Weiß einer wie sie heißt?

  • Ja, genau, S. Inkalilie - hm, Lunas Rose ist doch nicht bernsteinfarben und hat kräftige, rötliche Apricottöne, oder muss ich meine Brille putzen?

    Hilft nichts, das Brilleputzen, 's bleibt apricot.

    LG

    Vita
     
    so,
    zuerst mal vielen Dank an alle die versucht haben mir zu helfen!!

    Also, es ist definitiv die Glorie de Dijon.. es hat sich bestätigt.


    Hier zwei weitere Fotos meiner "Abraham Darby-Austin"


    6875CE5A437031D2DE9E434D2B1F78B6



    E6157DCB03BB6FB14970C279F9F908AB




    Mo, die sie wunderschön findet, aber die Anderen weiß sie immer noch nicht beim Namen!
     
  • Na, ich weiß nicht - die Blütenblätter der GdD sehen irgendwie viel mehr geknittert aus, als bei deiner. Und auch stärker gefüllt.
    Plant 'Gloire de Dijon' Photos


    Hi Ambersun,

    da ich nicht überzeugt war, fuhren wir zur Züchterin und die bestätigte uns die Angaben, aber..........
    Hm.. Du siehst aber schon, daß sie sehr extravagant ist und unterschiedliche Köpfe hat, mal volle, mal leicht gefüllte...




    Mo, die sich gerne auch vom Gegenteil überzeugen läßt, da sie skeptisch bleibt!
     
  • Aha! Ich kenn mich ganz gut mit Rosen aus und hätte gerne den Namen des Züchters gewußt. Aber es ist schon ok, wenn du ihn nicht nennen willst.
     
    Aha! Ich kenn mich ganz gut mit Rosen aus und hätte gerne den Namen des Züchters gewußt. Aber es ist schon ok, wenn du ihn nicht nennen willst.

    Hi Ambersun,
    es ist nicht die Frage des Züchters(Züchterin), als daß ich froh war, sie wieder gefunden zu haben. Viele habe ich nämlich auch beim Rotoff in Arcen gekauft!

    Sorry, Mo die es vielleicht aufschreibt, wenn sie nochmal hin kommt....
     
    Sorry, mich hats halt interessiert, weil es nicht viele Züchter in den Niederlanden gibt.
    Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du gar nicht Züchter gemeint, sonder eine Baumschule.
    Ok, dann haben wir aneinander vorbei geredet.
     
  • Sorry, mich hats halt interessiert, weil es nicht viele Züchter in den Niederlanden gibt.
    Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du gar nicht Züchter gemeint, sonder eine Baumschule.
    Ok, dann haben wir aneinander vorbei geredet.

    Sorry, aber einige der Rosen habe ich in einer Baumschule geholt und die, von der wir sprechen, bei einer Züchterin, von der ich den Namen nicht weiß.
    Übrigens aus welcher Gegend kommst Du?

    Mo, die vom Niederrhein kommt!
     
  • Mensch, das muss einfach die Candlelight sein. Ich habe sie als "Fehllieferung" bei der letzten Rosensendung gratis erhalten und auch gleich miteingepflanzt. Im Internet habe ich viele Bilder zu Candlelight gesehen und beim Anblick Deines Bildes kam mir wirklich nur diese in den Sinn. Freue mich schon auf die Blüten im Sommer (bin sonst gar kein gelb-Fan, aber diese hat was...)

    LG carmen
     
    Mensch, das muss einfach die Candlelight sein. Ich habe sie als "Fehllieferung" bei der letzten Rosensendung gratis erhalten und auch gleich miteingepflanzt. Im Internet habe ich viele Bilder zu Candlelight gesehen und beim Anblick Deines Bildes kam mir wirklich nur diese in den Sinn. Freue mich schon auf die Blüten im Sommer (bin sonst gar kein gelb-Fan, aber diese hat was...)

    LG carmen


    neee Hagebutte,

    das ist keine Candellight, hab ich nicht gekauft,
    die kenne ich vom Namen her, hab sie mal gesehen,
    weiß aber nicht mehr wie sie aussah, weil ich sie aber auch nicht kaufen wollte.

    Nein, ist auch nicht grad meine Farbe, aber der Duft zog mich magisch an:D
    Ich mag am liebsten Rosefarbene oder hin zu Weißen..


    Mo, die sich ärgert, nicht sofort immer nach ihrem Namen gefragt zu haben,
    oder ihn vergessen hat.....:(
     
    neee Hagebutte,

    das ist keine Candellight, hab ich nicht gekauft,

    Nein, ist auch nicht grad meine Farbe, aber der Duft zog mich magisch an:

    (

    Die Candlelight soll ja auch betörend duften ;-)
    schade, ich hatte gehofft, dass meine Candlelight wie Deine aussehen wird!
    Da ich den Garten neu angelegt habe, ist jedes Schildchen in einer Schublade angelegt, damit ich weiss, wie meine "Schätzchen" heissen. Ich brauche die auch, um im Internet nach dem idealen Standort, Wuchshöhe und Pflege nachzugucken.
     
    Vielen dank für Eure Mühen,
    ich wollte sie nochmal etwas anders rüber bringen, vielleicht ist es so leichter??

    B274946C8D248C16121F29A3EB73BF5C
    B14427912F136FAF5ADEB265BF86A2A6


    0B0DE3961F3A6514B3E2E841FE3E300F


    Mo, die nun mal gespannt ist und selber auch schon viele verglichen hat:(


    Also diese gibts nicht mehr, sie hieß Golden Celebration



    und diese hier
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/268173-post48.htmlheißt: Royal Dane 1970 Troika
    Duftrosen - T Duftende Rosen im Garten u. a. Tausendschön, Tschaikovski, Tea Time, Tequila La Sevillana, Thalia, The Fairy, The Prince`s Trust, The Squire, The Wife of Bath, Tom Tom, Tournee, Träumerei, Trend, Tuscany
    sie steht kurz vor der Blüte!

    Mo, die jetzt abwartet wie sich die Gloire de Dijon weiter entwickelt, denn der Frühlingmorgen hat es nicht geschafft!
     
    Hallo Moli,

    meine Gloire blüht schon, aber ich hab natürlich kein Bild :(

    Vielleicht schaff ich es die nächsten Tage und dann stell ich es hier in deinen Fred!

    Liebe Grüße
    Petra, die mit der Kamera nicht so fix ist
     
  • Zurück
    Oben Unten