Weinreben an Pergola

Registriert
04. Aug. 2006
Beiträge
3
Hallo, vielleicht hat jemand eine Idee oder einen Rat der mir weiterhelfen kann. Im Garten meiner Mutter ist eine große Pergola HxBxT 2,7x3,3x5 m mit 6 Weinstöcken bepflanzt. Mein inzwischen verstorbener Vater hatte die Reben angelegt und gepflegt und gewollt. Meine Mutter klagte nun inzwischen schon seit Jahren über die Menge der anfallenden Trauben, soviel kann man gar nicht gebrauchen und verschenken, wie dort jedes Jahr anfällt. Weil inzwischen durch zunehmenden Vogelbesuch und Verkotung der Platz unter den Reben unbrauchbar war haben wir letztes und dieses Jahr die wachsenden Trauben vor der Reife abgeschnitten und verkompostiert. Dies war insbesondere in diesem Jahr aber wieder eine so umfangreiche Arbeit, dass wir es nicht noch einmal machen möchten. Gibt es eine Methode das Wachstum der Trauben zu verhindern? Irgendein Weg, vielleicht während der Blüte eine Spritzung oder so etwas. Ansonsten müssten wir die Weinreben durch eine andere Pflanzung ersetzen. Es wäre sehr schön, wenn mir jemand einen Hinweis geben könnte, was zu tun ist. Ein effektiver Schnitt vielleicht, aber hierin kenne ich mich nicht aus.
 
  • Wie währs damit die Zahl der Wein rebn zu halbieren? 1/2 Zahl der Weinreben= 1/2 Zahl der Trauben. In der Tauschbösre gibt es sicher Interessenten.

    Matthias
     
    hi matthias,

    auch eine Idee!! Die Pergola ist nähmlich ganz dicht zugewachsen, so daß während die frischen Pflanzen nachwachsen wenigstens noch die Hälfte der alten Reben Schatten werfen könnten. Die unangenehmste Sache ist aber halt der Vogelkot. Nicht wegen der Vogelgrippe, ich hab schon BSE die Gesellschaft sucht, sondern weil man den Freisitz bei dem dauernden Vogelbesuch nur mit warmem Wasser und Putzlappen aufsuchen kann. Mal sehen vielleicht ist ein Teilersatz da die beste Lösung, oder als erster Schritt das Beste.

    Vielen Dank
    Feuerstein
     
  • hallo feuerstein!

    schneiden kannst du die weinreben noch so oft und gründlich, die wachsen wild weiter wie unkraut, da hilft nur am stamm absägen oder ausgraben...
    für ne neue, pflegeleichte bepflanzung eigenet sich clematis gut, sie wächst schnell und blüht lange und schön über den ganzen sommer.

    einen schönen sommer noch

    sunnewürmli
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Weinreben - Richtige Erziehung an einer Pergola? Obst und Gemüsegarten 5
    Hibiscus77 Sorgenkind Weinreben Obstgehölze 10
    Schwabe12345 Weinreben ständig vom Mehltau befallen Klettergehölze 27
    Schwabe12345 Spalier für Weinreben sturmsicher machen Klettergehölze 6
    Schwabe12345 Weinreben - Netzschwefel anwenden Klettergehölze 3
    O Weinreben "Venus" erkrankt? Obst und Gemüsegarten 4
    Schwabe12345 Weinreben sind krank - ist das Mehltau?! Stauden & Gehölze 11
    C Frage zu Weinreben Schnitt Klettergehölze 17
    Schwabe12345 Warum werden meine Weinreben welk? Klettergehölze 10
    L Weinreben umziehen/Pflege vor dem Winter? Obst und Gemüsegarten 2
    Schwabe12345 Rindenmulch bei Weinreben - habt ihr Erfahrungen? Klettergehölze 2
    W Weinreben Tausch Obst und Gemüsegarten 2
    S Welchen Dünger für Obstbäume und Weinreben Obstgehölze 6
    C Empfehlung Weinreben Obst und Gemüsegarten 3
    A Schädling oder Nützling? Weinreben Tiere im Garten 1
    wassertotti Pflege von Weinreben Gartenpflanzen 2
    S Weinreben - Lavendel gegen Wespen? Obstgehölze 2
    J Weinreben - Sonne und Feuchtigkeit Obst und Gemüsegarten 3
    etaner Schaden an Weinreben Gartenpflanzen 8
    M Hilfe bei Weinreben Stauden & Gehölze 8
    N Weintrauben - Weinreben richtig schneiden Stauden & Gehölze 3
    Z Weinreben und Unkraut aufm Weg Gartenpflanzen 4
    Pomeranze Knospen an Weinreben im Kübel? Stauden & Gehölze 10
    H Weinreben Stauden & Gehölze 8
    V Blauregen(wisteria sinensis) und Weinreben neu gepflanzt, wie gehts weiter? Stauden & Gehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten