Welche Topfgröße für Kräuter?

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.939
Ort
Schwäbisch Gmünd
Mit Kräutern bin ich nicht besonders bewandert! Ich frage euch deshalb welche Topfgröße ich für folgende Kräuter verwenden sollte:
  • Großblütige Bergminze
  • Grüne Minze
  • Ananas-Salbei
  • Cola-Strauch
  • Curry-Kraut
Jede Pflanze bekommt ihren eigenen Topf​

Vielen Dank! :o

Grüßle, Michi :D
 
  • Das würde mich auch mal interessieren... vor allem die Grundlagen.

    Der Pflanze sollte die Topfgrösse doch eigentlich egal sein. Die Hauptsache die Nährstoffversorgung stimmt, richtig?
     
    Also ich hab auch nicht viel Ahnung, bis jetzt hab ich so:

    Ich habe alle meine Kräuter bisher in Töpfen von 13x13 cm (ich nehm lieber eckige Töpfe), auch Salbei, Minze und Cola-Strauch. merke jetzt schon, das das zu wenig ist. Ich werde den Salbei und die Minze bald in größere Töpfe setzten müssen. Der Cola-Strauch hat wohl noch ein bischen Zeit.

    Ich denke das die Töpfe so ca. 20-25 cm Durchmesser haben sollten.

    Aber bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

    LG katekit
     
  • Minzen brauchen einen relativ großen Topf, weil sie sich gerne ausbreiten! Also am besten gleich einen Kübel oder Eimer nehmen!

    Currykraut sollte auch in einen großen Topf. also würde mal sagen 15er besser mehr!

    Salbei würde ich auch in einen Kübel oder Eimer setzten. die können schon recht üppig werden!

    Cola-Strauch - Keine Ahnung!
     
  • Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, ist total unterschiedlich.
    Experimentiere ja schon seit Jahren mit meinen Kräuter auf dem Balkon, also alle in Kübelhaltung.

    Es kommt zum einen auf die Sorte an.
    Normaler Salbei wächst z.B. gut in einem normalen Blumenkasten wogegen Muskatellersalbei einen großen Kübel braucht um zu gedeihen.

    Andersrum wenn man mal den Lavendel nimmt hat man einen kleinen schönen Busch in einem mittleren Kübel und in einem großen einen 5x so großen Lavendelbusch.

    Wenn man Minze ausgräbt sieht man das sie sehr oberflächig wächst also einen breiten aber nicht zu tiefen Topf benötigt.
    Minze würde ich aber eh jedes Jahr neu einpflanzen da sie sonst von der Mitte her verkahlt.

    Was man auch bedenken muß ist das große Töpfe besser Wasser speichern, man muß nicht so oft gießen.
    Selbst Rosmarien der sehr gut mit Trockenheit klarkommt muß in einem kleinen Blumentopf ausreichend gewässert werden.
    Bei zu großen Töpfen ist es wieder so das sie oben trocken sind unten noch nass und wenn man dann zu oft gießt hat man faule Wurzeln.

    Was die Nährstoffe betrifft muß man ein wenig aufpassen, zu hohe Nährstoffgaben fördern zwar ein schönes Wachstum eines Kräuterchens aber wer weniger Nährstoffe nimmt erhält dafür mehr Aroma.

    Ich würd sagen:

    Ananas-Salbei und Currykraut in einen mittleren Topf(Durchmesser ab 15cm)

    Minzen in einen größeren Topf (Durchmesser ab 20-30 cm)da sie hoch wachsen und so einen besseren Stand haben(nicht umkippen) und auch mehr Wasser brauchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten