Welche Haustiere habt ihr?

Hallo,wir haben 2 Hunde : 1 Malinoisdame (11 j.) und 1 Beaglerüden (7 j.) und seit diesem Jahr viel Auslauf für beide.Tiere sind in meiner Familie schon eh immer gewesen und ich find`s gut,wenn Kinder damit aufwachsen.HG Elke
 
  • Hallo, Marcel,

    heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art. Als ich meine Goldfische
    fütterte schoss blitzschnell der größte Teichfrosch zwischen die fressenden
    Fische, und schnappte sich einen, von ca. 6-7 cm. Als ich mit meiner Kamera zurück kam, waren nur noch die Spitzen der Schwanzflosse zu
    erkennen. So etwas hätte ich nie für möglich gehalten. Jetzt habe ich also
    einen Frosch, der die Familienplanung der Fische übernommen hat, denn
    der Fischreiher hat bei uns ein reichhaltiges Angebot, und meinen Teich
    schon lange nicht mehr frequentiert.
    Hat jemand ähnliche Sachén erlebt ?

    Schöne Grüße

    camarones
     
    :grins:Hallo, ich bin die Neue, habe einen schönen Schrebergarten und darin viel Platz für mein - mich sehr gut erzogenes - Zwerghäschen Puschel.
    Die Fische (Welse, Salmler, Barben) müssen daheim bleiben, aber nächstes Jahr will ich einen Teich anlegen und da könnten dann Schleierschwanz & Co. ggf. einziehen....beoabachte aber lieber noch ein wenig die Katzenpopulation in unserer Anlage;)
    LG Marie-Louise
     
  • moin, moin


    eigentlich habe ich ein Trio..... da aber zum Zeitpunkt der Aufnahme grade einer kamerascheu war kann ich euch nur ein Duo zeigen.

    Dieses Duo ist seit neun Jahren mein Dreamteam ;)


    ~winke~ Diva
     

    Anhänge

    • DreamTeam.webp
      DreamTeam.webp
      128,3 KB · Aufrufe: 176
  • Hallo Diva, Dein Dreamteam ist ja ganz entzückend. Schön, wenn sich alle immer so gut verstehen.

    Ich freue mich heute über meinen "Kampfterrier", der ruckzuck eine Maus gefangen hat, die sich in mein Arbeitszimmer verirrt hatte.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das hier ist mein kleiner Puschel, ein Weißgrannen-Zwerghäschen.
    Sehr verschmust, ein regelrechter Rockzipfelhase und sehr fleissig im Garten, er gräbt dort mit um, wie ein Weltmeister.....:grins:
     

    Anhänge

    • 02.06.2010 225.webp
      02.06.2010 225.webp
      161,6 KB · Aufrufe: 192
    • 02.06.2010 442.webp
      02.06.2010 442.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 164
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo zusammen,

    wir sind wieder einmal adoptiert worden!

    Katze, weiblich, vermutlich 5 Jahre alt, erst Mutter geworden, Junge vermutlich "entsorgt", Katze hatte die Schnauze voll und ging!
    Zu uns!
    Und das war gut so!

    Flöhe ohne Ende!!!!!
    Die Haut hat sich angefühlt wie die eines Krokodils!
    Das Fell war ungepflegt und struppig, der Bauch ewig feucht, weil Milch ausgetreten ist.
    Das Katzl klapperdünn.

    Es war ein Genuss ihr beim fressen zuzuschauen. Den eigenen Teller hat sie knurrend verteidigt und wenn dann die anderen Katzen endlich die Küche verlassen haben, dann ist sie so genussvoll von einem Teller zum anderen gewandert und hat hier genascht und dort genascht, dann ein Bröckerl Trockenfutter, ein Schluckerl Milch und nochmal ein Nascherchen da und eins dort.... es war eine Freude!

    Nach zwei Wochen Abtastphase - Tierarzt.
    Ein paar Spritzen, die Flöhe vergiftet und einen weiteren Termin vereinbart für die grosse Aktion.

    Muckerl, so heisst das Katzl, hat zum erstenmal ohne Juckreiz geschlafen.
    Auf dem Traktorsitz. Auch nachts. Wenn ich sie mir geholt hab ist sie gleich wieder raus. Katzenklo - keine Chance.

    Nun haben wir die grosse Aktion hinter uns. Muckerl ist kastriert und tätowiert, zwei Zähne gezogen und der Zahnstein entfernt.

    Und nun ist das Katzl die Dankbarkeit pur!

    Sie sucht meine Nähe, denn ich bin die Gute, die, die für ihr Wohlbefinden gesorgt hat.
    Und gut is's!

    Grauli liegt auf meinem Mann,
    die süsse Bell hockt vorm Ofen und schaut ins Sichtfenster wie in einen Fernseher
    und Wuschl liegt auf der Treppe, an der Stelle, die am wärmsten ist.

    Die blanke Idylle!

    Servus
    Ludovika
     
  • ...das sind die ersten Aufnahmen vom Muckerl:
     

    Anhänge

    • IMAG0176.webp
      IMAG0176.webp
      250 KB · Aufrufe: 165
    • IMAG0177.webp
      IMAG0177.webp
      275,9 KB · Aufrufe: 184
  • Dann will ich auch mal meine Mitbewohner vorstellen :)

    Also, wie auf meinem Profilbild zu sehen habe ich einen Kater namens Felix.
    Nen ganz ganz lieber.

    Ausserdem besitze ich noch ein großes Regenwald Terrarium (230cm x 150cm x 70cm) in dem ich ein paar Pfeilgiftfrösche halte. Eigentlich ist das Terra viel zu groß für die Frösche, aber bis zum Sommer wohnte dort noch ein Jemen Chamäleon mit drin. Die Frösche am Boden und das Chamäleon oben in den Ästen :)
    Die haben sich super zusammen vertragen.

    Und dann habe ich noch ein 400 Liter Aquarium mit Prachtschmerlen ,ein paar Neons und Rotkopfsalmern. Alles etwas mit Pflanzen und nem kleinen Baum als Blickfang ;) Soll eine Wiese darstellen. Mir ist halt wichtig, das die Fische viel Raum zum schwimmen haben aber der Boden bewachsen ist.
    Ich lad mal nen Bild mit hoch 29.12.2010 2.webp
     
    Die passen nur leider von ihren klimatischen Bedürfnissen her
    so ganz und gar nicht zusammen.:rolleyes:

    Grüße
    Stefan, der mal wieder für den Sachkundenachweis plädiert...

    Klar passen die zusammen. Beide mögen es warm und relativ feucht. Ausserdem ist es in dem Terrarium oben eh immer trockener und wärmer als im unteren Bereich.
     
  • Zurück
    Oben Unten