Welches Gemüse empfehlt ihr????

Sanni

0
Registriert
11. Feb. 2008
Beiträge
1
HAllo,

wir haben seit Herbst 2007 letzten Jahres einen Garten gekauft. Dieses Jahr wollen wir nun so richtig loslegen.

Der Garten liegt auf einer Halbinsel und wir haben einen kleinen Wasserlauf ( mit Ringelnattern und Blutegeln :-))an der einen Gartenseite, so dass die Erde entsprechend feucht ist. Es sind im Garten vom Vorgänger noch 2 Apfelbäme, 1 Birnenbaum, ein Pflaumenbaum, 1 Sauerkirschbaum und eine Zaubernuss, welche gerade wunderschön rot blüht.
Welche Gemüsesorten eignen sich fürfeuchten bis extrem feuchten Boden??
Ich habe schattige Plätze, wie auch sonnige Plätze. Ich denke, dass die Erde so feucht ist, dass , wenn ich die Samen so in die Erde tue, alles verfault...oder? Ich hätte gerne Kartoffeln, Bohnen, Tomaten,Kohlrabi, Kräuter, Sellerie und Mohrrüben. Was ist davon realistisch. Was kann ich anpflanzen und damit auch Erfolg haben? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Neuling
 
  • Hast du die Möglichkeit, ein Foto von der Erde zu machen? Damit man eine bessere Vorstellung hätte was du unter feucht verstehst...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo

    Wo liegt den die Halbinsel ?

    Ich kann es mir so feucht gar nicht vorstellen, denn die genannten Obstbäume stehen nicht gerne im Wasser. Kirsche schon überhaupt nicht. Kann es sein, das es sich lediglich um die Winterrestfeuchte handelt ?

    Gruß
    Andy
     
  • Hallo.

    Wenn es nicht die "Winterrestfeuchte" ist stelle ich mir es schwierig vor etwas vernünftiges anzubauen. Aber keine Angst - mein Gartenland ist zur Zeit auch sehr feucht und im Sommer fehlt Wasser an allen Ecken.

    Ich war mal im Spreewald (ehemaliges Feuchtgebiet südöstlich von Berlin) was ja heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Dort gibt es viele Gemüseanbauflächen zwischen kanalisierten Spreearmen. Von der Feuchtigkeitsproblematik sollte das deinem Garten sehr ähnlich sein. Dort wird alles angebaut was Du auch anbauen möchtest. Besonders gut wachsen dort auch Gurken und Kürbis. Vielleicht magst Du diese Gemüse ja.

    Besorg Dir doch mal ein Bodentestset, oder schicke mal eine Probe in ein Labor. Die Bodenwerte sind für einen erfolgreichen Anbau wichtig.

    Sonst kann ich nur raten: Probiere alles aus - was wird wird.

    Viele Grüße Blitz
     
  • Wenn es nicht die "Winterrestfeuchte" ist stelle ich mir es schwierig vor etwas vernünftiges anzubauen.

    Ist nicht so schwierig: Brunnenkresse !!!8-)

    Nein. Im Ernst.
    Warte bis Anfang April und beobachte deine Bodenfeuchte. Wenn es dauerhaft so feucht sein sollte, können dir eigentlich nur Hochbeete helfen. Mit der richtigen Aufbauweise kannst du gute Ernteergebnisse habe, ohne das du im Sommer viel gießen mußt.

    Gruß Andy
     
  • Zurück
    Oben Unten