne Meldung abgesetzt zum evtl. verbinden.
     
  • Hallo
    @ Feiveline
    weil es hier ja nur darum ging, welche Pflanze das ist.
    Im anderen ja speziell, wie ich es aus dem Rasen rausbekomme und ob ich jetzt noch düngen kann.

    @maryrose Ich hatte 30 Jahre eine Rasenwiese. Durch große Bauarbeiten wurde diese umgepflügt. Da ich viel Geld für einen Rasen ausgegeben habe, möchte ich nicht schon im ersten Jahr wieder alles voll Klee haben. Dann hätte ich mir die Mühe sparen können und einfach warten was von selber wächst.
    Ich will ja keinen Golfplatz. Bienenfutter gibt es bei uns viel. In ca. 50 Meter Entfernung beginnen große Wiesen und Felder. Die Fläche ist einige Quadratkilometer. Da kommt es auf meine 700 qm wirklich nicht an. Ausserdem habe ich noch reichlich andere Bienen-Hummelfutterpflanzen im Garten.
     
  • Zurück
    Oben Unten