Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

Registriert
28. Apr. 2010
Beiträge
194
Ort
Niedersachsen
Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

Im Rahmen meiner Unzufriedenheit mit dem vorhandenen Rasen ist mir aufgefallen, dass die Grashalme an den Mähkanten nicht gerade und sauber geschnitten sind, sondern mehr ausgefranst sind. Diese Ausfransungen haben dann auch eine weissliche Verfärbung.

Siehe Bilder:

P1010762.webp

P1010761.webp


Das Messer habe ich gerade erst in einer Rasenmäherwerkstatt schleifen lassen, habe dieses danach allerdings nicht kontrolliert. Ist das ein Zeichen, dass das Messer nicht ausreichend scharf ist, oder ist das so normal?
 
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    das erste Bild ist aber nicht das gras auf Bild 2 oder ??
     
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Die Halme auf Bild 1 habe ich an einer anderen Stelle gepflückt, aber es handelt sich ansonsten schon um den selben Rasen wie auf Bild 2. Dazwischen liegt allerdings ein Rasenschnitt.
     
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    das heisst der ganze Rasen sieht so ausgefranst aus oder nur das komische gras ??
    sollte alles so aussehn, dann sind mir Sicherheit die Messer nicht scharf. Ansonsten könnte ich mir das nicht anders erklären.
     
    AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Der Rasen sieht leider so aus. Die Unkraut-Halme habe ich nicht auf die Mähschnittkante untersucht, da ich die sowieso gerne loswerden würde.
     
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    würde mal ein paar Halme auszupfen und mit dem Messer dorthin gehn wo du sie schleifen hast lassen, und dem der das Messer geschliefen hat zeigen.
     
    AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Ich habe gerade mal selber nachgeschaut. Ich bin zwar kein Experte und habe keine Ahnung von Metallverarbeitung, aber für meinen Geschmack war das Messer nicht scharf. Ich konnte locker meinen Daumen darüber ziehen ohne dass was passiert ist. Ausserdem ist die Messerklinge auf beiden Seiten nicht mehr gerade, sondern im Verlauf unregelmäßig.

    Siehe Bild:

    Mähmesser.webp

    Ich vermute, dass es vielleicht mal an der Zeit für ein neues Messer ist. Hätte mir die Rasenmäherwerkstatt aber auch sagen können.
     
    AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    So sah mein Rasen auch immer aus, hier ein Thema zu dem Rasenmesser: http://www.hausgarten.net/gartenfor...erkzeug/54572-rasenmesser-noch-zu-retten.html

    Habe es bei Stefan hier vom Forum übergeben, der wie ich finde das Messer super scharf geschliffen hat, ich dachte auch das meines nicht mehr zu retten war, doch er kann sein Handwerk auf alle Fälle, sowas wird immer weniger, die von so etwas Ahnung haben und das Messer fachgerecht schleifen:)

    Grüßle
    Fabio
     
    AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Muss hier nochmal pushen. Reicht es denn nun schleifen zu lassen, oder wäre ein neues Messer (das kann man ja auch vor Gebrauch nochmals schleifen lassen) besser? Ist es normal, dass nur die Enden scharf sind (siehe Bild), oder wäre es besser das Messer durchgängig zu schleifen?
     
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Was kostet den ein neues Messer? dann muss dies natürlich oftmals auch noch mal geschliffen werden da diese oft auch nicht gerade scharf sind.....
    Es müsste doch noch genügend Material da sein um dies schärfen zu lassen, geb es in Meisterhände, und du wirst viel Freude an einem scharfen Messer haben.
     
  • AW: Weisse Ausfransungen an den Mähkanten der Grashalme (trotz geschliffenem Messer)

    Das mit dem neuen Ersatzmesser war garnicht so einfach. Der Rasenmäher wurde bei Max Bahr gekauft. Der Motor kommt von Honda (GCV 160). Der Hersteller des Rasenmähers ist eine italienische Firma mit Namen "GGP ITALY SPA", welche sich widerrum in verschiedenen deutschen Markennamen (Castel Garden, Mac Garda etc. ) vertreibt. Schlussendlich konnte ich die Original-Herstellernummer von GGP ermitteln, welche das passende Ersatzteil-Messer jedoch nicht im Verkauf haben. Mit Hilfe der Nummer konnte ich dann einen Onlinehändler ermitteln, der zur entsprechenden Ersatzteilnummer ein Zubehörteil (angeblich besser als Original) anbietet. Dieses habe ich mit den Spezifikationen des Messers unter meinem Mäher verglichen. Und siehe, es passt tatsächlich. Das Ersatzteil kostet mich jetzt mit den Versandkosten insgesamt 24,-€. Nach Erhalt werde ich dieses in einem Fachbetrieb nochmal zusätzlich schleifen lassen (ca. 10 €). Dann habe ich für knapp 35,-€ ein neues und messerscharfes Mähermesser.
     
  • Zurück
    Oben Unten