Welche Gurke?

Lydia

0
Registriert
01. Juni 2006
Beiträge
381
Ort
Im schönen Petershagen
Hallo Leute,

kann mir einer eine Salatgurke empfehlen die wenig Kerngehäuse hat und gut schmeckend ist? die, die ich letztes Jahr hatte, hatte so unheimlich viel weiches Fruchtfleisch, sodass von der Gurke selbst nicht viel übrig blieb. Aber bitte fragt mich nicht was es für eine Sorte war, weiß ich nicht mehr. Kenne mich da aber auch nicht so aus.
Geschmacklich war sie nicht besonders.

Dann noch eine Frage.

Haben alle Gurkensorten, die man im Garten anpflanzt, so eine harte Schale, dass man sie nicht essen kann? Meine Gurken vom letzten Jahr waren solch Hartschalige. Was mehr als schade war, denn genau in der Schale sind doch die besten Nährstoffe, von den Ballaststoffen mal abgesehen.

Vielen lieben Dank.
Lydia
 
  • Hmmm... Ne direkte Sorten-Empfehlung weis ich da jetzt nicht. Bin da nicht so bewandert unter den vielen verschiedenen Gurken-Sorten. Aber die Rimoni F1 wird dieses Jahr auf alle Fälle wieder in meinem Garten anzutreffen sein. Die Pflanzen produzieren nur kleine Gürkchen mit etwa 8 cm Länge. Diese Gurken jedenfalls hab ich immer direkt von der Pflanze genascht - keine harte Schale.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Lydia,

    wir hatten letztes Jahr Gewächshaus-Gurke Saladin. Die wird nicht ganz so riesig 35cm, ich fand sie sehr lecker, wenig oder ganz kleine Kerne und die Schale war auch nicht so hart. Die Jahre zuvor hatten wir Chinesische
    Schlangen, die hatten auch soviele große Samen und die Schale war
    relativ hart. Saladin ist allerdings eine F1 Hybride. Der Samen ist vom Gartenland Aschersleben.

    Gruß Jutta
     
  • Saladin habe ich auch jedes Jahr, sie kommt allerdings ins Freiland, da ich kein Gewächshaus habe. Kaum Kerne und wohlschmeckend.
     
  • Hallo Leute,

    vielen lieben Dank für die hilfreichen Tipps.

    Ich werde eure Sorten dieses Jahr ganz sicher ausprobieren. Da ich auch kein Gewächshaus habe, hoffe ich mal wieder auf meinen Komposthaufen, der mich noch nie im Stich gelassen hat.

    Kann mir einer sagen wo ich eure besagten Sorten herbekomme? Hat die jede normale Gärtnerei?

    DANKE :cool:
     
  • Ich hab auch kein Gewächshaus und die Rimoni F1 macht sich jedenfalls gut im Freiland. Samen beziehe ich von Gärtner Pötschke.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten