weißer kiesweg

Registriert
02. Apr. 2007
Beiträge
1
hi an alle!

ich will mir in meinen garten einen kiesweg anlegen mit weißen kies. da der keisweg durch den rasen geht werde ich zur begrenzung kantsteine verwenden.

wollte jetzt mal fragn ob es mit weißen kies irgendwelche probleme gibt(ob er schnell schmutzig, grau wird..) und auf was ich bei soeinen kiesweg achten sollte???

mfg
gerhard
 
  • du hast es erfaßt ... er wird schnell unansehnlich ...
    dann folgt die Frage ob rundes oder gebrochenes Material (letzteres ist lagestabiler)
    Unkrautschutzvlies darunter ... siehe anderen Thread hier ...

    niwashi, der gerne grauen Diabas-Split verwendet ...
     
    Hi Gerhard,

    sind die Kantensteine nicht zu wuchtig (massiv) im Verhältnis zur WEgebreite. Überlege ob die Abtrennung nicht mit Edelstahlbändern geht, ist filigraner und bei schmalen Wegen eventuell optisch ansprechender.
     
  • apropos Einfassung:
    Pflastersteine, alt oder neu, als Einreiher ... groß, klein, gemischt ...

    niwashi, der Einfassungen aus Edelstahl macht aber darauf hinweist, dass die Kanten wirklich gut entgratet sein müssen ...
     
  • Hallo Gerhard,
    Ich habe letztes Jahr auch meinen Garten mit Kieswegen angelegt,aber weiß habe ich nur ein Stück am Gartenhaus gemacht,da mir weißer Kies auch gut gefällt.Muss sagen bleibt nicht lange rein-weiß!
    Wichtig ist unter dem Kies eine Folie zu legen damit das Unkraut nicht durchwachsen kann und den Kies mindestens 8 -10 cm hoch auffüllen.
    Habe für restliche Flächen kleiner Kies gewählt glaube 8 Körnung ? 1 Tonne für 20,00€ mit Anlieferung.ist schon günstiger als Betonplatten und schöner.
    Gruß
    Klaus
     
    Hi gerhard!

    Ich habe gute Erfahrungen mit Carrara-Marmor-Splitt gemacht. Den habe ich nun seit drei Jahren und er ist noch immer weiß.

    Bye
    -John
     
  • Mal ein Foto davon? Ich find' das mit dem weißen Kies ja extrem kitschig, vielleicht
    aber hast ja Du eine Gestaltungsvariante, die ich mir nicht vorstellen kann.

    cu
     
    fast vergessen ... bei uns liegt weißer Kies am Friedhof ... km²-weise ...

    niwashi, der bei seinem Grau (oder Grau-Grün - Verde alpe) bleibt ...
     
    Hi niwashi!

    ... bei uns liegt weißer Kies am Friedhof

    Das ist kein Argument. Falls es überhaupt eins sein sollte ...
    Blumen können ja auch nichts dafür, wenn sie als "Friedhofsblumen" bezeichnet werden.

    Hatte die Tage einen Tisch mit Leinentuch, weißen Leinenservietten, weißem Porzellan, Silberbesteck, weißen Lilien und gelben Rosen (zusätzlich: gelben Rosenblättern) geschmückt.

    Was sagt die Trulla? "Iiieee, das sind ja Friedhofsblumen" (die Lilien).

    Da wird mein Schoß schlagartig unfruchtbar.

    Bye
    -John
     
    @John
    wollte nur sagen, dass in bestimmten Gegenden, bestimmte Materialien mit diversen Bedeutungen und Funktionen assoziiert werden ...

    nein, weiß ist bei uns nicht die Farbe der Trauer ...

    niwashi, der aber nicht zu John´s perfekten Dinner geladen war ...
     
  • keinen Anstandswauwau gebraucht?

    niwashi, der auch gut Mrs Doubtfire gemimt hätte ...
     
    Hi niwashi!

    wollte nur sagen, dass in bestimmten Gegenden, bestimmte Materialien mit diversen Bedeutungen und Funktionen assoziiert werden ...

    nein, weiß ist bei uns nicht die Farbe der Trauer ...


    Ich war vor ein paar Jahren bei der Bundesgartenschau in Potsdam. Ein Programmpunkt der Show war das Thema "Grabgestaltung". Hab' selten so gelacht ...

    Inzwischen ist mir das Lachen vergangen. Das Grab, in dem u. a. meine geliebten Großeltern, mein Vater (den ich sooo sehr vermisse), meine über alles geliebte Tante und meine hoffentlich zur Hölle gefahrene Großtante ihren Platz gefunden haben - nach dem derzeitigen Stand der Dinge werde ich in 50 oder 60 Jahren meine sterblichen Überreste hinzufügen - wird "professionell" gepflegt.

    Offenkundig sterben die Profis aus ...

    Meine Mutter bereitet mir gleichfalls Verdruss, denn das "anonyme Grabfeld", in dem sie bestattet werden wollte, ist eine Art E-Jugend-Fußballplatz.

    Da erscheinen mir inzwischen die leicht lächerlich anmutenden Gräber mit den gerechten (meint: mittels eines Rechens fabrizierten) Mustern und den kunstvoll gestreuten Kieselsteinornamenten als außerhalb jeder Kritik stehend.

    Bye
    -John
     
    Hi niwashi!

    keinen Anstandswauwau gebraucht?

    Hallo!?! Bin - relativ - bald 35. Ich streich die Namen inzwischen selbst von der Liste.

    Außerdem: Ich bin mir sicher, dass außer Keira Knightley und einigen wenigen - nicht namentlich erwähnten - Hausgarten-Netterinnen keine Frau mich abhalten könnte, nur mit Dir einen Abend zu verbringen.

    Bye
    -John
     
    meinte ja nur in meiner grenzenlosen Freßgier (hoppla ... welch Geständnis?!)

    nein, nein, mein Lieber, Deinem Glück will ich nicht im Wege stehen ... höchstens Deinem Dessertteller ...

    niwashi, der Anstand hat und sich nicht selbst einläd ...
     
    ... Ich war vor ein paar Jahren bei der Bundesgartenschau in Potsdam. Ein Programmpunkt der Show war das Thema "Grabgestaltung". Hab' selten so gelacht ...

    Gott sei Dank war mein Büro für den Schmarrn nicht zuständig! ... Auf der BUGA in München waren ein paar guteBeispiele dabei

    ... Offenkundig sterben die Profis aus ...
    eher eine Frage des Budgets des Grabbesitzers, keiner will großartig Geld investieren ... man weiß ja nie, wann das nächste Mal aufgegraben werden muß ...

    niwashi, der auch Gräbergestaltung macht ...
     
    also doch Mrs. Doubtfire ... ne, die holte es auch nur vom Catering-Service ...

    niwashi, der Dir gerne mal ein paar Easy-Cooking-Tipps rüberwachsen lassen würde ... aus dem Buch "Frauen beeindrucken in 15min" ...
     
    Hi niwashi!

    also doch Mrs. Doubtfire ...

    Scheint echt Deine Göttin zu sein. Mir war die schon immer zu ... ähm ... stabil. Und zu ypsilonchromosomlastig.

    "Frauen beeindrucken in 15min"

    A.k.a "der Viertelstundenp*pper"? Nee, ich bin längerfristig angelegt, denn meine liebsten fünf Frauen sind "tot". Daher glaube ich daran, sie wiederzusehen.

    Sollte das klappen: Hosianna! Jauchz! Jubel!
    Falls nicht: Werde ich dies nie erfahren.

    In der Zwischenzeit bin ich optimistisch ...

    Bye
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten