Welche Tomatensorten ausgeizen?

Registriert
05. März 2013
Beiträge
2.399
Ort
NRW
Hallo zusammen,

So langsam bekommen meine kleinen Geiztriebe und ich hab mich heute mal durch Internet gewälzt um festzustellen, welche ich jetzt ausgeizen soll und welche nicht. Folgende Sorten hab ich:

Moneymaker
Goldene Königin
Goldita
Brandywine Red
Brandywine Glicks
Chianti Rose
Corbarino
Brandywine Cherry
Sungold Select II
Fuzzy Wuzzy
Early Annie
Black Mountain Pink
Ananastomate
Bison
Schneewittchen
Nuits Australes

Ich würde jetzt die Bison, Schneewittchen und Fuzzy Wuzzy NICHT ausgeizen und alle anderen schon. Ist das so richtig?? Ich blick nicht 100%ig durch :rolleyes:
 
  • Von deinen Sorten hab ich nur die "Goldene Königin", die ich ausgeize.

    Leider kann ich dir mit den anderen Sorten nicht weiter helfen Frau Schulze.
    Bin selber noch ein Tomatenneuling und hab wenig Ahnung :rolleyes:

    Ich glaube gehört zu haben Stabtomaten ausgeizen und Buschtomaten nicht.
    Aber dieses Thema überlass ich den Tomatenexperten hier :)
     
  • Hallo Frau Schulze:
    schreib Dir mal von denen die ich schon im Anbau hatte, ob die ausgegeizt werden oder nicht.
    bitte ausgeizen:
    Money Maker
    Goldene Königin
    Goldita
    Brandywine Red
    Brandywine Glicks
    Chianti Rose hatte ich noch nicht
    Corbarino hatte ich noch nicht
    Brandywine Cherry
    Sungold Selekt II hatte ich noch nicht
    Black Mountain Pink
    Ananas
    Bison
    die beiden andern hatte ich auch noch nicht....muss auch nicht alle haben.
    LG Anneliese, die vor lauter Muskelkater sich ne Flasche Sekt aufgemacht hat...und fast fertig ist mit Auspflanzen...der Rest der Familie ist glücklich!
     
    ich habe mal eine frage zur düngung.
    mußte meine tomate in große töpfe umpflanzen, sie waren schon fast 30cm lang. muß oder darf ich sie gleich düngen, oder müssen sie sich erst an die töpfe gewöhnen?
    vielen dank im voraus, aloevera:eek:
     
    aloevera,
    die frische Erde hat erstmal genug Nährstoffe (hast sicher Pflanzerde genommen und keine Anzuchterde mehr). Ich würde erst nach 2-3 Wochen Düngen (je nach Topfgröße, bzw. Menge neuer Erde).

    LG Tubirubi
     
  • aloevera,
    die frische Erde hat erstmal genug Nährstoffe (hast sicher Pflanzerde genommen und keine Anzuchterde mehr). Ich würde erst nach 2-3 Wochen Düngen (je nach Topfgröße, bzw. Menge neuer Erde).

    LG Tubirubi
    danke tubirubi, ich habe in der tat gute pflanzerde, vermischt mit kokoserde genommen, mir war es wichtig, zu wissen, ab wann ich düngen sollte, da sie auch sehr helles blattwerk haben, aber das kommt sicher davon, daß sie bis dato nur im zimmer standen.
    liebe grüße aloevera
     
  • Moin moin,
    ich habe da doch auch mal eine Frage:

    Vor gut zwei Monaten hat mich die Experimentierfreude gepackt und ich habe ein paar Samen der kleinen "Tomatenzwerge" unter der Erde versenkt, die es bei A..i in den kleinen Plastikbeuteln gibt und die wirklich sehr lecker schmecken! Mir ist bewusst, dass "Tomatenzwerge" keine Sortenbeschreibung ist, diese hat man beim Produzenten aber auch nicht auf die Packung drucken lassen. Nach längerer Recherche stellte sich heraus, dass es sich wohl um Mini-Datteltomaten handelt. Frage: Handelt es sich dabei um eine Busch- oder Stabtomate und wie verfahre ich mit dem Ausgeizen?
    Beste Grüße!
     
    Mini-Datteltomate ist auch nur 'ne Sammelbezeichnung für 'ne Typ Tomate.

    Aber ich würde mal von 'ner Stabtomate ausgehen, d.h. konsequenz ausgeizen.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten