Welcher Grill

Abend :D,

ich habe mir den Thüros mal im I-Net angeschaut sieht klasse aus muss man schon sagen. Aber leider sprengt der Total das budeggt. wir gehen uns mal im abumarkt ein paar angucken mal scheun worauf sollte man evt. achten?
 
  • Hallo,hätte einen für dich habe ihn nur einmal gebraucht.
    wenn intresse besteht schick mir ne pn
    MFG.Jumawi


    7000.webp
     
    Ich verwende auch einen Kugelgrill von Weber.

    Das angenehme an den mobilen Grillern: Man kann sich (abhängig von der Windrichtung) aussuchen, wo man ihn hinstellt.

    Das angenehme an den gemauerten: Man muss sie nicht wegräumen. Die Reinigung und Optik hängt wohl eher vom Modell ab.

    Also Peace, Leute
    kissm44x20.gif
     
  • Keine Ahnung. Mit sowas hab ich noch nie gegrillt.

    Ist der Rost höhenverstellbar?
    Wieviel Kohle fasst der Griller?
    Wie stabil ist das Ding? (auch auf die Räder achten)

    27 cm in der Tiefe sind nicht besonders viel

    Was ich bei meinem Kugelgrill gut finde, ist die abnehmbare Aschenlade. Das erleichtert das entleeren/reinigen ungemein.

    Ein kleiner Tipp am Rande:

    246_gr.jpg


    Der Weber Anzündkamin für Briketts.
    Das Ding ist einfach ein Traum. In einer halben Stunde grillfertige Briketts. Und das, ohne darauf aufpassen zu müssen.

    So einen gibt es auch von anderen Firmen und u.U. günstiger, aber ich hab mit diesem sehr gute Erfahrungen gemacht.
     
    Hm,
    interessant das hier alle so auf Weber schwören. Die sind zwar OK aber vom Preis her inzwischen total unverschämt. Mein Tipp sind Grills von dieser Firma hier.OUTDOORCHEF International Ltd.
    Sehr gute Verarbeitung, und indirektes Grillen wesentlich besser gelöst als bei den Webers. Der Preis leider auch etwas unverschämt. Die guten Thüros wurden ja auch schon erwähnt.
    Sind auch sehr gut. Aber es kommt immer darauf an was wie und wo man Grillen will.

    Gruß Stefan

    der 10 verschiedene Grills zu Hause hat und mit seiner Freundin immer ärger bekommt wenn ein neuer dazu kommt. So wie gerade gestern :D
     
  • Aber es kommt immer darauf an was wie und wo man Grillen will.

    Drausen im Gareten wahrscheinlich auf Platten die 27 cm müssten doch ok sein für 21 €...

    Ein kleiner Tipp am Rande:



    Der Weber Anzündkamin für Briketts.
    Das Ding ist einfach ein Traum. In einer halben Stunde grillfertige Briketts. Und das, ohne darauf aufpassen zu müssen.

    ^^ das ding habe ich schon hier stehen habe ein selbst gebautes und ein fertig gekauftet für 7 € oder so. das ding ist echt klasse möchte es nicht mehr missen.
     
    Auch wenn der Thread schon älter ist, will ich doch mal meinen Senf dazugeben.

    Ich verwende schon seit jeher die 5 Euro Tankstellen-Grills. Funzt 1A.
    Und wenn's mal paar mehr Leute sind, hol ich den zweiten raus :D

    Es kommt mMn sowieso viel mehr auf die Person an, die am Grill steht und nicht auf den Grill selbst.
    Ich kenne Leute, die haben für > 250,- € einen Grill und sind zu doof ein paar Würstchen gescheit zu grillen.

    Ich habe fertig.
     
    Mittlerweile kenne ich alle Grills.
    Wir haben einen supergünstigen aus dem Baumarkt, einen selbstgeschweißten Säulengrill, einen super Grill aus dem Knast und jaaaaa.... auch wenn ihr mich jetzt steinigt.... wir haben auch einen Weber-Grill. Steinigt mich nochmal, wir haben sogar 2 Weber-Grills. Und um dem ganzen noch die Krone aufzusetzen.... beide Weber-Grills sind Gasgrills.
    So, ich habe nun also alles ausprobiert und ich muss sagen:
    Für den normalen Hausgebrauch reicht allemal der günstige Grill aus dem Baumarkt.

    Aber... wer mehr als nur Würstchen & Steaks grillt, der wird irgendwann zu den (ja, viel zu teuren) Grills tendieren.
    Mittlerweile koche (ja, denn es ist mehr als grillen... wir kochen und backen) ich ganz ganz viel mit einem von den beiden Weber Grills. Ganze Menüs bereite ich darauf zu. Von der Vorspeise bis zum Nachtisch. Und das auch noch ganz unabhängig von der Jahreszeit.
    Vorspeise: Flammkuchen
    Hauptspeise: gegrillte Maiskolben, Fleisch, gefüllte Champignons
    Dessert: Ananas gegrillt, gewürzt mit Chilli und Zucker, dazu eine Kugel Vanilleeis

    Es ist doch nun mal wirklich so: Wer "normal" grillen möchte, der ist mit einem günstigen Grill absolut gut bedient. Mutti macht einen Kartoffelsalat, Papi legt Fleisch und Würstchen auf.
    Wer mehr als nur grillen möchte, der sollte sich ruhig für einen sogenannten Ami-Grill entscheiden. Auch wenn sie wirklich verdammt teuer sind. Ich möchte sie nicht mehr missen. Weil sie so vielseitig einsetzbar sind, um wahnsinnig kreative Menüs zu zaubern.
    Weihnachten lag auf dem Weber-Grill übrigens ein 4,5 kg dicker fetter Krustenbraten drauf :- ) und er war schweinelecker!


    Natürlich war mein Posting nun nicht wirklich themenbezogen auf die Frage des Erstellers. Doch das ändert sich nun:
    Falls der Ersteller noch mitliest und Interesse an einem günstigen Grill hat, so darf er gern bei mir vorbeikommen und sich entweder den Baumarktgrill, den selbstgeschweißten Säulengrill oder den Grill aus dem Knast abholen.
    Für lau... ich will keinen Cent dafür haben!


    Meine beiden niemals hergebenden Schätzchen:


    DSC00328.webp


    DSC00329.webp
     
    Was muss man denn für einen vernüftigen amerikanischen Grill hinlegen? Hat da jemand einen Anhaltspunkt? Gibt ja sicher Einsteiger & Profimodelle. Was ist da ein guter Kompromiss?
     
  • So nen Grill der auch was taugt kriegt man ab ca. EUR 450-. Ein gutes Preisleistungsverhältnis hat z.B. die Firma Broil King. Aber für nähere Informationen schaue doch mal in das Forum vom Grillsportverien. Da wird dir sicherlich geholfen.
    Gruß riza2177
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Ganz ehrlich!
    die allerleckersten Würstchen und Koteletts ever,
    wurden auf einem alten verrosteten Gußteil, (so`n kleines Vorhockdings)
    gemacht!

    Der tollste Grill taugt nämlich nix, wenn der der davorsteht keine Ahnung hat!

    LG Anett
     
    Was muss man denn für einen vernüftigen amerikanischen Grill hinlegen? Hat da jemand einen Anhaltspunkt? Gibt ja sicher Einsteiger & Profimodelle. Was ist da ein guter Kompromiss?

    Hallo radlo

    da würd ich mal in quoka oder ebay Kleinanzeigen gucken. Da bieten die ersten schon neue und wenig gebrauchte Gasgrills an...... vielleicht auch in Deiner Nähe

    wir haben einen Weber Gasgrill (kann man auch Pizza drin bruzzeln....) - will nix anderes mehr. Aber, das ist ja alles Geschmackssache.

    Viele Grüsse
    Petra
     
    man sollte sich zuforderst überlegen, was man selbst unter "grillen" versteht: wer die bratwurst liebt, braucht unbedingt holzkohle. jeder thüringer und franke wird mir da zustimmen. eine wurst vom gasgrill ist ein grauen. mit ein bißchen geschick gelingt das fast auf jedem rost jeder preisklasse, thüros ist sicher schon gut.
    ich persönlich schaffe allenfalls zweimal im jahr eine wurst, die hole ich mir dann auch gern mal am stand - in und um thüringen ist an ordentlichen wurstständen ja kein mangel. :D (die weltbste thüringer-wurstbude steht m.e. bei apolda).
    wer dann gern ma ne lammkeule oder ne pute in den grill verfrachtet zur wurst, wird um eine aufrüstung richtung kugelgrill natürlich nicht drum rum kommen, denn das zeug muss ja auch noch garen und nicht nur schön braun werden. für eine wurst oder anderer fleischliche kleinteile vom huhn und schwein ist das aber völlig überdimensioniert.
    für mich bedeutet grillen vor allem rinderfilet (blutig natürlich), lammfilet, auch mal fisch. und da braucht man was, womit man wirklich dosiert arbeiten kann, sonst ist das filet toter als tot. angefangen habe ich mal mit einem einfachen gasgrill, heute habe ich einen weber, den ich umzugsbedingt von bekannten recht günstig erwerben konnte. da haben aber sicher auch andere mütter schöne töchter....missen möchte ich ihn keinesfalls, er ist halt eher eine außenküche. man kann direkt zurbereiten, ich koche auch vor ort suppen damit - pizza habe ich noch nicht probiert, ist aber auch mal ne anregung.
    man sollte sich also erst darüber klar werden, welcher grill-typ man ist. und man muss sich natürlich auch nicht gleich seinen letzten grill zuerst kaufen :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten