Welcher Grill ist der beste Kohlegrill? Suche Erfahrung

  • Ich gebe hier mal auch meinen Senf dazu.
    Als recht-viel-Griller haben wir tatsächlich vier Grills. Einen Campinggrill von Weber, den hatte ich im Studium und in der Ausbildung gern mal dabei, wenn wir irgendwo waren (Parks oder Flussufer). Der war mir aber für den Alltag viel zu klein.

    Zu unserer alten Wohnung gehörte ein großer Schwenker, den hatten wir gern, bin aber eher der Grillmensch. Zum Einzug hier haben wir uns mal spontan im Februar einen Kugelgrill geholt, der war ok (so ein 50€ Teil, hat seinen Dienst getan und steht jetzt als “Notfallgrill“ für größere Feierlichkeiten im Keller). Den fand ich immer ok.

    Zum Einzug bekamen wir dann später einen gemauerten von einem Freund geschenkt, der auf zwei Stufen schon echt super ist. Bisher mein Liebling, aber vor dem Haus - und da fehlt (noch) der Pavillon. Aber wir mögen den.

    Und dann haben wir vor paar Wochen im Lidl den gekauft:
    https://www.lidl.de/de/tepro-holzkohlegrill-toronto-click/p270480

    Das war ein Spontankauf, wobei er Kohle selbst nicht vollständig abbrennt, es bleibt immer was übrig. Briketts gehen damit aber super. Ich mag die Möglichkeit, die Höhe zu verstellen und auf zwei Ebenen zu grillen, was mit geschlossenem Deckel auch super bei Spare Ribs war. Für den Preis finde ich den schon gut und zuletzt bei der Feier hatten wir genug Platz, um mal schnell für 30 Leute zu grillen, wenn auch in mehreren Etappen. Das war schon besser als mit dem kleinen Kugelgrill. :)
     
    Es ist unser Haus, also egal. Die Nachbarn riechen es eh, denn ob es jetzt auf oder unter dem Balkon raucht, macht auch keinen Unterschied.

    Grins, ja mit eigenem Grundstück geht man den meisten Problemen der Art auf jeden Fall aus dem Weg. ;-) Kann man ja vielleicht die Nachbarn gleich inkludieren, dann stören sie sich sowieso weniger. *g

    Wir haben die große schwarze Kugel .
    One Touch Gold , oder so!?

    Ja, der gute alte One Touch Gold, auch schon wieder etwas länger her. ;-) Quasi unkaputtbar.

    Marmande, welche Art von Grill habt ihr denn von Weber Grill (Gasgrill, Holzkohle, Elektrogrill)?

    Antoll, danke für die Erklärung. Das mit der App klingt ja interessant. Hilft dir die denn wirklich und wie funktioniert das Ganze dann in der Praxis?

    Der One-Touch Gold ist/war ein klassischer Kohlegrill. ;-)

    Bitte gerne, bin eh ein bekennender Besserwisser. Ja, die App hilft schon, weil das Handy erinnert dich ja wirklich daran, ob dein Essen die Betriebstemperatur hat, auch wenn die Anekdote die du gerade zum Besten gibst, noch so spannend ist. Ach, du steckst die inkludierten Temperaturfühler direkt in dein Grillgut hinein, wodurch die direkte, aktuelle Hitze gemessen wird, gibt dazu eine direkte Anzeige außerhalb - und wenn die die gewünschten Werte erreicht werden, meldet sich die App eben. *g Minimiert die Fehlerquelle Mensch schonmal gut. :D

    mfg, Anto
     
  • Hallo an alle und nochmal danke für die vielen Rückmeldungen.

    Ich denke, ich habe nun einen guten Überblick gewinnen können. Wir werden uns für einen Grill von Weber entscheiden, allerdings weiß ich noch nicht welchen. Ich werde mich dazu nochmal in einem speziellen Store beraten lassen und mir die verschiedenen Größen zeigen. Mir ist ja ein größerer Grill gleich lieber, denn weniger Grillgut kann man immer raufgeben. Zu viel ist schwierig, wenn der Platz sehr limitiert ist. :-)
    @Antoll, ach die App klingt ja interessant. Sicherlich eine Überlegung wert, für all jene, die noch etwas Hilfe beim Grillen brauchen. :-)

    Danke nochmal an alle und ich wünsche eine schöne Grillsaison!
     
  • Zurück
    Oben Unten