Welche Kürbisart ist das?

Registriert
08. Aug. 2017
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich habe zwei Kürbispflanzen im Garten, die im Kompost aufgegangen sind.

Kann mir jemand sagen, um welche Sorten es sich handelt und ob der grüne überhaupt ein Kürbis ist?

Vielen Dank 😊


IMG_4671.webpIMG_4674.webpIMG_4675.webp
 
  • Danke 😊
    Die hatte ich letztes Jahr, ich kann mir nur nicht erklären, woher die Samen gekommen sind, da ich sie immer klein geerntet hab...
    Und sie waren runder, die jetzt ist eher oval.
    Aber dann ernte ich mal, vielleicht kommen dann auch noch mehr Früchte.
    Lg Julia
     
  • Ja da gibt es einige Untersorten bei der Tondo.

    Lassen sich super Aushöhlen und dann mit irgendwas leckeren Füllen und überbacken...

    lg
    Christian;)
     
  • Hallo Ihr Lieben,
    wenn Ihr schon beim Raten seid:
    da wäre noch ein Kürbis!
    Habe die Pflanze als Hokkaido gekauft, aber das ist es nun wirklich nicht.


    Die Kürbisse wachsen rasant und haben jetzt einen Durchmesser von ca. 35 cm.
    Wie groß sollten sie werden, um zu schmecken, falls Ihr sie kennt?


    Danke und schönen Abend noch


    Anne
     

    Anhänge

    • Kürbis.pdf
      Kürbis.pdf
      272,1 KB · Aufrufe: 109
    • 20170820_112826.webp
      20170820_112826.webp
      532 KB · Aufrufe: 78
    Der sieht sehr nach Muscade de Provence aus. Lass den dran, der wird im Reifezustand orange. Ernten erst dann, wenn der Stiel verholzt ist und trocken und dann den Stiel unbedingt an der Frucht dran lassen, nicht abnehmen. Dann kann man den bis zu 8 Monate auch lagern. Und bevor man den dann verkocht/verarbeitet, unbedingt noch einige Wochen nachreifen lassen, der Geschmack wird noch feiner. Das ist einer der besten Kürbisse für mich.
     
    Hast Du da mehrere Früchte von? Toll! Ja, Muscade de Provence. Er ist erst reif, wenn er auf teracottafarben umfärbt, sieht dann aus, wie getöpftert.
    Sie werden zwischen 5-10 kg schwer.

    Schau so wie der rechte hier.

    IMG_2245.webp


    Er hat eine etwas andere Form als Deiner, weil es ein Kreuzung (Mucade und Butternut) ist. Aber die Farbe stimmt.
     
    Ich muss daheim mal schauen, ob ich meine Kürbisse letztes Jahr fotografiert habe. Die Muscade waren so um die 7 kg zwei und zwei so um die 5 kg. Die Gelben Zentner hatten 15 und 11 und 9 kg. Die gingen echt letztes Jahr ab wie Hölle und ich habe nicht nur eingekocht, Freunde zum großen Kürbisessen eingeladen, sondern auch noch gelagert und dann noch welche hier zur Tafel gebracht.
     
  • Hallo Helga und Tubirubi (spielst Du Tuba? supa!)


    Danke für Eure Rückmeldungen! Das klingt ja sehr verheißungsvoll nach leckerer Kürbissuppe im Winter. Habe zwei ziemlich gleichgroße Kürbisse an der Pflanze. Habe mal geschaut, von unten sehen sie gelb aus und 4 kg haben sie sicher schon. Werde also geduldig warten, bis sie die Farbe wechseln.
    Garten ist doch immer wieder spannend.... Heute war Rasenmähen dran, bei diesem Wetter macht das richtig Spaß.
    Einen schönen Abend noch und bis bald
    Anne
     
  • Hallo Aamaryllis5,
    ja spiele Tuba. Du auch? Oder anderes Blech?

    Zum Kürbis: vor dem Frost musst Du ihn abmachen. Dann bei etwa 18 ° C nachreifen lassen. Und für Suppe ist der viiiel zu schade!
    Da kann man leckere Pürees für Kuchen, Marmelade machen, roh essen, gebacken etc.
     
    der muscade de provence ist einer besten kürbisse wo gibt.
    er ist recht stärkereich und eignet sich für alle etwas "festeren" verwendungen, wo sein wunderbar feines, nussiges aroma zur geltung kommt.
    ich kaufe ihn extra (wir haben eine kürbisfarm ums eck) und nur für kürbisgnocchi, auch mal kürbispüree.
    für suppe ist der echt zu schade und auch eher ungeeignet.
    er ist unbeschädigt sehr gut lagerfähig.
     
    Ich hab letztes Jahr ja ein kleines Kürbisfest hier gemacht und Freunde eingeladen zum Kürbis essen. Ich hatte da viele verschiedene Speisen mit Kürbis gemacht und auch mein Zucchinikuchen-rezept umgewandelt auf Kürbiskuchen, statt Zucchini geraspelt hab ich Kürbis genommen und zwar eben den Muscade de Provence. Der Kuchen kam supergut an. Ich hab den am Blech gebacken, obenauf noch Kürbismarmelade und Schokoglasur. Gut dass ich zwei Bleche voll gemacht hatte, das erste war in Nullkommanix weggefuttert.
     
    Kürbisfest wäre auch ne Idee. Ich mache nur Tomatenfeste, am Samstag werden wir 23 Personen sein.
     
    Das mit dem Tomatenfest ist auch eine gute Idee :)
    Vielleicht dann nächstes Jahr, wenn ich wieder so viele Paradeiser habe, doch ich werde ja lange nicht so viele Pflanzen setzen wie heuer *gggg*
     
    ha, ha :grins:
    und dann fallen die körnchen nur so in die anzuchtschalen und man kann sich von keiner gekeimten pflanze trennen :d

    tomatenparty? nice! wo wohnst du? :d
    aber sehr gute idee, ich glaube, ich mache eine paprika-party :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten