"Weiße Wolke" um Buchsbaum

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo,
habe gerade meinen uralten Buchsbaum geschnitten und stand plötzlich in einer Wolke aus watteartigen weißen Flocken. Der Boden um den Buchs sah aus, als hätte es geschneit. Kann mich erinnern, dass es im letzten Jahr ähnlich war. Ich habe den Busch damals 2 bis 3 mal mit dem Gartenschlauch abgesprüht und danach einfach vergessen weiter zu beobachten, da der Buchs ansonsten keinerlei Krankheitszeichen hatte. Auch dieses Jahr fiel es mir erst beim Schneiden auf, er sieht sonst top aus. Reicht das abduschen oder muss ich zu härteren Mitteln greifen? Was ist das überhaupt?
Wünsche allen Helferlein ein schönes Restwochenende
Danke sagt Blümchenpflücker:)
 

Anhänge

  • P1040152.webp
    P1040152.webp
    247,3 KB · Aufrufe: 5.785
  • P1040154.webp
    P1040154.webp
    368,3 KB · Aufrufe: 1.219
  • Hallo Blümchenpflücker


    Ich denke, es haben sich Woll-Läuse auf deinem Buchs nieder gelassen.
    Abduschen hilft sicher für den ersten Moment.

    Letztes Jahr hatte ich welche am Olivenbäumchen. Hab sie mit Seifenlauge abgewaschen, da ich feststellen mußte, daß sie von den Marienkäferchen verschmäht wurden (wer mag denn auch schon so wattiges Zeugs essen :grins:).
    Allerdings dürfte abwaschen beim Buchs sehr mühsam werden.



    LG Katzenfee
     
  • Nein, kleben tut da gar nichts. Es ist locker flockig leicht, wie Schneeflocken und flog gleich hoch, als ich die Zweige geschnitten habe. Ich denke die "Wolle" der Wolläuse ist klebrig, oder?
     
  • Ich denke auch, das ist dieser Floh. Ich hatte den auch schon an einem Buchs und habe dann nicht viel gemacht, ausser mal Abgespritzt. Der Befall schien mir aber auch nicht sehr stark zu sein und ich hatte den Eindruck, der Buchs nimmt keinen Schaden.

    LG gardener
     
  • Zurück
    Oben Unten