Welche Blumenerde kaufen?

das nennt man wissenschaft. oder selbstversuch :D
beides geht gelegentlich nach hinten los :-P
meine beiden versuche waren wirklich schlimm - vielleicht hast du ja mehr glück - kann ja sein, dass ich die beiden schlechtesten säcke erwischt hatte.
das zeug von neudorf war geschredderte kokosfaser, die kokosraspel gabs leider nicht dazu :D und das andere produkt bestand hauptsächlich aus rinde.
aber da du ja unser diesjähriges "opfer" bist, sind wir dann gespannt auf deinen bericht.
meine versuche sind jetzt zwei, drei jahre her - dinge können sich auch verbessern! manchmal...
und ansonsten bekommtst du für dein umweltschonendes engagement eine dickes bienchen :o:o:o
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ber da du ja unser diesjähriges "opfer" bist, sind wir dann gespannt auf deinen bericht.
    meine versuche sind jetzt zwei, drei jahre her - dinge können sich auch verbessern! manchmal...


    Für einen guten Zweck opfer ich mich gerne :pa:
    Ob die was dagegen hab, wenn ich so einen Sack aufmache,
    und mal reingucke :confused::D
     
    Ich denke ich werde versuchen mich 2015 wieder komplett unabhängig machen, indem ich auf Fremderde versichte oder es zumindest auf ein Minimum reduziere.

    Ich werde meine Kübel mit Lehm Kompost Gemisch bestücken und versuchen ob ich Kompost und Sand so vermischen kann, dass darin Samen aufgehen können. Zumindest bei Starkzehrern sollte dies kein Probem sein. Für andere Samen kommt dann ein 20l. Sack aussaaterde her und das wars.

    Dieses Jahr war ich komplett auf Fremderde angewiesen und hab bestimmt 20 große Säcke verbraucht mit dem Ergebnis dass ich von nicht aufgehenden Samen bis hin zu Umfallkrankheit alles hatte.

    Sollen sie den mist doch wem anderst verkaufen.
     
  • Du hast Recht, Mist ist die Erde leider nicht, denn mit Mist könnte man weigstens düngen *smile*

    Wir haben teure Erde, billige Erde von dem oder von jenem Anbieter verursucht....

    Und natürlich hast du recht, man kann mit der Erde Gärtnern. Nachdem ich anfänglich Probleme mit Umfallkrankheit hatte und anderes hab ich dann alle meine alten Samenpakete in die Erde geworfen und am ende hab ich nun statt den gewünschten 50 Tomaten 93 und statt 50 Paprika 110.

    Grübel

    Dennoch bleib ich dabei, daß ich früher mit der eigenmischung zuverlässigere Erfolge hatte.
     
    ich kann dieses jahr nicht.
    hab dieselbe erde wie immer gekauft (gartenkraft ausm raiffeisnemarkt, 6,50/50l) und meine anzuchten gedeihen alle total schlecht. die chili/paprika wachsen nicht.
    die tomaten welken nach und nach dahin und wachsen bis dahin auch nicht.
    ich hatte nach dem keimen 10 prächtige tomatenpflanzen und 20 prächtige chili/paprika, stand heute sind es noch vier und eine wirkte vorhin schon wieder schlapp. den feher-paprika hats schon komplett weggerafft, die türkischen paprika werden wohl überleben, sind aber auf kümmer-niveau, einzig die chili sehen halbwegs so aus, wie sie sollten.
    ich hab alles gemacht wie immer, jahr für jahr, baue ja auch immer dieselben sorten an - es kann nur die erde sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten