Welcher Dünger

Serri

Neuling
Registriert
22. März 2025
Beiträge
6
Hallo zusammen, ich bin noch Anfänger, was Pflanzen angeht. Kann mir jemand einen Dünger empfehlen?”
 

Anhänge

  • IMG_6904.jpeg
    IMG_6904.jpeg
    497,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_6903.jpeg
    IMG_6903.jpeg
    760,6 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_6902.jpeg
    IMG_6902.jpeg
    919,5 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_6901.jpeg
    IMG_6901.jpeg
    863,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_6900.jpeg
    IMG_6900.jpeg
    831,4 KB · Aufrufe: 6
  • Dünger?? Erdreich brauchen Pflanzen…

    Mit den Steinen wird es eh schwer. Flüssigdünger oder aufgelösten…
    Im ersten Jahr aber wohl eher nicht. Die Pflanze verwöhnst du falsch, wenn du sie mit allem aus der kAnne versorgst. Dann entwickeln sich keine ordentlichen Wurzeln.



    Hast du mal ins Nachbargesetz geschaut. Bei uns gilt 1/3 Regel der Höhe oder wenn so dicht wie bei dir, Höhe der einfriedung. Das wird mit Flieder etc ne Aufgabe… 3x im Jahr schneiden???
     
    Hallo SebDob,

    danke für deine Nachricht. Dennoch brauche ich Tipps und Empfehlungen, welchen Dünger ich nehmen sollte. Steine sind kein Problem, es ist nur eine dünne Schicht, die man zur Seite tun kann. Drei Mal im Jahr Rückschnitt ist auch kein Problem.
     
  • In frischer Erde brauchen die erst mal keinen Dünger.
    Die Steine würde ich weg machen, heizen sich in der Sonne auf .

    Später kannst du dann mit Blaukorn düngen. Wird im Wasser aufgelöst und dann die Pflanze damit gegossen.
     
  • Serri - du kannst die Steine ein wenig weg und Hornspäne in das Erdreich der Sträucher einarbeiten oder du nimmst einen Flüsigdünger Für Stauden und Sträucher.
    Ich nehme auch öfters Blaukorn wenn zur Hand ist.
     
  • Ich meine auch, dass - wenn es gute Erde ist - jetzt noch kein Dünger notwendig ist. Und wenn doch, dann organischen mit hohem Stickstoff-Anteil, um die Wurzeln zu stärken.
     
    Ich meine auch, dass - wenn es gute Erde ist - jetzt noch kein Dünger notwendig ist. Und wenn doch, dann organischen mit hohem Stickstoff-Anteil, um die Wurzeln zu stärken.


    Ja, auf jeden Fall richtig.

    Statt blaukorn kannst du auch hornmehl nehmen. Natürlich in den Boden.

    Horn gibt es als Mehl, Grieß und Späne. Je größer, umso verzögerter aber länger die Wirkung.

    Wichtig halt in den Boden Einarbeiten..
     
    Oscorna animalin, Cuxin, Hornoska spezial (hier streng nach Vorgabe,da auch Mineralanteil) etc ist gut für den Boden und man macht nix falsch. Blaukorn kann man für schnelle Mangelbehebungen auch nehmen, aber organisches Düngen ist schonender und erhöht das Bodenleben.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Dann gar nichts machen. Horn Mehl oder Gries kann man im Frühling ins Erdreich einarbeiten. Aber nicht nur 20cm um den Stamm. Eher so 50cm Radius.
     
    Hallo @Serri,

    ich kann @bolban2 nur zustimmen. Die von ihm genannten Dünger sind Volldünger, besitzen also alle notwendigen Haupt-Nährstoffe und nicht nur Stickstoff, wie die sagenumwobenen Hornspäne.
    Deine Ziersträucher wären mit einem organischen oder organisch-mineralischen Volldünger bestens bedient.

    Grüße,
    Jörg
     
  • Similar threads

    Oben Unten