Moin.
Ich habe mich im Herbst für unseren 300qm Rasen für einen Robomow MC400 entschieden, weil
> er eine Randmähfunktion hat,
--- Am Beetrand fährt er auf den Kantensteinen; es bleibt nichts ungemäht.
--- An Mauern würden 15-20 cm stehen bleiben, wenn ich dort nicht auch Kantensteine hinlegen würde
> er recht kraftvoll mäht (Fallobst etc.),
> er recht schnell ist (eine Ausfahrt (100qm, 50 Min.) täglich),
--- wg. der Kinder am Abend
> er angemessen leise ist (für mich ab 20m Entfernung nicht mehr hörbar),
> er mehrere Einstiegspunkte zulässt (Zonen),
> er recht wendig ist (z.B. eine Sackgasse 70cm breit, 2m tief mäht).
> Die Ladestation liegt außerhalb des Rasens in einer Ecke.
> Akku: LiFePO4.
Ich habe bei einem Händler in Südwestdeutschland gekauft und bin mit dem Service bisher sehr zufrieden: schnelle und kompetente Hilfer per E-Mail und Telefon. Der Händler ist auch Adressat für Service und Reparaturen, d.h. dorthin werden auch die Kunden anderer Online-Händler verwiesen.
Gruß,
heiteck.
Ich habe mich im Herbst für unseren 300qm Rasen für einen Robomow MC400 entschieden, weil
> er eine Randmähfunktion hat,
--- Am Beetrand fährt er auf den Kantensteinen; es bleibt nichts ungemäht.
--- An Mauern würden 15-20 cm stehen bleiben, wenn ich dort nicht auch Kantensteine hinlegen würde
> er recht kraftvoll mäht (Fallobst etc.),
> er recht schnell ist (eine Ausfahrt (100qm, 50 Min.) täglich),
--- wg. der Kinder am Abend
> er angemessen leise ist (für mich ab 20m Entfernung nicht mehr hörbar),
> er mehrere Einstiegspunkte zulässt (Zonen),
> er recht wendig ist (z.B. eine Sackgasse 70cm breit, 2m tief mäht).
> Die Ladestation liegt außerhalb des Rasens in einer Ecke.
> Akku: LiFePO4.
Ich habe bei einem Händler in Südwestdeutschland gekauft und bin mit dem Service bisher sehr zufrieden: schnelle und kompetente Hilfer per E-Mail und Telefon. Der Händler ist auch Adressat für Service und Reparaturen, d.h. dorthin werden auch die Kunden anderer Online-Händler verwiesen.
Gruß,
heiteck.
Zuletzt bearbeitet: