Welche Stangen für Tomaten in Kübeln?

Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich hab gerade meine Tomatenpflanzen nach draußen gestellt und mußte dabei feststellen, das die gedrehten Metallstangen in den Töpfen überhaupt keinen Halt finden. Letztes Jahr im Beet ging das wunderbar - konnte sie weit genug in die Erde stecken. Im Topf geht das ja nicht, es sei den, ich hau sie durch den Topfboden durch in die Erde :) Die Metallstangen sind zu schwer für die Tomaten. Also muss eine Alternative her.
Würden den auch Bambusstangen gehen - falls sie das Gewicht aushalten? Oder sind die grünen Plastikstangen besser? Für meine Gurken wollte ich auch die Metallstangen benutzen, aber auch da kippen sie fast um.

Was benutzt ihr denn? Würde mich über Tipps freuen. :)

Liebe Grüße vom Sonnenblümle
 
  • Im Topf geht das ja nicht, es sei den, ich hau sie durch den Topfboden durch in die Erde :)

    ... Aber so hab ich es letztes Jahr gemacht ...
    biggrin.gif


    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    ehrlich??? :D Ich dachte, nur ich hätte so verrückte Ideen. Wobei ich noch nicht sicher bin, wo ich sie dann stehen lasse. Und auf dem Balkon oben, geht das ja nicht, sonst kommt der Stab unten im Wohnzimmer wieder raus. :D:D

    Liebe Grüße
    Sonnenblümle
     
  • Ich habe für meine Kübeltomaten dicke Bambusstäbe genommen und das ging wunderbar.

    viele Grüße von Cathy
     
  • Ist ja prinzipiell egal was für Stangen man benutzt.
    Wichtig ist nunmal der Faktor wie man sie befestigt.
     
    hallo

    mein mann hat mir für die tomaten so holzstangen aus brettern gesägt. die sind zwar viereckig, aber das stört ja nicht.

    meine tomaten stehen in baueimern an der garagenwand entlang. da steck ich die stange schräg in den eimer und lehn sie an der wand an. das klappt prima!

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Huhu,

    ich habe den größten Kübel genommen, den ich im Keller gefunden habe, habe den Spiralstab in die Mitte gesteckt und einen dicken Bambusstab schräg dazu (unten am Topfrand und oben kreuzt er den Spiralstab). Den Spiralstab hab ich dann quasi um den Bambusstab "gewickelt". Die beiden Stäbe zusammen stehen jetzt recht fest. Durch den Topfboden ist bei mir leider keine Option, weil ich zwecks geplantem Terrassenumbau mit meinen Kübeln flexibel bleiben muss...

    Viele Grüße
    Sandra
     
  • Wenn die Tomaten auf dem Balkon oder überdacht stehen, wäre es auch möglich Haken in die Decke zu schrauben und die Tomaten an Bändern oder einem Tau hochwachsen zu lassen, so mach ich es.
    Dann ist es aber nicht mehr so einfach die Tomaten mal eben umzustellen, aber es ist günstig zu machen und die Haken können gleichzeitig noch für Blumenampeln oder ähnliches genutzt werden.

    Viel Erfolg mit deinen Tomaten, Sternchen
     
  • Zurück
    Oben Unten