Weißstorch auf der Wiese, was tun?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.204
Hallo,

glaubte meinen Augen nicht zu trauen, aber auf der Wiese sitzt ein junger Weißstorch!

Wir sind absolut keine Region für solche Vögel.
Weis auch nicht, ob der verletzt ist, schaut zumindest nicht so aus.

Kann mir jemand sagen, ob man dies irgendwo melden muss oder irgend etwas machen muß???

Wäre um Hilfe sehr dankbar.

Anbei paar Fotos von unserem Garten aus ...
T_01_Weißstorch_28.08.2013.webp T_02_Weißstorch_28.08.2013.webp

... und weitere Fotos!
T_03_Weißstorch_28.08.2013.webp T_04_Weißstorch_28.08.2013.webp
 
  • Hallo Ditschy

    Der Storch ist wohl auf dem Weg Richtung Süden. Bei uns im Quartier hat es jedes Jahr einige Störche, jetzt ist keiner mehr da.
    Wenn er in der Wiese länger sitzenbleibt, stimmt mit ihm sicher irgendwas nicht.
    Ich würde mich an eine Vogelwarte wenden.
     
    Wenn er weder verletzt noch verhungert aussieht musst Du gar nichts machen..

    Wie gardener02 schon schrieb, macht er wohl nur Rast bei Euch auf dem Weg nach Süden.
     
  • Hallo,

    beobachte ihn. Vielleicht ist er doch verletzt oder hat etwas anderes.

    Wenn er nicht bald weg ist, melde es. Vogelwarte, Tierschutzverband o. ä.
     
  • Danke für die Antworten.

    Also, nach weiteren beobachten saß der Storch immer noch am selben Platz, ist ja immerhin schon eine Stunde her. :confused:

    So gingen wir mal sachte hin, erst ab fünf Meter Abstand reckte er etwas den Kopf, und nach drei Meter machte er doch Tatsache einen Fluchtversuch, aber da war gleich zu erkennen, dass er am Fuß etwas hatte.
    Da die Wiese eingezäunt ist blieb er auch schnell darin hängen und war so leicht mit einem Netz ruhig gestellt. Nach genauerem Untersuchen bewahrheitete sich die Vermutung, der rechte Fuß war komplett ab und hing nur noch an der Haut. Die Wunde sah aber schon mehr verheilt aus, also musste die Verletzung schon paar Tage her sein.
    Er war auch ganz leicht und blieb ruhig sitzen., aber was nun?

    Über die Vogelwarte fand ich keine Kontaktdaten, aber über das Tierheim eine Telefonnummer. Dort angerufen, nichts, schon Feierabend, aber auf dem AB wurde eine Telefonnummer mit "Tiere in Not" mitgeteilt. Dort angerufen, nichts, Mailbox. Klasse, was nun?

    Also rief ich mal bei der Polizei an, die musste erst sich informieren und würden zurückrufen, die raten uns nur, "den Storch auf keinen Fall zu fangen".

    Nach 10 min. klingelte aber das Telefon und eine Frau von "Tiere in Not" rief zurück (da wo ich zuvor angerufen hatte), die nahm alles auf und leitete alles weitere in die Wege. Nun sollte ich nur noch nach weiteren 5 min. ein bestimmtes Taxi-Unternehmen anrufen und die Wegbeschreibung durchgeben, wo der verletzte Vogel ab zu holen sei.
    Puuuuh, mir viel ein Stein vom Herzen. :D

    Gesagt getan, kam das Taxi nach einer weiteren halben Std. und wir haben den Storch in eine Hunde Box verladen. Formulare noch ausgefüllt und ab ging es auf die Reise.

    Was für ein Schicksal das Tier nun erlebt weiß ich natürlich nicht, aber er kommt auf jedenfalls in eine Tierklinik und somit in gute Hände.
     
    alles was zu tun ist: Kimme ... Korn ... abdrücken ... Grill anheizen ...

    n.


    PS schätz dich glücklich und genieß die Augenblicke mit Meister Adebar ...
     
  • Heißt das nicht, brat mir einer 'nen Storch-nicht grill mir nen Storch!:schimpf:

    Schön, daß dem Tier geholfen wird. Hier sind auch schon alle weg, hab keinen mehr gesehen.
     
    Schön das du ihm geholfen hast!!!:)

    Der kommt jetzt zu Menschen die sich damit auskennen, heißt er wird untersucht und wenn er für die Wildniss nicht mehr geeignet ist ,da vielleicht zu schwer verletzt und er nicht mehr so gut für sich selber sorgen kann ,dann kommt er in einen Tierpark oder so was ähnliches wo man ihn bis zu seinem natürlichen Tod leben läßt, heißt ihn füttert und umsorgt.

    Wir haben hier auch Menschen die sich um Wildvögel kümmern, alles was wieder gesund wird kann dann auch wieder in die Freiheit und die anderen ebend wie oben beschrieben.
    Find diese Projekte toll!!!
     
    Wir waren sehr erstaunt, dass da gleich jemand kommt und das es überhaupt so etwas gibt.
    Denn sonst hätte ein Nachbar gleich die Schaufel geholt und ... :(

    Deshalb hoffe ich auch, dass er weiter leben kann. Nur in freier Natur hat der Storch keine Überlebenschance mehr, da das Bein komplett ab war, hing nur noch an einem kleinen Hautteil (war schon ekelig).
    Aber evtl. gibt es auch schon ein Holzbein für Störche, man weiß ja nie. :d
     
  • Hallo Kocher-Neckar-Sitzer,

    Aber evtl. gibt es auch schon ein Holzbein für Störche, man weiß ja nie.
    verrueckt.gif
    mit dem kann der junge Storch dann prima im Salat rühren ;)

    Prima, dass du dich gekümmert hast! Ich hoffe, es findet sich eine Pflegestelle und neue Heimat für das Tier.

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :pa:Oh Ditschy - was für ein Glück, dass der Storch in eurer Nähe gelandet war .... und du dich gekümmert hast!!!!:pa:

    Da Störche streng geschützt sind, MUSSTE jemand vom Tierschutz o.ä. sich des armen Vogels annehmen.

    Hoffen wir, dass er ein sicheres Zuhause in einem Tierpark o.ä. bekommt.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    In Gefangenschaft kommen die auch mit einem Fuß gut klar nur ebend nicht mehr in der freien Wildbahn.

    Polizei kannst du in so einem Fall vergessen, sie sind zwar verpflichtet zu helfen tun es meist aber nicht.
    Ich hab mir alle wichtigen Telefonnummern von Tierschutz und solchen Wildvogelstationen notiert da mir auch immer solche "Pflegefälle" begegnen, die reagieren immer sehr schnell, da muss man höchstens mal ne Nacht sich dann selber um das Tier kümmern.

    Wenns total schwer verletzt wäre ist es manchmal besser es zu töten aber dann besser zum Tierarzt fahren nicht mit der Schaufel:d aber bei kleine Unfälle da haben die ja noch eine gute Lebenschance.
     
    Polizei kannst du in so einem Fall vergessen, sie sind zwar verpflichtet zu helfen tun es meist aber nicht.

    Dachte da eigentlich, dass die die wichtigsten Telefonnummern (so wie Du diese schon hast) haben, wäre doch das einfachste gewesen.
    Anrufen kann ja dann jeder selbst usw., aber zum Glück gibt es ja das guuuuute Internet, ohne dieses wäre es doch manchmal schon schwieriger. ;)
     
    Hey, toll, dass ihr dem Storch geholfen habt. Und hinterher hat man ein total gutes Gefühl, finde ich.

    Notiert euch am besten für solche Fälle Tiernotnummer, Umweltpolizei, Tierheime in der Nähe oder auch von Zoos. Manche haben eine Station für Wildvögel.

    Wer so einem Tier nicht hilft, verstößt gegen das Tierschutzgesetz.
     
    Dachte da eigentlich, dass die die wichtigsten Telefonnummern (so wie Du diese schon hast) haben, wäre doch das einfachste gewesen.
    Anrufen kann ja dann jeder selbst usw., aber zum Glück gibt es ja das guuuuute Internet, ohne dieses wäre es doch manchmal schon schwieriger. ;)

    Nicht nur das sie wenigstens Telefonnummern geben könnten, die vom Tierschutz haben mir gesagt das sie eigentlich verpflichtet sind das Tier abzuholen und in eine entsprechende Einrichtung zu bringen, wie Tierheim/Arzt.
    Gut ich kanns ja verstehen das sie wohl "besseres" zu tun haben aber helfen müssen sie eigentlich.
    Die Feuerwehr rettet ja auch schon mal Katzen die nicht mehr vom Baum kommen oder Hunde die irgendwo reingefallen sind.
    Die wichtigste Nummer ist eigentlich die vom Tierschutz, die haben dann auch alle anderen.
    Tierheime kannst du hier vergessen da Abends oder am WE nix geht.
     
    Wer so einem Tier nicht hilft, verstößt gegen das Tierschutzgesetz.
    Ja, haben auch überlegt, ob der Storch eigentlich geschützt ist, man hat ja erst mal keine Ahnung.
    Wir hatten auch schon einen Käfig rausgestellt, um das Tierchen notfalls über Nacht aufzunehmen und zu versorgen.


    Nicht nur das sie wenigstens Telefonnummern geben könnten, die vom Tierschutz haben mir gesagt das sie eigentlich verpflichtet sind das Tier abzuholen und in eine entsprechende Einrichtung zu bringen, wie Tierheim/Arzt.
    Gut ich kanns ja verstehen das sie wohl "besseres" zu tun haben aber helfen müssen sie eigentlich.
    Die Feuerwehr rettet ja auch schon mal Katzen die nicht mehr vom Baum kommen oder Hunde die irgendwo reingefallen sind.
    Die wichtigste Nummer ist eigentlich die vom Tierschutz, die haben dann auch alle anderen.
    Tierheime kannst du hier vergessen da Abends oder am WE nix geht.
    So iss es, ein Hinweiß hätte aber auch schon genügt, naja, hat auch so geklappt.

    Bei uns komme ich immer auf die selbe Tierschutzverein-Seite, egal ob ich Tierheim oder Tierschutz eingebe.
     
    [/QUOTE]Bei uns komme ich immer auf die selbe Tierschutzverein-Seite, egal ob ich Tierheim oder Tierschutz eingebe.[/QUOTE]

    Dann untersteht euer Tierheim wahrscheinlich dem Tierschutzverein.
    Diese Seite habe ich eben gefunden.

    www.tiernotruf-111.de

    (Muss das Zitieren noch lernen.)
     
  • Zurück
    Oben Unten