Cil
0
Finanziell lohnend ist auch Physalis. Sind im Geschäft sehr teuer, wachsen aber fast wie Unkraut. ;O) Oder Heidelbeeren - ebenfalls immer recht teuer.
LG!
LG!
Fragte mich doch letztens eine Kindergartenfreundin meiner Großen - als sie eine gekeimte Kastanie sah: "Iiiiih, Mutts, schau' mal, was ist daaaas denn?" Daraufhin habe ich der Tochter einer Gärtnerinerklärt wie Kastanienbäume wachsen. Fragt sie mich allen Ernstes, ob das Keimen eines Samens "etwas Schlimmes" sei?
Ich möchte nicht, daß meine Kinder jemals sooo reden. Und wenn ich die Begeisterung sehe, mit der die beiden auf den diesjährigen Gemüseanbau warten ... da geht doch mein Herz auf und ich frage nicht nach "lohnt sich das".
Mutts ... unökonomisch
Ich muss das mal ausgraben, weil ich mich auch immer wieder mit der Frage beschäftige.
schön das du das ausgegraben hast .
traktorensteff war 2008 der meinung das sich kartoffeln nicht lohnen . heuer kostet das kilo 1€ ... industrie /supermarktkartoffeln .
indirekte ersparnisse sind da auch noch
- fitnesstudiovertrag
- nervenarzt
- gartenarbeit ist steuerfrei und macht nicht dick
- von den subventionen für argrarindustrie will ich garnicht reden
bei allem was roh verzehrt werden kann hab ich bei eigener ernte beruhigten genuß , auch wenn der apfel sauer ist , wenn der wurm drinn ist bin ich beruhigt . mir soll es doch nicht gehen wie schneewitschen ...