Gelöst Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanze?

Registriert
13. Juni 2018
Beiträge
3
Hallo zusammen,

Da ich selber nicht fündig geworden bin bräuchte ich eure Hilfe zu einer Rankpflanze die unseren ganzen Rasen inkl. Tanne in Anspruch nimmt und wie wild wächst.

DSC_0601.webp
DSC_0602.webp

Ihre Blätter sind sanft matt grün und weich und sie hat gelbe Stränge die sich durch den Rasen wühlen.

Hoffe jemand kennt diese Pflanze und wi man diese effektiv bekämpfen kann.

Unser ganzer Rasen ist kaputt und die Tanne sieht durch den wildwuchs auch nicht mehr schön aus.

Vielleicht hat jemand Tipps und Tricks um Herr der Lage zu werden.

Grüße Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Das ist Efeu, der verbreitet sich wie verrückt wenn man ihn nicht bei Zeiten ausrodet wo er nicht gewünscht ist.
    Kannst nur versuchen, mit den Wurzeln zu entfernen.
     
    AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Efeu..... Das muss doch schon länger wachsen.
     
  • AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
    Also ist es auch eine efeu Gattung?

    Bin davon ausgegangen das es was anderes ist da wir an einer anderen Ecke dunkles glänzendes grün an efeu haben.

    Ja die vorbesitzer haben wohl nichts gemacht und als wir im Februar eingezogen sind war an der Tanne nichts zu sehen.

    Ohman mittlerweile nervt das Zeug nur noch.
    Gibt es da eine schnelle effektive Variante oder bleibt es beim manuellen ausreißen?

    Das Problem ist das die Tanne bis zum Boden hängt und man kaum zum Baumstamm kommt weil da efeu dort bestimmt seinen Ursprung hat.

    Die Stränge haben sich locker um die 5 Meter verbreitet.
    Hab soviele efeu Bahnen schon aus dem Rasen gezogen...

    Hat jemand zufällig einen genauen Typnamen von der Sorte?
     
  • AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Efeu gibt es in so viel Spielarten und Verkreuzungen, da wird es schwer sein, die genaue Unterart zu bestimmen.

    Aber wenn du ihn eh loswerden willst, ist das Vorgehen gleich, egal ob du ihn nun exakt ansprechen kannst oder nicht. Um das manuelle Rausreißen wirst du nicht drum herum kommen. Du kannst die Triebe erst unten abschneiden und damit etwas welken lassen, vielleicht kannst du sie dann besser aus dem Baum ziehen.
    Aber wie Wurzeln wirst du aus ausgraben müssen, willst du nicht immer wieder neu ausschlagende Pflanzen haben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Andere Tipps, als manuelles Ziehen kann ich dir nicht geben. Ist ne Weile Arbeit, aber so isses nun mal im Garten. Da muss man schon mal Ausdauer beweisen. Aber die Stränge des Efeus im Rasen lassen sich (aus eigener Erfahrung) ganz gut ziehen. Dem Rasen dann schön Nährstoffe zufügen, regelmäßig mähen, dann wird das.
     
  • AW: Welchen Namen trägt diese widerspenstige Rankpflanz

    Ok,

    Ja wir müssen eh neu säen und düngen.

    Das stimmt man kann sie Gott sei Dank locker rausziehen.

    Ok vielen Dank für die Informationen.
     
  • Zurück
    Oben Unten