Die Befruchtung hat mit der Veredelungsunterlage nichts zu tun.
Die Unterlage beeinflusst dagegen u.a. die Wuchsstärke der Krone und auch, wie gut die Kirsche auf Deinem Boden und in Deinem Klima wächst, blüht und fruchtet.
Es gibt Unterlagen, die für ein gesundes Wachstum der Kultursorte ganz bestimmte Standorteigenschaften benötigen (z.B. beim Boden und Kleinklima). Andere Unterlagen kommen mit einem breiteren Spektrum zurecht und können daher an viel mehr Orten erfolgreich gepflanzt werden.
@Taxus Baccata riet gestern um 22:21 von einer Kirsche auf dieser Unterlage ab - aus meiner Sicht aus verständlichen Gründen.
Hier bekommst Du einen Überblick über die Eigenschafen wichtiger Kirsch-Unterlagen:
Tipp:
In einer Baumschule in Deiner Umgebung solltest Du eine Beratung bekommen, die auf Deinen (Pflanzen-)Standort abgestimmt ist.
Dort wird man die sagen können, welche Unterlagen in deiner Gegend am besten gedeihen.
Noch zur Befruchtung:
Wenn Du Kirschbäume in der Nähe hast (egal welche Sorte, auch Wildkirschen), brauchst Du Dir über die Bestäubung Deiner Kirsche keine Gedanken zu machen