Ich gebe hier mal auch meinen Senf dazu.
Als recht-viel-Griller haben wir tatsächlich vier Grills. Einen Campinggrill von Weber, den hatte ich im Studium und in der Ausbildung gern mal dabei, wenn wir irgendwo waren (Parks oder Flussufer). Der war mir aber für den Alltag viel zu klein.
Zu unserer alten Wohnung gehörte ein großer Schwenker, den hatten wir gern, bin aber eher der Grillmensch. Zum Einzug hier haben wir uns mal spontan im Februar einen Kugelgrill geholt, der war ok (so ein 50€ Teil, hat seinen Dienst getan und steht jetzt als “Notfallgrill“ für größere Feierlichkeiten im Keller). Den fand ich immer ok.
Zum Einzug bekamen wir dann später einen gemauerten von einem Freund geschenkt, der auf zwei Stufen schon echt super ist. Bisher mein Liebling, aber vor dem Haus - und da fehlt (noch) der Pavillon. Aber wir mögen den.
Und dann haben wir vor paar Wochen im Lidl den gekauft:
https://www.lidl.de/de/tepro-holzkohlegrill-toronto-click/p270480
Das war ein Spontankauf, wobei er Kohle selbst nicht vollständig abbrennt, es bleibt immer was übrig. Briketts gehen damit aber super. Ich mag die Möglichkeit, die Höhe zu verstellen und auf zwei Ebenen zu grillen, was mit geschlossenem Deckel auch super bei Spare Ribs war. Für den Preis finde ich den schon gut und zuletzt bei der Feier hatten wir genug Platz, um mal schnell für 30 Leute zu grillen, wenn auch in mehreren Etappen. Das war schon besser als mit dem kleinen Kugelgrill.
