Welche Heckenschere soll ich nur anschaffen???

  • Hallo Isofix,

    bei 40 m Heckenlänge glaube ich nicht, dass es ein Akku gibt, dass so lange durchhält und dann noch über Jahre hält. Ich hab mit Akkubetriebenen Geräten jedenfalls bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht.

    Doch die gibt es definitiv. Die Bosch Heckenschere mit 18Volt Akku und da die 18V Akkus Lithium Ionen sind halten die auch sehr lange. Wir hatten eine knapp 2,50 Meter hohe, knapp 50 Meter lange sehr alte Ligusterhecke. Selbst das Vorgängermodell mit 14,4 Volt hat die Hecke geschafft, da allerdings mit 2 Akkus. Die Hecke war übrigens auch ca 1 Meter breit. Der 18 Volt schafft die Hecke mit 1 Akku.
     
    Ob mit einem oder zwei Akkus alles geschafft wird, hat nichts mit der Volt-Agaben zu tun, da kommt es auf die Ampere-Angaben an.
     
  • Um mal zum Thema zurück zu kommen - alles was <15mtr ist kann man auch sehr gut mit einer rein manuellen Heckenschere schneiden. Die körperliche Arbeit ist fast identisch - dort wo man schneiden will muss man eh mit dem Blatt/Klingen hin und die meiste Arbeit ist eh das zusammenfegen. Zeitlich ist der Aufwand IMHO gering oder nur geringfügig höher.

    Ehe ich 300,-€ für eine solide Akkuheckenschere ausgebe oder eine 50.-€ Heckenschere nach einem Jahr in den Müll werfe - nehm ich lieber die alt hergebrachte manuelle Heckenschere.

    gruss
    falccone
     
  • Meine Meldung ist ca. 5 -10 Minuten her.... Mal sehr wie fix unsere Aufpasser sind.... :grins: den dieser User verteilt jetzt schon im vierten Thread seine Werbung...:rolleyes:


    Leider ist Marcel oder ein Mod grad nicht online....:rolleyes:
     
    ...zumindestens weiss man jetzt, wo man seine Heckenschere auf keinen Fall kaufen soll. Wann kapieren eigentlich die letzten Vollpfosten, dass solch dumm-primitive Spamwerbung nach hinten los geht

    falccone
     
  • Ehe ich 300,-€ für eine solide Akkuheckenschere ausgebe oder eine 50.-€ Heckenschere nach einem Jahr in den Müll werfe - nehm ich lieber die alt hergebrachte manuelle Heckenschere.


    Ja, wenn man nur Neuaustriebe zurück schneidet geht dies mit einer manuellen auch recht leicht, doch wenn man mal ins Gehölze will, dann geht dies ganz schön in die Knochen > dennoch mag ich mich nicht mehr quälen und schneide nicht mehr von Hand.





    Das weiß ich auch, diese sind aber bei den 18V Akkus höher.

    Nein, nur hat vielleicht zufällig dein 18V Akku mehr Ampere wie dein 14,4V Akku?!
    Heißt aber nicht, dass es generell dies nur so gibt, sondern man bekommt in allen Voltklassen unterschiedliche Ampere-Akkus, also auch kleinere und größere > vor allem bei Marken-Herstellern ... hab z.B. 18V Akkus mit 1,5Ah 3,0Ah 4,0Ah, dazu gibt es noch 1,3Ah 2,0Ah 5,0Ah Akkus.
     
  • Zurück
    Oben Unten