Welches Unkraut im Rasen ist das?

Registriert
21. März 2007
Beiträge
5
Hallo an alle Gartenfreunde. Bin neu hier im Forum - finde es klasse, neue Tipps zu bekommen in Sachen Garten, Pflanzen etc.

Habe eine erste Frage: Weiß jemand, was das hier (siehe Foto) für ein Unkraut im Rasen ist? Zweite Frage: Mein Rasen ist frei von jeglichem Moos und sieht schon safgtig grün aus;
sollte ich trotzdem vertikutieren oder lüften? Wäre nett, wenn Ihr mir Eure Einschätzung mitteilen könntet. :eek: [/PHP]
 

Anhänge

  • rasen.webp
    rasen.webp
    28 KB · Aufrufe: 2.091
Zuletzt bearbeitet:
  • Äh - was für'n Unkraut? Sieht aus wie Gras, grünes Gras, kein Moos, keine Gänseblümchen, kein Ehrenpreis, kein Wegerich, kein Klee, kein Löwenzahn, kein Problem ... vorne Halme, in der Mitte Halme, am Rand Ha ...
    Hast du vielleicht eine größere Abbildung, oder was meinst du mit "Unkraut", bitte?

    :rolleyes:
    Pic
     
    Die etwas dickeren Halme in der Mitte meine ich

    Hallo,

    ja, ist sicherlich schwer zu erkennen. Ich meine die etwas dickeren Halme
    im mittleren Bereich des Bildes. Es ist ja kein Rasen, sondern eine Art von
    Unkraut, die nach dem ersten Rasenschnitt hellgrün in Erscheinung getreten ist.
     
  • Hallo,

    für mich sieht das aus, als wäre das lediglich eine andere Grassorte.

    Gruß
    Okolyt, der es aber nicht genau sehen kann
     
  • ein Fremdgras? Quecke, Straußgräser usw.

    niwashi, der immernoch auf ein größeres Bild wartet ...
     
    Quecke, Straußgräser usw.

    niwashi, der immernoch auf ein größeres Bild wartet ...
    Das sieht wirklich aus wie Quecke. Danke, ich habe die ganze Zeit nach dem Begriff gesucht. Haben wir leider auch und ich habe auch keine Ahnung wie man die entfernen kann. Wahrscheinlich hilft nur ausstechen. :confused:
     
  • Wenn es wirklich Quecke ist, kommst du mit Ausstechen nicht sehr weit, denn die Wurzel geht sehr tief und ist weit verzweigt.

    Das schreibt Wiki dazu: Quecke

    Liebe Grüße
    Petra, die ständig mit Quecke im Gemüsegarten kämpft
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Quecke haben wir auch , sogar unterm Apfelbaum.

    Die haben wir , als der Boden zwar etwas abgetrocknet , aber noch nass war , alle einzeln ausgestochen.

    Quecken wachsen meistens nur da wo der Boden fest ist , wie lehmboden oder eben Rasen.
    Sobald ein Boden locker oder sandig ist , können sie sich nur schwer halten.

    Quecken geben über die Wurzel ein Gift ab , was andere Pflanzen am wachsen hindert . Dazu verwurzeln sie sich unterirdisch sehr stark.

    Ein Gärtner riet mir , das ich entweder die Quecken raus hacken soll (was aber nicht viel bringt ) oder aber den Rasen immer wieder gut mähen , also kurz halten (das mögen Unkräuter gar nicht ).
    Dazu gut Vertikuieren.
     
    Ähmm Peti,

    deine Aussage kann ich so nicht stehen lassen! Sei mir nicht böse.

    Die Quecke wächst eigentlich auf allen Böden, nur bei nährstoffarmen bildet sie kürzere Wurzeln, bzw. Rhizome. Deshalb kämpfe ich ja in meinem nährstoffreichen Gemüsebeet so sehr mit ihr, weil da die Wurzeln bis zu einem Meter schaffen.

    Und durch das Hacken verbreitet man die Quecke nur noch mehr!

    Es hilft eigentlich nur ausgraben.

    Liebe Grüße
    Petra, die weiß, wovon sie spricht

    PS: ich finds ja gut, dass du aus dem Wiki zitierst, aber lies doch bitte auch gründlich
     
  • In meinen Augen ist das ganz eindeutig die Quecke,sie sieht aus wie grass,breiten halm,zweifellos!!!!das mit dem vertikutieren ist jetzt zu spät das macht man anfang april glaube ich zumindest aber ich weiß das es jetzt zu spät ist
     
  • Zurück
    Oben Unten