Welche Spinnenart?

Registriert
11. Apr. 2015
Beiträge
425
Ort
Nähe FFM
Hallo zusammen,

weiß jemand, welche Spinnenart das ist? Ein ganzes Nest mit hunderten an Spinnen hängt über dem Wasserhahn draußen. Sie sind miniklein, ca. 1 - 2 mm.

IMG_5341.webp
 
  • Pepino hat Recht, das sind Kreuzspinnen-Babys. Die hängen hier momentan auch überall in den Büschen und der Buchsbaumhecke rum. Ich finde die irgendwie sehr niedlich, wenn die in solchen Nestern überall rumhängen. Wenn man die ganz sanft anstupst, rennen sie übrigens alle auseinander:

    Spinnenbabys 01.webp Spinnenbabys 02.webp
     
  • Lieben Dank Ihr beiden. :pa:

    Ich finde sie auch total niedlich und hübsch. Dieses knallige Gelb... Angestupst habe ich sie auch schon ein Mal notgedrungen wegen Bedienen des Wasserhahns. Schaut wirklich faszinierend aus, wenn sie auseinander laufen. Sie haben sich halt nur an einer ungünstigen Stelle ihr Nest gebaut. Habe heute Mittag mal einen Wasserstrahl draufgesprüht, ohne Erfolg. Jetzt hat sich ein Teil an die Markise gehangen, auch nicht besser, der Rest hängt immer noch am Wasserhahn. :rolleyes:

    Sehr schöne Fotos übrigens, Tiarella.
     
  • Hatte damals so ein Nest auf dem Balkon, die bleiben nur ein paar Tage zusammen dann krabbeln sie auseinander von alleine.
    Ich glaub es waren so 3-5 , nicht lange....
     
  • Bei mir hing erst so ein kleines Ei da und dann schlüpften da die Spinnen und ich mein die haben da irgendwas gefressen, keine Ahnung ob das wie bei den Wildbienen ist das die Mutter da so Anfangsnahrung mit rein gibt, deshalb liefen die da auch immer wieder zusammen hin, denke wenn das alles ist machen sie sich auf die Suche nach anderem Futter.
     
    Stupsi, deine Theorie könnte stimmen, denn die Mama hing im vergangenen Jahr ein paar Zentimeter neben der Stelle, wo jetzt die Nester hängen. Und die sind alle an einer Stelle. Ich hätte allerdings nicht gedacht, dass diese quietschgelben Spinnleins deren Nachwuchs sein könnten.

    Feiveline, keine Sorge, es ist keine einzige ertrunken. Es war eine Blumenspritze. Aber sie hingen rund um den Wasserhahn mit mehreren Nestern und ich musste wohl oder übel heute da dran. Nur mit dran tippsen war da leider nicht geholfen. Und ich musste sie zumindest so weit wegbekommen, dass ich den Hahn aufdrehen konnte. Aber sie haben sich innerhalb kurzer Zeit wieder dort versammelt, aber das ist ok, die nächsten Tage wird der Hahn nicht benötigt.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Mutter spinnt im Herbst bis zu 5 Kokons und legt dort bis zu 50 Eier ab. Hinterher stirbt sie. Die Kinder schlüpfen im Frühjahr und bleiben noch kurz zusammen. Sie werden erst m 2.oder 3. Jahr geschlechtsreif.
     
  • Leben alle Spinnen nur 1 Jahr?
    Hab hier so eine ganz dicke große immer rumlaufen aber die bleibt immer auf dem Boden und hinter den Töpfen , die sehe ich aber jedes Jahr :confused:
     
  • Wieso ein Jahr? Hatte doch geschrieben, dass sie manchmal erst im 3 Jahr geschlechtsreif werden. Unsere heimischen Spinnen sollen wohl im Durchschnitt 2-3 Jahre alt werden, Vogelspinnen können bis zu 15 Jahren alt werden.
     
    Ja sorry, hatte nur gelesen nach der Eiablage sterben sie und dachte die legen jedes Jahr Eier.

    Dann hab ich wohl immer die selbe da rumfleuchen :grins:

    Hauptsache sie bleibt schön hinter den Töpfen auf dem Boden und krabbelt nicht mal über mich drüber :d das dürfen nur die kleinen :grins:
     
    Kreuzspinnen leben nicht hinter Töpfen. Sie bauen große wunderschöne Radnetze und wenn sie nicht mittendrin sitzen, dann am Rand und warten auf Beute. Wenn Deine fette Spinne dunkelbraun bis schwarz ist, dann ist es eine Winkelspinne.

    LG Shantay
     
    Kreuzspinnen leben nicht hinter Töpfen. Sie bauen große wunderschöne Radnetze und wenn sie nicht mittendrin sitzen, dann am Rand und warten auf Beute. Wenn Deine fette Spinne dunkelbraun bis schwarz ist, dann ist es eine Winkelspinne.

    LG Shantay

    Ich weiß :)
    Meine große Kreuzspinne lebt unter der Dachrinne :grins:
    Also alle schön weit von mir weg, weit genug zumindest :grins:

    Kennt ihr den Namen von einer die richtig Neongrün ist?
    Die hatte ich hier letztes Jahr, so eine Farbe hab ich noch nie gesehen...die machte aber nur kleine Netzt und war auch nur so mittelgroß.

    Meist hab ich hier so ganz kleine Springspinnen , sag ich immer dazu, die sind ganz winzig, schwarz/weiß ,laufen an der Mauer lang oder quer über den Balkon und können echt weit springen, die bauen auch keine Netze.

    Eier finde ich jeden Herbst unter den Rändern der Töpfe.
     
    Diese kleinen gestreiften Springspinnen hab ich auch. Was die neongrüne Spinne angeht: Da kenne ich nur die Krabbenspinne, sitzt wohl gerne in den Rosen, ist aber auch relativ klein, hatte ich letztes Jahr dort.

    LG Shantay
     
    Rosen stehen im Garten, vielleicht ist sie von da hochgekrabbelt, danke ich Google mal.
     
    Eine Krabbenspinne baut keine Netze. Ich tippe auf eine Kürbisspinne.
    Und die gestreifte Springspinne wird eine Zebarspringspinne sein.
    Beides sind sehr häufige Spinnen in Deutschland.
     
    Pepino: Hast du eine gewisse Leidenschaft für Spinnen? :cool: Du kennst dich recht gut mit den Arten und Gewohnheiten aus.

    Das Netz der Kreuzspinne ist wirklich wunderschön. Bei uns hat sie es im letzten Jahr in den Durchgang zur Veranda gebaut, der wiederum in den Geräteschuppen führt. Wir hatten dann noch einen kleinen Durchgang, durch den wir uns mitsamt Gartenzubehör gequetscht haben, aber das Teil war so riesig und schön. Es hat uns zu leid getan, es kaputt zu machen.

    Diese Springspinnen haben wir hier auch zu Hauf, Stupsi. Mit Vorliebe befinden die sich auf unserem Terrassentisch und ab und zu springen sie dann auf einen. Zum Glück sind sie klein, sonst würde man mich vermutlich lauthals quietschen hören. Ab einer gewissen Größe brauche ich räumlichen Abstand zu Spinnen. :grins:

    Auch die von Shantay erwähnte neongrüne habe ich letztes Jahr entdeckt. Ich muss mal meine Fotos durchschauen, hab sie fotografiert und fand sie wunderschön. Mal schauen, ob ich das Foto noch auf dem Pad habe zum Hochladen.
     
  • Zurück
    Oben Unten