Welcher Baum ist das ?

J

Joes

Guest
Hat ungefähr 7 m Höhe.

Die Blätter dürften so 15-20 cm lang sein.


22668875nq.jpg


22668877ib.jpg
 
  • Hallo Joes,

    das ist ein Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa).

    Liebe Grüße :pa:
    Marlen
     
    Danke Lillimarlen,

    ja das ist dieser Baum. Es gibt einiges Interessantes über ihn zu lesen.

    Aber erst muss man wissen, wie er heißt. :rolleyes:

    Den habe ich gestern zufällig an einem Gartenzaun gesehen und
    überlegt, ob das wohl essbare Früchte sind. .... sind es nicht :(
     
  • Im Gegenteil Joes, die Früchte sind sogar giftig.

    Der Baum ist heuer schon ein paar mal angefragt worden, deshalb hab ich ihn auch gekannt.

    Wenn du magst, dann schau ich mal, wo er als letztes angefragt wurde und wo Billa so viele Sachen noch dazu schrieb.

    Gruß :grins:

    P.S. Scho geguckt: Nussbaum oder was
    Marlen
     
  • Danke, jetzt habe ich nochmal nachgelesen, wie sie vermehrt werden.
    Es geht über die Samen oder über Stecklinge.

    Man kann die auch in Baumschulen kaufen. Sind nicht mal so teuer.

    Aber nachdem sie keine nutzbaren Früchte tragen, sind sie für
    einen sparsamen Schwaben nicht interessant :rolleyes:
     
    *lach* jaja, Joes typisch Schwoob!

    Abba so a scheener Baam iss. Im Frühling isser ganz wundervoll. Nochn 'Abba': mer muss Platz hawwe

    Gernhabentuntäte :pa:
    Marlen
     
  • Joes, kannst sicher unser Wölkchen fragen, die hat doch einen Blauglockenbaum, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege. Sie kann dir sicher deine Fragen alle bestens beantworten!
     
    Danke liebe Joa.;)
    Lilimarlen hat aber alles bestens beantwortet.:cool:
     
    Also mit den Paulownias kenne ich mich recht gut aus. Haben diese im Vertrieb über Plantagen. Hier jedoch die Shangtong Sorte und noch eine weitere die viel Stamm und wenig Krone bilden.

    Die Blüten wie bereits beschriebn sind giftig, jedoch sind die Blätter essbar! Verrückt ;)
    Es ist eines der schnellstwachsenden Bäumen dieser Erde. Sie sind jedoch nicht immer einfach über den Winter zu bekommen. Freipflanzen sollte man sie jedoch erst wenn sie verholzt sind. Frühestens nach zwei Jahren.
    'Das Holz in ein wichtiger Faktor in der Holzindustrie. Aufgrund des hihene Flammpunkt und der extremen Leichtigkeit. Wird im Bootsbau, Schiffsbau ( Verkleidungen), Flugzeugbau und vorallem Musikinstrumente, Möbel und Kinderspielzeug, Snowboard und Ski verwendet.
    Habe mir selber durch Samen die Sorte tomentosa gezogen ( bildet eine schöne Krone). Man sollte jedoch beachten das der Baum eine rasante Wuchshöhe erreicht . Auch schnell mal 15 m! Hätte gern ein Video dazu gepostet. Aber leider kann ich keinen Link platzieren laut Admin
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Similar threads

    Oben Unten