Also ich habe gute Erfahrungen mit Duaxo gemacht. Wenn ich den Zeitpunkt erwischt habe und kein doofer Regen dazwischen kam, hat es gut funktioniert.
Ackerschachtelhalmbrühe soll die Pflanze stärken, aber erst mal muss der Pilz weg.
Und obwohl ich dieses Jahr nicht gespritzt hatte, weil ich meine Nektarine ja ausmachen wollte, habe ich richtig viele Früchte dran. Wobei die teilweise auch richtig heftige Blasen drauf haben. Eigentlich heißt es ja, der Pilz geht nicht an die Früchte, aber das beobachte ich dieses Jahr leider anders.
Bin wirklich am überlegen, ob ich jetzt noch mal mit Duaxo drüber gehe, um wenigstens die Früchte zu schützen (kein Ahnung, ob das wirklich was bringt, aber es sind so viele)
Das Schadbild auf der Johannisbeere kenne ich auch. Drehe die Blätter mal um. Da müsste unten drin alles voller kleiner Läuse sein.
Wenn ich alle betroffenen Blätter abmachen wollte, wäre die Johannisbeere entlaubt. Dieses Jahr ist es leider besonders schlimm.
Es gab schon Jahre, da habe ich nichts gemacht und es waren nur vereinzelte Blätter betroffen. Wenn es mehr waren, habe ich auch schon mal mit Naturen auf Rapsölbasis gespritzt. Hat aber dieses Jahr leider nichts gebracht. Daher wird es heute Abend eine Kur mit Substral Celaflor Careo geben. Mache mir echt Sorgen um das Bäumchen.