Welche Malerrose könnt ihr mir empfehlen?

Registriert
18. Juni 2009
Beiträge
711
Ort
Niedersachsen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine Malerrose haben. Die Cezanne gefällt mir sehr gut, aber auch die Monet.

Hat jemand Erfahrung damit, und kann was über Blüte und Gesundheit berichten?
Es kann auch gerne eine andere sein. Nur bunt sollte sie sein.:)

Vielleicht auch ein Foto?

Lieben Gruß,
Sani:cool:
 
  • An einer schwarz-weißen wäre ich stark interessiert, Api! ;)
    Wesentlich mehr als an einer "Maler-" oder einer "Romantica-" oder einer "Märchen-" oder einer "Castle-"Rose.

    Was ist eigentlich "bunt"?
    R. versicolor
    F. Pichard


    LG
    Vita
     
  • An einer schwarz-weissen wäre ich auch interessiert. Okay, also nicht "bunt" sondern 2, oder mehr als 2 verschiedene Farbtöne an der Blüte.:rolleyes: Besser?:D

    Danke Roxi. Ja schade, ist so schön, aber sooo anfällig.

    Ich finde die Claude Monet schön, die Henri Matisse. Aber auch die Papagena.

    Kennt jemand welche in dieser Richtung, oder ähnlich "bunte"?
     
    Hallo Sani

    meine 'Henri Matisse'...

    006.webp

    Mit den Malerrosen habe ich sowieso nicht viel Glück, bekommen meistens Sternruß und stehen Ende des Sommer fast nackig da.
    Ich weiß nicht woran das liegen kann, lass dich durch meine Aussagen nicht verunsichern, bei dir kanns ganz anders sein.
    Frage mal 100Leute, kriegst von jeden eine andere Aussage.
    Vielleicht probierst du es einfach....

    LG Roxi
     
  • Papagena und Papageno

    als Ergänzung zur Papagena in rot-gelb gibts auch noch den Papageno in rot-weiß
     

    Anhänge

    • Papageno 2.webp
      Papageno 2.webp
      116,7 KB · Aufrufe: 161
    • Papagena.webp
      Papagena.webp
      111,8 KB · Aufrufe: 152
    Die Cezanne gefällt mir sehr gut, aber auch die Monet.

    Mit der Cezanne und der Monet habe ich die gleichen schlechte Erfahrungen gemacht, wie Roxi.
    Das muss aber bei dir nicht auch so sein. :o

    Wenn du eine richtig quietschebunte Malerrose haben möchtest,
    dann kann ich dir diese beiden empfehlen:
    Camille Pissarro:
    Anhang anzeigen 105489

    Maurice Utrillo:
    Anhang anzeigen 105468

    Malerrosen benötigen (wie alle anderen Rosen auch)
    ein bis zwei Jahre, um sich einzugewöhnen.
    Die beiden Rosen auf den Fotos haben bereits im ersten
    Standjahr alles gegeben, was geht. :grins:
    Je mehr man sie im Frühjahr zurückschneidet,
    um so üppiger blühen sie.
    Anfangs hatten sie im Spätsommer etwas Sternrußtau,
    was aber von Jahr zu Jahr
    weniger wurde.
    (Liegt oft auch am Wetter, nicht nur an der Rose)
    In voller Sonne fühlen sich diese Malerrosen am Wohlsten.
    Halbschatten mögen sie garnicht. (eigene Erfahrung)

    Beide Rosen blühen von Juni bis September mit kleinen Pausen.
    Jede Blüte sieht anders aus, deshalb ist es immer spannend,
    wenn eine neue Knospe sich zu einer Blüte entfaltet.
    Auch verändern sie während der Blüte ihre Farbe.
    Schwierig ist es, sie mit anderen Rosen zu kombinieren,
    ohne dass sich die Farben gegenseitig "beißen".
    Richtig kombiniert und unterpflanzt ist sie ein Hingucker in jedem Garten,
    egal, wie groß oder wie klein der Garten ist.
     
    Danke ihr Lieben,
    ein Traum, einfach ein Traum. Ich bin jetzt erstmal bei der Papageno hängen geblieben. Die ist schon auf der Liste. Und die Liste geht heute noch raus. *freu* (Will mal Horstmann ausprobieren)

    Ich liebäugel aber noch mit der Camille Pissaro. Die kommt dann aber auf die nächste Liste.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten