- Registriert
- 22. Okt. 2007
- Beiträge
- 348
Habe in meinem Wohnhaus auf Kuba vor 3 Jahren ein HW 802 von Alko installiert.Es ist pausenlos kaputt.Ich erneuerte z.B 2x den Motor (verbrannt) 2x den Druckschalter(Membran defekt)2xden Metallschlauch zum Druckbehälter (geplatzt) und 8x den Dichtungsatz,da unten aus dem Gehäuse Wasser herauslief.Der Druckbehälter ist innen enorm verrostet.Jetzt reicht es mir mit ALKO.Wer kann mir unter den anschliessend genannten Anforderungen einen ganz konkreten Tip geben.
Möglich sehr leicht,sonst gibts enorme Probleme dort beim Zoll(die urteilen nach Gewicht)
sehr hohe Lebensdauer
starke Stromschwankungen
4 Personenhaushalt normale Wasserentname
Brunnentiefe 8m Förderhöhe im Haus 3m
sauberes Wasser leicht kalkhaltig
so klein wie möglich ohne den grossen Druckbehälter
Bitte nur ganz konkrete Antworten,die mir wirklich weiterhelfen.
Auf Kuba herrschen z.Zt.katastrophale Verhältnisse.Es ist stricktes Stromsparen verordnet.Die glauben eine kleine Pumpe braucht wenig Stom,die
kann ich einführen eine grössere wird beschlagnahmt!
Möglich sehr leicht,sonst gibts enorme Probleme dort beim Zoll(die urteilen nach Gewicht)
sehr hohe Lebensdauer
starke Stromschwankungen
4 Personenhaushalt normale Wasserentname
Brunnentiefe 8m Förderhöhe im Haus 3m
sauberes Wasser leicht kalkhaltig
so klein wie möglich ohne den grossen Druckbehälter
Bitte nur ganz konkrete Antworten,die mir wirklich weiterhelfen.
Auf Kuba herrschen z.Zt.katastrophale Verhältnisse.Es ist stricktes Stromsparen verordnet.Die glauben eine kleine Pumpe braucht wenig Stom,die
kann ich einführen eine grössere wird beschlagnahmt!