Welchen Dörrautomat für Chilis nehmen?

~Iris~

0
Registriert
14. März 2009
Beiträge
176
Ort
Heinsberg, NRW
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Dörrautomaten, um meine Chilis trocknen zu können. Leider besitze ich weder einen Backofen mit Umluft (nur so ein stylishes Gerät aus den 60ern), noch einen überdachten Balkon o.ä. Letztes Jahr hatte ich versucht die Chilis in der Küche zu trocknen, wobei mir dann aber leider der Großteil innendrin verschimmelt ist. :(

Nun habe ich mich im Internet umgeschaut nach Dörrautomaten und festgestellt, dass es recht günstige, aber auch recht teure gibt. Bei mir sind nun drei in der engeren Auswahl, nämlich:
  • der von Bomann (250 Watt), der allerdings weder unterschiedliche Gebläsestufen noch eine Zeitschaltuhr, sondern nur einen Ein-/Ausschalter besitzt, aber mit ca. 30 Euro recht günstig ist,
  • die beiden Modelle von Rommelsbacher und Bielmeier (700 Watt), bei denen man 3 unterschiedliche Studen einstellen kann und die eine Zeitschaltuhr besitzen, aber mit 75-85 Euro gleich recht ordentlich ins Geld schlagen.

Nun habe ich aber auch einen Erfahrungsbericht gefunden, nach dem man zum Dörren von Ananas mit dem Gerät von Bomann ca. 16 Stunden braucht und mit dem von Rommelsbacher "nur" 8 Stunden. D. h. auf (sehr) lange Sicht würde sich der höhere Preis dann vielleicht auch wieder rechnen...

Ich habe allerdings keine Infos darüber gefunden, wie lange man Chilis überhaupt dörren müsste. Ich meine, Ananas ist natürlich schon eine Frucht mit sehr viel Flüssigkeit und nicht wirklich vergleichbar mit Chilis. Deshalb weiß ich nun nicht, ob ein günstigerer Automat für Chilis nicht auch ausreichen würde. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?

Liebe Grüße
Iris
 
  • Hallo Iris
    Ich kann Dir die Entscheidung nicht abnehmen. aber.....
    Jedes Dörr gut verlangt eine andere Temperatur.
    Es besteht die Gefahr von verbrennen und Geschmacks Verlust.
    Je tiefer desto schonender.
    Die Zeit ist immer abhängig von der Grösse.
    wenn Du mal begonnen hast landet sowieso immer mehr auf dem Dörrex.

     
    Hallo Rukakan,

    du meinst also, besser was mehr Geld investieren in einen Automat mit einstellbaren Gebläsestufen?
    Also, ich mein, mehrere Schalen haben die ja alle. Aber es würde ja keinen Sinn machen nur Sachen in die unterste Schale zu legen, damit sie nicht zu heiß werden... Darüber hab ich auch schon nachgedacht, dass es ja z.B. zum Kräutertrocknen ganz praktisch wäre, wenn man dann nur ganz wenig Hitze einstellen könnte oder so...

    LG, Iris
     
  • Hallo Iris
    Ich hab einen mit Temperatur Wähler von 30 bis 70 Grad.
    Pilze und Chilli nur bei 30-40 Grad.
    Früchte am Anfang höher und am Schluss tiefer.
    Fast alles enthält natürlichen Fruchtzucker. Der kann karamelisieren und dann schmeckts bitter und verbrannt.
    Was ich so dörre
    Bananan, Birnen, Aprikosen, Zwetschgen, Pilze, Tomaten, Peperoni, Chilli,
    Bohnen ( Will keine Dörrbohnen aus China)
     
  • Hm, ok, danke für die Infos...
    Der Bielmeier geht ja auch von 20-60 °C. Das wäre dann ja so ähnlich. Ich werd dann mal versuchen, ob ich einen von den hochwertigeren irgendwo gebraucht bekommen kann.
    Danke. :)
     
    Hallo Iris,

    Chilies sind doch recht dünnfleischig und unproblematisch im Haus zu trocknen.
    Mir ist nicht klar, warum du dir ausgerechnet für schnell trocknende Chilies ein Gerät zulegen möchtest. Behalten sie noch schneller im Heizgerät getrocknet eher ihre schöne Farbe oder was ist der Grund, bitte?

    Vita, die sie dekorativ auffädelt

    2834908-Peppers_drying-Malaga.jpg
     
  • Hi Vita,

    wo hängst du die denn auf?
    Draussen bei dem feuchten Wetter schimmeln die doch nur oder?

    fragende Grüße
    Pitti - Petra
     
    wobei mir dann aber leider der Großteil innendrin verschimmelt ist.
    Liebe Grüße
    Iris

    Hallo Vita
    Ich bin nicht Iris
    genau das ist mit auch passiert. Wenn sie dann ganz trocken sind sieht, man den Schimmelpilz leider nicht mehr.
    Ich habe es dann mit Aufschneiden probiert, damit die Feuchtigkeit schneller verdunstet. Wieder Misserfolg. Die Luftfeuchtigkeit bei uns lässt es nicht zu, nur mit aufhängen zu trocknen. Es dauert zu lange. Der Fäulnissprozess setzt vor dem trocknen ein. Einfach meine Erfahrung.
     
    Hallo rukakan,

    aha. Also nicht wegen der hübscheren Farbe, sondern weil's anders nicht gut geht. Leuchtet mir ein.
    Ich denke, meine Küche dürfte wohl wärmer sein.

    LG

    Vita
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Welchen Schlauchanschluss für 41mm Gewinde? Teich & Wasser 7
    H Eiben - welchen Dünger? Nadelgehölze 16
    Regina16 Welchen Dünger Orchideen? Orchideen 4
    P Gelöst Welchen Salbei habe ich hier? - Echter Salbei Wie heißt diese Pflanze? 10
    Elkevogel Streuobstwiese - welchen Apfelbaum pflanzen? Obstgehölze 34
    R Welchen Rasensamen für Trockenrasen? Rasen 3
    G Welchen Rasen habe ich Rasen 4
    R Rasen Vorbereitung: Wieviel & welchen Sand beimischen, auch Humus/Mulch? Rasen 4
    J Welchen Dünger verwendet ihr? Rasen 5
    M Welchen Boden für Hochbeet und Gewächshaus? Obst und Gemüsegarten 4
    Elkevogel Hopfen als Zierpflanze - wer hat noch welchen? Obst und Gemüsegarten 26
    Kusselin Mit welchen Hausmitteln bekomme ich das weg? Gartenpflanzen 26
    A Welchen Gartenhäcksler könnt ihr empfehlen? Gartengeräte & Werkzeug 15
    C Welchen Dünger nehme ich? Rasen 8
    Nobody_IS_perfect Welchen Mangel hat meine Calamondinorange Zitruspflanzen 1
    Tonks Welchen Baum würdet ihr pflanzen ? Laubgehölze 18
    H Welchen günstigen Laubsauger Gartengeräte & Werkzeug 6
    A welchen adapter für diese markisenwelle Heimwerken 0
    DaBoerns Welchen Dünger für Gehölze (u. Sträucher) am Balkon (Ahorn, Kirschloorbeere, ...) Gartenpflanzen 1
    R Dreier Nistkasten mit welchen Lochgrößen? Tiere im Garten 18
    coronella Was hilft bei Erkältung? Mit welchen Hausmitteln und Heilpflanzen habt ihr gute Erfahrungen gemacht? Gartenfreunde 74
    C Jeden Frühling Schneeschimmel- welchen Herbstdünger? Rasen 3
    00Moni00 Um welchen Käfer handelt es sich hier? Wie heißt dieses Tier? 6
    W Welche Fließdrücke für welchen Regnertyp Bewässerung 19
    FrauSchulze Baum zum Beschatten von Terrasse - aber welchen? Gartenpflanzen 35

    Similar threads

    Oben Unten