Weihnachtsbaum 2022

  • Schöne Krippen habt ihr. Bitte mehr Bilder . :love:

    Hier sind die Bewohner Obdachlos. Die Behausung und der Hauptdarsteller sind irgendwie leider abhanden gekommen. :rolleyes:
     
    Ich kann machen was ich will..... mit Beleuchtung, ohne Beleuchtung........ kein Bild wird dem Tännchen gerecht.
    Aber ich kann dir verraten ,sie ist geziert in dunkel blau & gold mit güldigen echtem ! Lametta und einer Doppeltspitze mit 6 Glocken.
    Ich hab den dicken Hintern vergessen und Äste bis unten hin....
     
  • DSCF5716[1].JPG

    Hallo, hier ist unserer, frisch geschlagen, aus dem eigenen Wald.
    Lametta ist schon länger ausser Mode, da bleihaltig.
    Im TV kam vor ein paar Tagen, dass die letzte Lamettafabrik Konkurs angemeldet hat.
     
    Benutzt hier eigenlich sonst noch wer Lametta ?
    Ich liiiebe Lametta!!! Vom original alten existieren aber nur noch ein paar Stränge, die ich wieder sorgfältig auf dem Baum verteilt habe ... das geht aber allerhöchstens noch 2 Jährchen gut, denn auch bei liebevollster Behandlung lässt sich Schwund nicht vermeiden. :cry:

    Sogar 2 oder 3 unangebrochene Lamettapackungen gibt's hier seit vielen Jahren im Weihnachtskrambestand, aber da das goldfarben ist, wird das als alleräußerste Notration vermutlich noch weitere Jahre in Ruhe gelassen. Goldenes Lametta, wo kommen wir da hin! ;)

    Unser Baum lässt sich nicht gescheit fotografieren, irgend ein blödes Möbelteil verdeckt immer einen Teil Baum. (Ich hasse diese Einrichtung, aber sie ist auch nicht von mir.)

    Mein liebstes Dekoteil ist aber BesteKatzeDerWelt, wenn sie wieder unterm Baum liegt oder versucht, zwischen Teppich und Bodendecke eine Höhle zu bauen.:love:
     
    Wie schön, hier gibt es doch etliche Bewahrer von altem (denke Lauschaer) Christbaumschmuck :love:

    Wir haben noch sehr viel alten Silber-Christbaumschmuck: Zapfen, Nüsse, Eicheln, Glöckchen....., Kugeln groß und klein, oval, z.T. Reflexkugeln oder mit Schneeemotiven.
    Zapfen sind es noch 16 , alle mit Schneedach .
    Eine Baumspitze von zweien kann leider nicht mehr aufgesteckt werden, da ist der Hals zu brüchig geworden

    Freu mich auch, dass es uns gelungen ist, so um 250 alte Glaseiszapfen in verschiedenen Formen - auch aus Lauschau - über die Generationen zu retten.
    Kommt alles aber nicht jedes Jahr auf den Baum, gerade bei den Kugeln etc. ist die Gefahr, dass sie allein schon beim leichten Berühren zerbrechen.
     
  • Zurück
    Oben Unten