Weiße Steinchen werden unansehnlich - was nun?

Registriert
27. Feb. 2010
Beiträge
9
Hallo liebe Gartenfreunde,

wir haben im letzten Jahr das Hochbeet um unsere Terasse verschönert, indem wir paketweise weiße Steinchen (etwa so groß wie 1-Euro-Stücke) um die Pflanzen herum verteilt haben. Das sah auch alles gut aus, aber jetzt werden die Steinchen unansehnlich weil sie schmutzig und auch grün werden. Welches Mittel könnt ihr mir empfehlen, das nicht die Pflanzen angreift und wie kann man die putzen :( Ich kann ja schlecht jeden einzelnen Stein abwischen und mit dem Hochdruckreiniger fliegt mir alles um die Ohren :pa:
Ich hätte von vornherein graue Steinchen kaufen sollen, aber jetzt ists zu spät, aber vielleicht bekomme ich hier ja auch wertvolle Tipps....

Vielen Dank!!!

Herzliche Grüße von
Blaubär(in)
 
  • Hm, Blaubär - hab mich mal im Net schlau gemacht: Du wirst alle Kiesel einsammeln müssen zum Reinigen ...... und das mind. jährlich.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo,
    ja leider fällt mir auch nichts Besseres ein.
    Ich nehme sie im Frühling alle raus und spritze sie mit dem Dampfstrahler ab.
    Einmal im Jahr reicht bei mir aus.
    Man kann sie auch mit Steinpflegemittel(wie für Grabsteine) besprühen,dann hält es ein wenig länger an.
    LG
     
  • Hallo Blaubär (in)
    ich war noch unwissender und habe weißen Kies ( gaaaanz feinen ) an meinem Teichrand
    aufgeschüttet. Weil ich das so toll fand. Sah auch für 1/2 Jahr toll aus.
    Dazu habe ich mir noch weiße Granitgehwegplatten geholt !
    Wohne allerdings am Wald, mit viel Schatten .
    Mittlerweise ist alles grün !! Auch nicht schlecht, bleibt jetzt einfach so .
     
  • langsam frage ich mich, ob es an der art des kieses liegt, daß dieser grün oder unansehnlich wird.
    wir haben um das haus herum, außer an der ostseite/einfahrt einen kiesstreifen seit 16 jahren. das ist zwar eine natürlich aussehende farbvariante, aber grün wird da nix, auch nicht auf der sonnenarmen nordseite.
     
    Hallo,
    es liegt nicht am Kies sondern an der Farbwahl.Natürlicher Kies sieht lange nicht so schnell unansehnlich aus,wie ganz weißer.
    Beim weißen Kies ist schon auch auf den Untergrund zu achten. Folie drunter,bleiben die Kiesesteine länger verschont.
    Auch sollte man sie wöchentlich von Laub,Staub,Erde oberhalb befreien(kehren).
    Je feuchter es ist,umso schneller Algenbildung.
    Ich verwende kein Agizid,auch sonst keine chemischen Mittel,aber Pflege ist immer angesagt,da die Steine sonst rasch unansehnlich werden.

    Ich finde es auch nicht praktisch ,wenn sie grün "veralgen",denn sie werden so zu einer "Rutschpartie"-falls man sie begehen will.
    LG
     
  • keine ahnung, wie die steine unten drunter aussehen. ich seh es ja nicht.
    aber am teich habe ich auch welche, die sind im winter unansehnlich und im sommer bleicht die sonne sie schön aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten