Welchen Kirschbaum pflanzen?

öhrli

0
Registriert
23. Juni 2011
Beiträge
57
Hallo,
ich möchte gerne einen Baum mit Süßkirschen pflanzen. Am liebsten hätte ich gerne einen mit dunkelroten Kirschen.
Da gibt es ja aber auch frühe und späte Sorten.
Ich denke, bei frühen Sorten ist die Chance auf Würmer und was es sonst noch alles gibt geringer.
Hat jemand einen Rat für mich?

vlg
 
  • Nach etwas längeren Recherchen im Internet, habe ich mich dieses Jahr für die Sorten 'Burlat', 'Johanna' und 'Bellise' entschieden. Sind alles frühe Sorten, die ja angeblich nicht so Probleme mit der Kirschfruchtfliege haben. Alllerdings konnte ich nur erstere in der Baumschule um die Ecke erwerben. Die anderen beiden waren wohl zu speziell.
    Bei der Erziehung hab ich mich an folgender PDf orientiert:
    http://www.lwf.bayern.de/veroeffent...elkirsche/w65-07-suesskirschen-im-obstbau.pdf
     
  • Von Geschmack + Baumgesundheit sehr empfehlenswerte Sorten sind "Sylvia" und "Regina". Habe beide Sorten im Garten, machen dicke, dunkelrote Süßkirschen, die köstlich schmecken! :)
    Regina wird auch von der LWG Bayern "empfohlen", also, hat bei Sortenvergleichen sehr gute Bewergungen bekommen.
     
  • In meinem Garten steht eine Suesskirsche, die zu den fruehen (ca. 3. KW) gehoert. Da ich sie vor 25 Jahren als Reneklode gekauft hatte :d, kann ich nicht sagen, welche Sorte das ist. Die ersten Kirschen sind auch immer madenfrei. Die letzten richtig dunkelroten leider nicht mehr. Ich nehme an, am Anfang sind es noch Eier.

    Wichtig ist auch, dass in der Naehe eine passende Befruchtersorte steht. Meine spaete Kirsche, die Hedelfinger, hat m. E. nur eine passende, die zufaellig aber im Nachbargarten steht.
     
    Ich habe die "Burlat". Ein Baum steht jetzt im 8. Jahr und hat gut getragen. Einen zweiten von der Sorte haben wir im letzten Jahr gepflanzt. Die Ernte fällt ungefähr mit der Erdbeerernte zusammen. Wir sind zufrieden mit der Sorte, madige Kirschen hatten wir bisher nicht. Einzig und allein der Schnitt der Bäume ist für uns ein Problem, da noch wenig Ahnung...
     
    ... um das Thema nochmal aufzunehmen ...

    Also, wie's aussieht, hat man bei Süßkirschen die Wahl, ob die Früchte eher dem Frost bzw. den Vögeln (frühe Sorten) oder den Fruchtfliegen (späte Sorten) zum Opfer fallen.

    Gibt es was dazwischen? Evtl. Sorten, die in der 3. KW reifen, wenn die Fliegen noch nicht fliegen und die Vögel schon in Nachbars Bäumen tafeln? Oder hat man dann Probleme mit Beidem?

    Gruß,
    heiteck.
     
  • Zurück
    Oben Unten