Welche Pflanze??

Blopp

0
Registriert
12. Apr. 2010
Beiträge
3
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Wie heißt diese Pflanze?? :confused:
 

Anhänge

  • BILD.webp
    BILD.webp
    111,3 KB · Aufrufe: 96
  • Bild2.webp
    Bild2.webp
    110,5 KB · Aufrufe: 51
  • Bild4.webp
    Bild4.webp
    110,2 KB · Aufrufe: 72
  • moin, moin, ich tippe mal auf goldfruchtpalme.

    liebe grüße aloevera:o
     
  • Hallöchen

    So eine hab ich mir heute auch gekauft, bei mir steht Betelnusspalme (Betelpalme) dran.

    Gruss
    maeve
     
  • ich habe mir jetzt mal ein paar Fotos angeschaut..und meine Pflanze schaut dieser Betelpalme sehr ähnlich,also wird es wohl diese sein!

    Danke für eure Hilfe!!
    :D
     
    nein, nein, das sind nie und nimmer Betelpalmen. Die echte Betelpalme wird so gut wie nie im Handel angeboten.
    Normalerweise sind nur entweder die Kentia- oder wie schon erwähnt die Goldfruchtpalme im normalen Gartenmarkt zu erhalten. Für eine echte Betelpalme müßte man schon zu einem sehr spezialisiserten Händler gehen.

    Zur Unterscheidung:
    Die Kentiapalme (Howea forsteriana) kann man recht gut an den faserigen Umhüllungen der Stämmchen erkennen. Die Goldfruchtpalme (Dypsis lutescens, vormals Chrysalidocarpus lutestencs oder noch früher Areca lutescens genannt) hat auch ein typisches Merkmal, nämlich dunkle Punkte auf den Stämmchen. Warum die Goldfruchtpalme so oft umbenannt wurde weiß ich nicht. Aber ich denke dieses Namenschaos hat dazu geführt, dass mehrere Palmenvermehrer und vorallem eine große Gartencenter-Kette diese nette Zimmerpalme unter dem falschen Namen Betelpalme (Areca catechu) unter die Leute bringt.
    Ach ja, wer sich immer noch nicht sicher ist, was er zu Hause stehen hat, kann ja mal schauen, ob er Reste der Samenhüllen findet. Die Samen der Betelpalme sind hühnereigroß und damit wirklich nicht zu übersehen (die Samen der Goldfruchtpalme haben nur ca. 1,5 bis 2 cm).

    Lieben Gruß
    orlaya
     
  • Zurück
    Oben Unten