Ich meinte mehr überhaupt das Biegen an sich. Meine "Amadeus" steht ja in einem Topf und hat nur einen sehr schmalen "Bogen", 30 cm breit ist er, glaube ich, und da die Triebe der Rose jetzt auch nicht gerade butterweich sind, ist es schwierig, sie auf so engem Raum jeweils am Ende der einen Seite wieder in die Gegenrichtung zu lenken. Noch dazu es mehrere Triebe sind, die sich dann ab und zu überkreuzen und da aber ja auch nicht verletzen sollen. Die Triebe dann auch noch möglichst flach führen, macht die Sache nicht einfacher. Aber so langsam bekomme ich ein Gefühl dafür, was geht und was man besser sein lassen sollte. Ich denke im nächsten bzw. übernächsten Jahr, wenn sie dann auch etwas größer ist, wird es einfacher, weil dann ggf. auch ein mittiger Trieb entfernt werden kann oder dergleichen. Dafür ist es jetzt aber natürlich noch zu früh; sie kam ja erst im letzten Jahr wurzelnackt zu mir.