Weiß jemand was meine Pflanze hat? Bild

casia

0
Registriert
28. Okt. 2011
Beiträge
3
Hallo,

der kleinere Stamm meiner Dracaena fragans scheint zu sterben, aber warum nur und was ist das? Ich habe die Pflanze immer mit bestem Gewissen behandelt. Der kleinere Stamm war schon beim Kauf vor einem Jahr etwas dunkler. Vor ca 2 Monaten begannen leicht die untersten, kleinsten Blätter braun zu werden. Ich recherchierte im Web. Ich fühlte den Stamm, aber er war fest, wie der große. Ich topfte die Pflanze auch um. Keine Fäule. Doch die Blätter wurden immer weiter braun vom kleinen Stamm. Dann las ich, dass Drachenbäume so einen neuen Stamm bilden.

Das trifft auf meine jedoch nicht zu, da die Stämme, die sich da gebildet haben, wo die Blätter waren, hohl von innen sind. Man kann sie zusammendrücken und die Pflanze knickt nun langsam aber sicher um. Wie kann ich verhindern, dass dem großen Stamm das auch passiert? Und kann ich den kleinen noch irgendwie retten?

Hier ist ein Bild zu sehen: (Bitte Leerzeichen zwischen Doppelpunkt und Slash entfernen nach eingabe in URL-Leiste) http: //s7.directupload.net/images/111025/w7atwisp.jpg
 
  • Hallo,
    entferne den Kleinen.
    Mit Strunk und Stiel!
    Ich denke, da ist nichts mehr zu retten.

    In Zukunft gieße nicht soviel, lass die Erde ruhig mal trocken werden.

    Gruß Anett
     
    Erstmal danke für die Antwort.

    Da ich immer Angst hatte, sie zuviel zu gießen, habe ich sie immer nach 8 Tagen einen kleinen Plastikbecher dreiviertel voll gegossen und im Winter mache ich es nur alle einanhalb Wochen. Wenn ich gieße, trinkt die Erde es alles. Was kann man als optimale Menge betrachten? Der große Stamm ist die ganze Zeit zufrieden.
     
  • ...Der große Stamm ist die ganze Zeit zufrieden.
    noch! der keine stamm ist innen gefault, sowas passiert nur, wenn zuviel gegossen wurde. und zwar über einen längeren zeitraum hinaus. also nicht von heute auf morgen. kann schon vor deinem kauf passiert sein.
    das ist meiner meinung nach eine yucca - sie gehört zu den agavengewächsen und die brauchen nur wenig wasser. yuccas sind für einen freiluftaufenthalt im sommer dankbar. jetzt im winter ist ein kühler und heller platz das richtige.
    topfe sie aus, entferne den kaputten stamm und guck gleich, ob der grosse noch intakt ist. das faulige beginnt immer von unten in den stamm. dann in frische erde und am besten kühler stellen. nur gelegentlich giessen.
    die seitentriebe vom kaputten stamm kannst du evtl. noch retten. schneide sie ab, wo sie noch intakt sind und lasse die schnittstellen abtrocknen. dann setze sie in kleine töpfchen und giesse vorsichtig an. hier steht es nochmal:
    http://www.pflanzenfreunde.com/yucca.htm
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Erstmal danke für die Antwort.

    Da ich immer Angst hatte, sie zuviel zu gießen, habe ich sie immer nach 8 Tagen einen kleinen Plastikbecher dreiviertel voll gegossen und im Winter mache ich es nur alle einanhalb Wochen. Wenn ich gieße, trinkt die Erde es alles. Was kann man als optimale Menge betrachten? Der große Stamm ist die ganze Zeit zufrieden.


    Alle 8 Tage giessen kann schon zuviel sein. Meine bekommt höchstens
    im Hochsommer wenn sie draussen steht und es richtig heiss ist einmal
    in der Woche Wasser, ansonsten vielleicht alle 2 bis 3 Wochen mal,
    dann aber richtig und nicht nur ein Becherchen voll.



    LG Feli
     
    Ok, vielen Dank für eure Tipps und Informationen! Ich werde sie umsetzen. Ihr habt mir sehr geholfen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten