Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

Registriert
05. Apr. 2010
Beiträge
102
Ort
Brandenburg/Berlin
Hallo!

Bitte nicht über die Frage lachen.
Wir haben gestern Bäume in unserem Garten umgemacht, einen Apfelbaum, 2 Kirschbäume, eine kleine Kiefer. Jetzt stehen die Stümpfe noch da und die sollen auch weg samt Wurzeln. Nun meine Frage, welche Werkzeuge brauche ich dafür. Wir haben schon mal Baumwurzeln ausgegraben und da sind 2 Spaten abgebrochen und deshalb dachte ich, jetzt besorge ich gleich was richtiges. Spitzhacke oder so?
LG
 
  • AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Spitzhacke, Beil, Axt, Spaten...Kommt immer drauf an was für ein Baum, was für ein Boden...
    Zur Abeitserleichterung einen Kettenzug ist schon eine feine Sache.
    Dann kannst Du einen Baum am anderen rausziehen.
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Hallo,

    ich schlage vor Du mietest eine (Baum)Wurzelfräse (und nein, ich meine nicht ein Anbauteil für's Motorsäge).

    LG,
    Mark
     
  • AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Hi,

    Axt ist groß, Beil ist klein;)

    LG,
    Mark

    der trotzdem die Stubbenfräse empfiehlt
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Ein Beil ist wesentlich leichter und hat einen kürzeren Stiel als eine Axt.
    An untenliegende Wurzeln kommt man mit einem Beil erfahrungsgemäß leichter dran.

    edit: verdammt er war schneller!:schimpf:
     
  • AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    eine Baumstumpffräse sollte man sich ausleihen können ... irgendwo ... allerdings sollte man auch mit der umgehen können (oder mit Bedienung mieten)

    niwashi hätte vor einer Woche noch Dynamit vorgeschlagen ...
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    ne stubbenfräse zu mieten ist sicherlich möglich. aber auch nicht ganz billig.
    pro tag liegt man da bestimmt bei 130,-€ - 200,-€, je nach leistung und ausführung. und wenn man ungeübt ist, ist die bedienung auch nicht gerade ein kinderspiel.
    da es sich überwiegend um obstbäume handelt würde ich mir ein paar freunde einladen, den grill anschmeißen und dann die spaten verteilen. ein paar männekins reichen um die dinger aus dem boden zu rupfen.
    nur bei der kiefer... da wünsche ich dir viel vergnügen.:D
    aber du schreibst ja, daß sie klein war. da sollte das noch gehen.
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    mein Nachbar hat die Wurzelstöcke mit einem Ratschen-Spanngurt rausgezogen. Er hat ca. 1 m vom Baumstamm stehen lassen und da den Spanngurt befestigt. Die andere Seite des Gurts hat er an einem dickeren Baumstamm fest gemacht.
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    ist der garten mit größeren maschinen befahrbar? wenn ja: bagger, lader, traktor, ...
    und schwupps, schon hat die wurzel den boden verlassen.
    ich drück meine 1,5m stümpfe einfach mit dem lader um, schlinge rum, anheben und wegfahren.
     
  • AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Und danach auffüllen, planieren, neues Gras einsäen und alle weiteren Schäden beseitigen!:D
     
  • AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Man nehme einen Schlepper, Ackerschiene und Drahtseil - und innerhalb von ein paar Sekunden ist der Baum draußen...
    LG Marius
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Ein Helikopter ginge auch!
    Leute hier geht es um normale Obstbäume in Privatgärten.
    Die bekommt man auch mit Spaten und Axt raus.:d
     
    AW: Welche Werkzeuge braucht man zum Entfernen der Wurzeln?

    Besser als Spaten und Spitzhacke: Eine Wiedehopfhacke.

    Damit geht Wurzelentfernung schnell und schmerzlos... ;)
    Sehr effektiv durch die Kombination einer Hacke mit einer Axt, durch 180° Drehung des Kopfes hat man immer das passende Werzeug zur Hand.
    Die Ratschläge mit der Wurzelfräse finde ich auch okay, wenn die Stubben schnell und ohne körperliche Arbeit raussollen.

    Unterschied Axt <-> Beil: beidhändiges Führen zu einhändigen Führen des Werkzeugs. Somit entscheidet die Größe/Gewicht indirekt ob es als Axt oder Beil bezeichnet wird.
     
  • Zurück
    Oben Unten