~Iris~
0
Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Dörrautomaten, um meine Chilis trocknen zu können. Leider besitze ich weder einen Backofen mit Umluft (nur so ein stylishes Gerät aus den 60ern), noch einen überdachten Balkon o.ä. Letztes Jahr hatte ich versucht die Chilis in der Küche zu trocknen, wobei mir dann aber leider der Großteil innendrin verschimmelt ist.
Nun habe ich mich im Internet umgeschaut nach Dörrautomaten und festgestellt, dass es recht günstige, aber auch recht teure gibt. Bei mir sind nun drei in der engeren Auswahl, nämlich:
Nun habe ich aber auch einen Erfahrungsbericht gefunden, nach dem man zum Dörren von Ananas mit dem Gerät von Bomann ca. 16 Stunden braucht und mit dem von Rommelsbacher "nur" 8 Stunden. D. h. auf (sehr) lange Sicht würde sich der höhere Preis dann vielleicht auch wieder rechnen...
Ich habe allerdings keine Infos darüber gefunden, wie lange man Chilis überhaupt dörren müsste. Ich meine, Ananas ist natürlich schon eine Frucht mit sehr viel Flüssigkeit und nicht wirklich vergleichbar mit Chilis. Deshalb weiß ich nun nicht, ob ein günstigerer Automat für Chilis nicht auch ausreichen würde. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Iris
ich bin gerade auf der Suche nach einem Dörrautomaten, um meine Chilis trocknen zu können. Leider besitze ich weder einen Backofen mit Umluft (nur so ein stylishes Gerät aus den 60ern), noch einen überdachten Balkon o.ä. Letztes Jahr hatte ich versucht die Chilis in der Küche zu trocknen, wobei mir dann aber leider der Großteil innendrin verschimmelt ist.
Nun habe ich mich im Internet umgeschaut nach Dörrautomaten und festgestellt, dass es recht günstige, aber auch recht teure gibt. Bei mir sind nun drei in der engeren Auswahl, nämlich:
- der von Bomann (250 Watt), der allerdings weder unterschiedliche Gebläsestufen noch eine Zeitschaltuhr, sondern nur einen Ein-/Ausschalter besitzt, aber mit ca. 30 Euro recht günstig ist,
- die beiden Modelle von Rommelsbacher und Bielmeier (700 Watt), bei denen man 3 unterschiedliche Studen einstellen kann und die eine Zeitschaltuhr besitzen, aber mit 75-85 Euro gleich recht ordentlich ins Geld schlagen.
Nun habe ich aber auch einen Erfahrungsbericht gefunden, nach dem man zum Dörren von Ananas mit dem Gerät von Bomann ca. 16 Stunden braucht und mit dem von Rommelsbacher "nur" 8 Stunden. D. h. auf (sehr) lange Sicht würde sich der höhere Preis dann vielleicht auch wieder rechnen...
Ich habe allerdings keine Infos darüber gefunden, wie lange man Chilis überhaupt dörren müsste. Ich meine, Ananas ist natürlich schon eine Frucht mit sehr viel Flüssigkeit und nicht wirklich vergleichbar mit Chilis. Deshalb weiß ich nun nicht, ob ein günstigerer Automat für Chilis nicht auch ausreichen würde. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?
Liebe Grüße
Iris